[Kaufberatung] Suche Mainboard für i512600k LGA 1700

Tapo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2014
Beiträge
364
Hallo,
ich Suche ein gleichwertiges oder besseres Mainboard für einen i5 12600k und Sockel LGA 1700.
Der CPU wahr auf ein MSI Pro-A z690 DDR4 zu Hause.
Für diese Mainboard suche ich ein gleichwertiges oder besseres MB mit DDR5 Ram,
oder lieber gleich mit anderen Sockel wie z.B: 1851 und mit welchen CPU ?

Das Budget 200 bis 250 € betrifft erstmal nur das Mainboard

bitte kein AMD.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wär das Maximum was ich in den alten Sockel noch investieren würde

Ja, kein OC aber das lohnt eh nicht aus Preisgründen und was bei rum kommt.
Ansonsten sparen auf 265k
 
Ich würde auch maximal 80€ reinstecken. Ich habe aktuell tatsächlich auch das MSI Pro-A Z690 DDR4 und einem 12600K. Aber ich würde bei einem Defekt keinen Ersatz für 200€ kaufen. :coolblue:

Die CPU ist doch noch gut. Kommt natürlich drauf an, was genau Du vorhast. Wenn die Leistung nicht mehr reicht dann mal in 12-24 Monaten nach was neuem schauen. Ohne konkreten Bedarf wäre das nur Perlen vor die Säue.
 
Ich würde auch das von @xrated vorgeschlagene MB kaufen und dann erstmal entspannt warten was sich in den nächsten zwei Jahren so tut auf dem CPU Markt.
 
Ansonsten sparen auf 265k
ok damit meinste bestimmt ein Intel Core Ultra 7 265k LGA 1851 oder ?

Kommt natürlich drauf an, was genau Du vorhast
naja im Grunde wird drauf meist gezockt.
Und da ich mit günstien Mainboards so meine Probleme hatte, weis ich nicht ob ich damit wieder anfangen soll.

Mit dem MSI Pro-A z690 DDR4 hatte ich bis jetzt meine ruhe gehabt keine Probleme usw.



ok Danke bis hier hin erstmal.
 
Die Frage ist ja, was Du zockst, und wieviel Fps Du in dem jeweiligen Spiel brauchst. Viele haben sie schon eine neue CPU gekauft, um dann festzustellen, dass sie keinen Unterschied beim Spielen merken.

Bei jedem Hersteller gibt es mal gut und mal schlechtere Boards oder mal einen Bug, der später behoben wird. Ich hatte auch zwei Boards von Gigabyte, die rein vom Handling angenehmer als das MSI waren. Asrock hat sich in den letzten Jahren sehr gemacht.
 
Die Frage ist ja, was Du zockst, und wieviel Fps Du in dem jeweiligen Spiel brauchst.
och das weis ich garnicht so genau mit den FPS.
Auflösung wäre 2560x1440 und eingestellt ist bis 120 Hz der Monitor obwohl dieser bis 166 könnte.
Achso, Games Aktuell Assassins Creed und NoMans Sky

GPU ist noch eine 1080ti verbaut.
Wollte eigentlich eine 5060ti kaufen was sich jetzt erstmal erledigt hat.
 
och das weis ich garnicht so genau mit den FPS.
Auflösung wäre 2560x1440 und eingestellt ist bis 120 Hz der Monitor obwohl dieser bis 166 könnte.

GPU ist noch eine 1080ti verbaut.
Wollte eigentlich eine 5060ti kaufen was sich jetzt erstmal erledigt hat.
Exakt können wir so nicht beraten. Allerdings würde ich sagen, dass eine stärkere Grafikkarte bei Dir wesentlich mehr bringen wird. Da könntest Du auch eine 5070TI beipacken.

Ich würde das günstige Asrock Board nehmen und dann auf eine RX 9070 16GB oder RTX 5070 12GB sparen. Dann hättest Du ein spürbares Upgrade, was Dir keine neue CPU bringen könnte.
 
Ich würde auch maximal 80€ reinstecken. Ich habe aktuell tatsächlich auch das MSI Pro-A Z690 DDR4 und einem 12600K.
darf man Fragen welchen Ram genau auf das MB ist ?


ok Danke erstmal, ich glaube werde es nochmal versuchen mit den günstigen Boards für den übergang.
 
DDR5 macht gegenüber DDR4 eigentlich überhaupt keinen Sinn.

Das kommt automatisch, wenn man ne moderne Plattform kauft, also 1851 oder AM5... aber beim 1700er Geld ausgeben um von DDR4 auf DDR5 zu wechlsen ist total schwachsinnig.
 
darf man Fragen welchen Ram genau auf das MB ist ?
Ich habe G.Skill Ripjaws F4-3000C15D-16GVR ©3400Mhz (zweimal , also 4x8GB) Aber die würde ich Dir nicht empfehlen. Sind mir zugeflogen und laufen gut. Allerdings gibt es bessere Kits. Hatte vorher ähnliche 2*16GB mit 3600Mhz. Merke aber keinen Unterschied.
Du müsstest doch ein Kit haben?
 
ja aber laut QVL sind die garnicht gelistet und daher hoffei ch ja das nur der Ram ein weg hat und nicht das Board.

CMK32GX4M283000C15

Die Riegel müssten eigentlich laufen. Aber es kann sein, dass die nicht von vornherein perfekt laufen. Seit wann besteht denn das Problem und was ist es genau. Welche Fehlermeldung?

Oder mach dochmal Fotos von Deinen BIOS Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann besteht denn das Problem und was ist es genau. Welche Fehlermeldung?
seit dem ich Windows 11 24h2 installiert habe mit über rufus und USB Stick.
keine Fehlermeldung, einfach nur eingefroren,
Egal was man macht, Videos Schauen, Spiele oder nur kopieren, wie gesagt unverhofft
 
Also Du bist jetzt im Dauer-Freeze? Direkt nach dem Booten?

=> XMP testweise deaktivieren oder RAM-Takt auf 2666/2933 Mhz heruntersetzen und auf Stabilität testen.

Ich würde nochmal einen Stick mit dem Microsoft Media Creation Tool erstellen. Neuinstallieren und neues BIOS auf das Mainboard spielen.

Anschließend alle Treiber neu.
 
Also Du bist jetzt im Dauer-Freeze? Direkt nach dem Booten?

=> XMP testweise deaktivieren oder RAM-Takt auf 2666/2933 Mhz heruntersetzen und auf Stabilität testen.

Ich würde nochmal einen Stick mit dem Microsoft Media Creation Tool erstellen. Neuinstallieren und neues BIOS auf das Mainboard spielen.

Anschließend alle Treiber neu.
Mit dem Booten hat das nichts zu tun.

Bios und Treiber sind Aktuell drauf
wenn ich beide Riegel (2x16GB) rein packe und XMP Aktibiere, friert der Rechner irgendwann ein.
Das selbe auch ohne XMP

Mit ein Riegel (16GB) in A2 läuft der Rechner seit gestern ohne Probleme.

Was Windows ISO betrifft, die habe am 25.09.2025 direkt von Microsoft gedownloaded und dann wie gesagt Rufus.
 
Zuletzt bearbeitet:
und schon mal einen RAM Test gemacht oder die beiden anderen Slots probiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh