[Kaufberatung] Suche Mainboard für Intel I7-2600K wakü geeignet

Mr. Floppy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
67
Hallo

Wie im titel schon geschrieben suche ich ein Mainboard für eine I7-2600K CPU welche sich mit meiner wakü verträgt wegen dem fehlenden luftstrom an den Spannungswandlern.
Da die CPU übertaktet werden soll (nicht extrem) möchte ich vermeiden das es zu problemen kommt weil die spawas zu warm werden (die wandler sollen nicht mit wasser gekühlt werden).
Bei meinem jetzigem board (Asus P5Q Deluxe) waren extra lüfter für die spawas dabei.
Gibt es sowas auch bei den aktuellen Z68 boards?
Was haltet ihr von diesem Arbeitsspeicher?
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)


Gruß

Mr. Floppy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der RAM ist bombe, der wird hier grundsätzlich empfohlen. ;)

Eigentlich sollten alle ordentlichen Boards mit WAKÜ kein Problem haben, wenn du aber eine etwas besser Kühlösung haben willst um auf Nummer-Sicehr zu gehen solltest du dir sowas in der Art besorgen:

Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Hey,

mein Sys ist vollkommen lüfterfrei. Die Sandy Mainboards werden nicht mehr so heiss, das man sie mitkühlen müsste.
Mein 2600k @ 4,5Ghz 1,3V erhitzt beim Primen die Wandler auf etwa 32° über Raumtemp. Da diese Wandler bis über 95° freigegeben sind, hab ich damit auch keine Probleme.

img_6168bqdi.jpg


Mainboard ist ein MSI P67A-GD55. Etwas stromsparender als die restlichen Mainboards, erreicht aber etwas weniger Maxtakt (ca. 150Mhz weniger) als ein vergleichbares Asus/Gigabyte und ist sehr zickig was 2133Mhz Ramtakt angeht. 1866Mhz Ram macht aber keine Probleme, selbst mit 4x4 Gbyte :)
 
@Mick_Foley
Danke für den vorschlag.
Die Asrock z68 serie kommt ja insgesammt nicht schlecht weg hier im forum.
Irgend wie komme ich aber nicht damit zurecht 150€ für nen asrock board auszugeben.

@Dr.Cupido
Nettes System und Gehäuse.
Gefällt mir echt.

Kann mann sagen das beim normalen übertakten mit z68 boards und wakü keine temperaturprobleme mit den umliegenden komponenten bekommt?

Mr. Floppy
 
Für das was du beim AsRock-Board 150€ ausgibst bezahlst du bei Asus fast 200€ immer in Relation sehen. ;)
 
wenn das board innerhalb von 2 jahren ausfällt, tauscht man es um. gehts danach kaputt, haben wir dank intels ewiger sockelwechselei doch eh schon ein neues brett mit 10-kern-prozessor.

ich kühle meinen 2600K auf nem asrock z68 extreme3 gen3 auch mit wasser. da mein case einen riesenlüfter in der seitenwand hat, kenne ich keine tempprobleme..

wichtig ist eigentlich nur, dass die casetemp nicht über 40°C steigt.. *schulterzuck*


(..)

mfg
tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh