[Kaufberatung] Suche Low-Budget PC für Office und Filme am Fernseher gucken mit HDMI für ca. 250€

Cyrrus23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
1.213
Ort
Hamburg
Wie die Überschrift es bereits sagt Suche Ich etwas um die 250€

Vorhanden sind: Monitor, Gehäuse, und DVD Laufwerke.

Benötigt wird: CPU Dual Core aufwärts, Mainboard muss noch einen IDE Anschluss haben, Ram 4GB, Grafikkarte PCIe, Festplatte ca. 1TB, und Netzteil.

Ich habe bereits ein wenig Gelesen, bin aber schon Quasi vom Stuhl gefallen als Ich sah das es schon CPU´s mit Grafikkarte integriert gibt. Der PC soll für meinen Schwager sein, und Ich habe schon 2-3 Jahre keinen Pc mehr zusammen gebaut. Deshalb würde Ich mich über ein paar Vorschläge bezüglich der Konfiguration sehr freuen.

Danke schon mal im voraus an euch.

MFG Cyrrus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Laufwerke besitzt er denn noch die eine IDE Schnittestelle haben und die er weiterbenutzen möchte? Das grenzt die Mainboard suche ziemlich ein. Klick Intel oder Alternativ von AMD: Klick AMD So richtig was günstiges ist zumindest bei Intel auch nicht dabei. Er müsste die ide laufwerke also vielleicht über eine zusatzkarte anschließen. Falls er nur seinen DVD Brenner weiterbenutzen will, also besser gleich noch ein S-ata Laufwerke mit einplanen. Eine extra Grafikkarte ist nicht von Nöten wenn er keine Spiele zockt.
 
1 x Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) bei Mindfactory 73,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G640, 2x 2.80GHz, boxed (BX80623G640) bei Mindfactory 59,88 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-H61M-D2H-USB3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 54,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 32,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3L-10667U CL8-8-8-24 (DDR3L-1333) (F3-10666CL8D-4GBECO) bei Mix-Computer 29,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
Preis: 250,65 +Versand
Mobo anschauen ob die anschlüsse reichen. GPU ist die IGP.
Wenn ide wichtig ist wird das mobo etwas teurer.

1 x Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) bei Mindfactory 73,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G640, 2x 2.80GHz, boxed (BX80623G640) bei Mindfactory 59,88 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 32,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8H67-M Rev 3.0, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei PreisCompany Deutschland 81,02 +0,-- bei Versand (Kreditkarte)
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3L-10667U CL8-8-8-24 (DDR3L-1333) (F3-10666CL8D-4GBECO) bei PreisCompany Deutschland 35,66 +0,-- bei Versand (Kreditkarte)
Preis: 283,05
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin.

Also er wollte eigentlich die alten DVD Laufwerke weiter nutzen, die Fragqe ist halt ob sich der Aufpreis für das Board dann lohnt. Den wenn eine Board nur mit SATA Günstiger ist, und Ich das gesparte in ein neues Laufwerk investiere bleibt es sich eigentlich gleich oder?

Habe mit Onboard Grafkas immer schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn Karte Kaputt dann kann man gleich beides entsorgen, und umgekehrt ist es ja nicht anders. Deshalb wollte Ich auf eine PCIe Variante setzen.

MFG.
 
Also ich würde einfach einen neuen Sata DVD-Brenner dazubestellen, diese gibt es für rund 15€. Und die "onboard" Graka bei aktuellen Plattformen befindet sich direkt in den CPUs und nicht mehr auf dem Mainboard, deswegen lohnt sich die Anschaffung einer dedizierten Grafikarte mMn nicht. Es sind manchmal Einschränkungen bei den Anschlüßen zu machen (manche haben nur DVI oder VGA) deswegen auf die Anschlußmöglichkeit beim Mainboard achten. (je nachdem was für einen Monitor dein Freund besitzt)
 
Er möchte den PC gerne an den Fernseher anschließen, also benötigt er auf jeden Fall HDMI. Meinst du die Leistung einer OnBoard Karte reicht da aus?

MFG.
 
Ja allemal. Die meisten Fernseher haben 1920x1080. Wenn er keine anspruchsvollen games spielen möchte, wird die Leistung ausreichen. Es gibt auch günstige DVI -> Hdmi adapter/kabel. Einfach mal bei amazon oder ebay schauen. Oder halt direkt ein Mainboard mit HDMI ausgang wählen.
 
Ok Super. Ich werde mal ein wenig gucken, und evtl. hier mal eine Liste Posten. Ihr könntet mir dann ja sagen ob es Sinn so macht oder halt nicht.

MFG.
 
Die mobos die ich gepostet habe, haben hdmi :d
 
Hallo nochmal.

Was haltet ihr von dieser Config, und meint ihr da lässt sich noch ein wenig was einsparen, ohne viel an Leistung zu verlieren?

PC1.jpg

Edit: Kennt noch jemand gute AMD Alternativen in dieser Preisklasse? Kenne mich mit den Chipsätzen nicht so gut aus.

MFG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr den dazu, wenn Ich statt Intel dieses AMD Bundle nehme?

PC2.jpg

MFG.
 
Die os platte sollte nicht unbedingt eine eco hdd sein (5400u/min).
 
Kann jemand etwas zu AMD sagen? Bin mir nicht sicher ob das Board mit dem Rest gut Harmoniert.
 
Kann jemand etwas zu AMD sagen? Bin mir nicht sicher ob das Board mit dem Rest gut Harmoniert.

LLano (also deine Konfiguration) ist eine sehr gute Alternative zum Pentium. Du solltest dir einzig und allein im Klaren sein, dass der FM1 Sockel keine weiteren CPUs mehr erhalten wird und somit End Of Life steht. In Kürze müsste der Nachfolger FM2 (Sockel) mit entsprechenden CPUs (Trinity) starten, wenn du also noch Zeit hättest einen Monat zu warten (scheinbar 1. Oktober release, nicht bestätigt). Dann hättest du (je nach ausgewähltem Modell) einen scheinbar guten Prozessor mit der besten integrierten GPU am Markt, welche dir auch ermöglichen würde, darauf zu Spielen (in FullHD) .
Dein gewähltes Modell bleibt sehr gut, oder du nimmst um 10 Euro mehr den http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/653205 4Kerner
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls doch mal ein Spiel gespielt werden soll, würde ich aber wegen der besseren GPU zum A8-3850 greifen. Die kleineren Llano GPUs taugen laut Test nicht wirklich etwas.

Wenn man Kompromisse bei der Grafik machen kann, dann sind die A8-3850 und natürlich auch die etwas schnellere A8-3870 die erste und leider auch einzige Wahl. Sowohl die A6-3650, also auch beide Intel-CPUs erreichen in den getesteten Spielen keine brauchbare Grafikleistung. Die wenigen Euro Unterschied zwischen den einzelnen Versionen der APUs stehen zudem in keinem sinnvollen Verhältnis zu einem derartigen Leistungsabfall, der eindeutig über spielbar oder unspielbar entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh