Suche Meinungen zur Zusammenstellung

A2K

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2007
Beiträge
6
Hallo,
habe mich extra mal für diesen Beitrag angemeldet, da ich mir sicher bin hier ein paar qualifizierte Meinungen zu finden.
Es soll ein Spiele PC werden bis 1250€ (Tastatur,Maus und Monitor schon vorhanden). Wichtig ist eine gute Übertaktbarkeit, damit der PC nicht so schnell "zu alt" wird und ich Hardware meistens sehr lange nicht wechsle (habe aktuell einen AMD2000+ und Geforce3 :d Ja ich weiss).

Also zur Sache:
Proz: e6700 vielleicht auch e6600
P/L ist bei e6600 besser(?) aber da ich den PC längere Zeit nicht upgraden werde sollte ich zum e67 greifen oder?

Main: p5wdeluxe
Irgendwelche anderen guten Alternativen?

Speicher: Hier wirds kritisch. Also ich möchte keine OC Rekorde brechen, deswegen wollte ich eher zu Corsair 2GB Value Kit 667 greifen, da recht billig.
Reicht das für gutes OC? Sollte es eher 2GB G-Skill 800 werden?
Wobei bei 800er gibt es auch noch Unterscheidungen (CL5,CL4 usw.). Macht das einen großen Unterschied?Habe da nicht allzu viel Ahnung von.

Grafik:Wohl eine 8800GTS 640. Mit einem Preisfall ist wohl eher nicht zu rechnen oder?

HDD:Seagate Barracuda 250GB
Hier gibt es wohl keine großen Unterschiede zwischen den Marken oder?

Achja und wegen Netzteil: Bequiet,Tagan und Seasonic kann man schon als Markennetzteile ansehen oder? würden 450W reichen?

Meinungen?Wo kann ich paar Euro sparen bzw. paar Euro mehr reinstecken?
Bitte mir liegt sehr viel daran.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen! :wink:

da du ja deine hardware wirklich sehr lange behältst, sollten die teile, die du kaufst, 'zukunftsicher 'sein.:

mobo: gigabyte ga-p35-dq6 / Asus p5k deluxe (auf alle fälle mit p35-chipsatz, ideal wäre in deinem fall evtl. auch ein zwitterboard, was ddr3 aufnehmen kann)
cpu: vom c2d 6600 über 6800 bist evtl. hin zu einem quadcore
ram: 2x 1024mb ddr2-800 von g.skill, a-data, corsair, g.e.il. usw. (später dann evtl. auf ddr3 umrüsten) (die latenzen sind zweitranging)
graka: min. 8800gts mit min. 320mb
hdd: samsung spinpoint t166 mit 0,5tb
nt: seasonic, bequiet oder enermax mit min. zw. 500-600w
 
Jo Danke,
und ein paar Fragen hätt ich noch.
Bringen mir die von dir aufgelisteten Mainboards noch spezielle Vorteile?
Ist eigentlich bekannt ob die 45nm Proz. von Intel ebenfalls auf dem Sockel 775 laufen, ggf. mit nem Biosupdate?
Hat die Spinpoint irgendwelchen besonderen Vorteile?
Und bezüglich des Netzteils: Reichen nicht auch 400W (laut Hersteller) oder meintest du 500-600 aufgrund des Aufrüstens in Zukunft? Ich hoffe mal dass der aktuelle Trend mit Grafikkartenstromverbrauch mal wieder runtergeht. Also sonst bräuchte ich zu geforce 11 Zeiten schon ein 1,5kW Netzteil.
Ansonsten Danke

Edit:Ok gerade überprüft P35 nimmt DDR3 auf wie du sagtest und die Penryn laufen auch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
die spinpoint p120 ist aus p/l-sicht zu empfehlen, ebenso der t166. letztere hat auch 16mb cache.
die nt's sind 'hoch' dimensioniert, wegen der zukünftigen erweiterung. es sei denn, du planst dann wieder ein anderes zu kaufen. dann sollte ein marken-nt mit 400w schicken.
 
Noch irgendwelche Meinungen?
Könnte es vielleicht sein, dass wenn ich mir n P35 besorge, in 3 Jahren es eh total veraltet ist und aktuelle Prozessoren nicht drauf laufen. Dann muesste ich doch eh Mainboard wechseln oder?
 
Noch irgendwelche Meinungen?
Könnte es vielleicht sein, dass wenn ich mir n P35 besorge, in 3 Jahren es eh total veraltet ist und aktuelle Prozessoren nicht drauf laufen. Dann muesste ich doch eh Mainboard wechseln oder?
das risiko hast Du immer und es ist auch wahrscheinlich
Gruss HWFanII
 
Zitat von A2K
HDD:Seagate Barracuda 250GB
Hier gibt es wohl keine großen Unterschiede zwischen den Marken oder?

Ich würd wegen der Perfomance zu der WD Raptor greifen und für einen Spiele-PC ist das sicher nicht verkehrt. Allerdings ist die im Vergleich zu den Anderen auch nicht gerade günstig.
Alternativ könntest du auch 2 günstigere Platten nehmen und diese im Raid betreiben. Persöhnlich halte ich aber eine schnelle Platte für Anwendungen (Spiele z.B) wie die WD Raptor und eine größere 2. als storage für die beste Variante.
 
Die WD Raptor ist jedoch mit 10.000 U/Min richtig laut. Merkst Du wirklich die höhere Geschwindigkeit? Eher Raid 0 mit 2xSamsung T166 - falls überhaupt notwendig.
Gruss HWFanII
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Geschwindigkeit der Platte wirkt sich ja "nur" auf Lade-/Installationszeiten aus oder?
Und kann einer was zur Lautstärke der Platten sagen?(Spinpoint, Barracuda usw.), weil ich das ziemlich widersprüchliche Sachen im Netz gelesen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh