Suche Lautsprecher, Entscheidungshilfe

Paschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
381
Ort
HH
Hi Leute,

Da ich mir jetzt schon vor langer Zeit den Sony STR-DG710 Verstärker geleistet habe, brauche ich nun noch ein Paar passende Speaker dazu:fresse:

Nach langer Suche stieß ich auf folgende (bezahlbare) Lösung:
Pure Acoustics Mars F


Homepage:
http://www.pure-acoustics.com/design/english/html/mars_f.htm

"Review":

http://www.areadvd.de/hardware/2006/pure_acoustics_mars_1.shtml

Kaufen würd ich sie beim einzigen Importeur in Germany, Radio Wolf.
Jedoch nicht auf deren HP und bei Ebay, da Sie dort bis zu 50€ teurer sind:wink:

Nun meine Frage, was haltet ihr persönlich von diesen Boxen? Das Review ist ja vielversprechend:love:

Wenn ihr mir bessere/andere Boxen empfielt, dann bitte in der gleichen Preisregion/technische Daten.

PS:
Später werde ich noch nen 150-250€ Subwoofer dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
hast du die Boxen schonmal gehört?
95 dB/1W/1m Wirkungsgrad zweifel ich ganz stark an. ;)
Mir fehlen ehrlich gesagt Messungen zu den Boxen...

Naja Alternative wäre IMHO die Kef Q5 die geht gerade, pro Paar, für rund 450-500€ weg, klingt gut und hat ein schönes Gehäuse.
Nubert versendet vom Werk da könnte man sich mal was anhören und bei nichtgefallen zurückschicken.
Selbstbau vielleicht?
Geh doch mal was anhören oder warst du schon in den Hifiläden in der Umgebung?
 
Kauf dir lieber erstmal Frontlautsprecher und dann den Rest später, wenn dir das Geld fehlt. Zum Musikhören werden die nix taugen, für Film wird es grad so reichen.
 
mhhh,

ich stehe den Lautsprechern sehr skeptisch gegenüber.
Nur AreaDVD stehe ich noch skeptischer gegenüber, da bei denen irgendwie immer alles super abschneidet.
Wie Herr Unfug schon gesagt hat würde ich auch nicht allzuviel von den techn. Daten halten, bzw mich davon beeindrucken lassen. Sagt nunmal nichts über die Gesamtperformance der Lautsprecher aus. Auf Grund techn. Daten lassen sich LS sehr schlecht miteinander vergleichen.


Wie groß ist dein zu beschallender Raum?
Bedenke das bei einem seitlich ausgerichteten Tieftöner die Aufstellung recht problematisch ausfallen kann wenn nicht genug Platz vorhanden ist.

Da du eh schon über einen Sub nachdenkst bzw dir einen holen willst, wie wäre es dann eventuell mit einem Paar Kompakten?

Wieviel kostet das Paar, 300,-? Nur damit man sich mal vorstellen kann was du bereit bist auszugeben.

Ich denke wenn du noch nicht viele LS gehört hast bzw kaum, dann können diese bestimmt begeistern.

€:

Willst du das ganze Set?
Wenn ja was berappst du dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir eh nur die beiden Frontspeaker kaufen.
Und ja! ich habe noch nicht wirklich viele Speaker gehört, ich war sogar von den Klang von 33€ (Paarpreis) Standlautsprechern begeistert looooool!
Also ich würde sie hauptsächlich für Musik einsetzen (Schallplatten, MP3)
In Hifigeschäften habe ich schon geguckt, aber da ist der Preis einer Box schon so hoch, das ich mir keine 2te leisten könnte/will.

Mein Zimmer ist son Typisches 28m² Rechteck

Ich würde auch mal gerne etwas lautere Musik, ohne diesen "Bassverlust" hören.
 
bei 28m² nehme ich einfach mal an, dass dein Raum ca 4*7 Meter misst.

Wenn du auf der kurzen Seite aufstellst wirst du höchstwahrscheinlich ziemliche Bassprobleme bekommen mit den seitlich angeordneten Tieftönern.

Wobei du auch von hören ohne diesen "Bassverlust" schreibst hört es sich für mich so an als ob du auf Bass sehr viel wert legst, dann stört dich eine Bassübersteuerung eventuell nicht.

Aber da du ja selbst sagst dass dich schon "billige" LS begeistert haben kannst du es ja einfach mal ausprobieren. Eine andere Möglichkeit hat man bei LS eigentlich eh nicht, da es nunmal sehr subjektiv ist und jeder andere Ansprüche hat.

Wie gesagt Qualität kannst du dir ja auch "ausrechnen", bei einem 300,- Euronen Paarpreis, insgesamt 10 Chassi beim paar macht 30,- Euro pro Chassi Holz , Lack und Verarbeitung und Gewinn sind dort noch nicht eingerechnet. Also wirklich "gut" kann es kaum sein.

Aber wie gesagt probieren geht über studieren, ich habe vorhin mal im inet einen Erfahrungsbericht gelesen von jemanden der mit den LS auch recht zufrieden war.

Ansonsten bleibt bei 300,- Paarpreis natürlich für Standls nicht soviel übrig.
Gebraucht kann man eventuell ein paar Wharfedale 9.5 oder 9.6 (waren neulich für 300,- bei Ebay drin) abstauben.

Das hier sind auch feine LS:

http://cgi.ebay.de/Wharfedale-EVO-8...ryZ21989QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder diese:

http://cgi.ebay.de/Wharfedale-EVO-8...ryZ21989QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich weiß es sind Regalls und du willst eigentlich Standls, aber da du sie eh mit einem Sub ergänzen willst kann man davon eigentlich absehen meiner Meinung nach.
 
300 ist ein wenig wenig. Für 450 könnt ich dir ein paar Infinity Kappa 8.1a
anbieten. Da brauchst du keinen Sub mehr :-))

Die Wharfedales hätten aber das bessere Oberflächenfinish. Wenn dir sowas
wichtig sein sollte.
 
persönlich mag ich Kompaktlautsprecher oder zierliche Standlautsprecher mit geringeren Basspotenzial. Ergänze sie dann immer bei Bedarf mit einem Sub. Liegt halt auch daran, dass ich spätestens alle 3 Jahre einmal Umziehe und immer wieder neue Raumverhältnsisse habe, da kann man so eine Kombi einfach besser in den Raum einfügen.

Bei LS mit einem sehr starken Bass kann das sehr schwierig bis unmöglich werden.
 
Hmm... bin immernoch ziemlich unsicher, welche Boxen ich mir nun letzt endlich holen soll.
Gibt es denn keine Vergleichbaren Speaker von Markenherstellern?
War neulich auch mal bei Conrad, die haben dort aber nur Ramsch, billige pseudo DJ Boxen mit Beleuchtung von minderer Qualität.

Kompakt Speaker kommen mir schon mal nicht ins Haus, und ich finde gerade die an der Seite angebrachte Chassis besonders reizvoll.
Werde es mir noch bis zum Weekend überlegen. Und dann nach Erhalt mein (subjektives) Urteil hier posten.
Diese Infinity Boxen sehen schon mal net schlecht aus, nur haben die für meinen Geschmack zu wenig Chassis
 
Hallo,

wenn ich mich nicht irre gab es irgendwann im Sommer mal einen Test von solchen "Billig-Boxen" in der Audio.

- Fazit war schlicht gesagt - nicht kaufen!!

m.E. machst du mit halbwegs "vernünftigen" Boxen von nem Markenhersteller nix verkehrt - z.b. die Canton LE - Serie - gibts bei seriösen Händlern ( Hirsch+Ille) etc auch schon für rund 350 Eur im Paar, etwas ältere Modelle LE 190 schon für weniger.

Als Tipp für nen Sub - kauf dir ein Teufel -Set - und verhökere das was du nicht brauchst bei E-bay.

Gruss
Jörg
 
Zu wenig Chassis ???????
Die Kappa 8.1a hat einen 30er Bass, einen Tiefmitteltöner, einen
Mitteltöner und einen Hochtöner. Das ist eine 4 Wege Box.

Wieviel Chassis hättest du denn gern ????
 
Hallo,
also eine Box mit vielen Chassis hat nicht nur Vorteile, ganz im Gegenteil wenn die billig gemacht ist wird das eher ein Fiasko.

rein vom Klang her würde ich dir bei dem Budget zu guten Regalboxen raten und das mit einem Sub unterstützen.

Wer viel Chassis will braucht ein Line Array. :d

Edith: Wenn dir die Pure Acoustics so gefallen würde ich versuchen die Dinger anzuhören, wenns dir klanglich gefällt kauf sie, du musst mit den Boxen hören also müssen sie dir auch gefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu wenig Chassis ???????
Die Kappa 8.1a hat einen 30er Bass, einen Tiefmitteltöner, einen
Mitteltöner und einen Hochtöner. Das ist eine 4 Wege Box.

Wieviel Chassis hättest du denn gern ????

Echt? Das wär ja ma sehr nett.
Dann habe ich mir wohl die falschen Kappas angeguckt.
Die gibt es aber nicht unter 400€ oder?

Kann mir wer nen Link zu den Kappa 8.1.a senden?
 
Ich würde auch die Wharfedale Diamond 9 Reihe empfehlen, wenns günstig und Qualität sein soll.
Klingen super und sind "Marken"lautsprecher. Bei uns eigentlich eher ein Geheimtipp, aber in UK sind die sehr bekannt.

Aber am besten geh mal in nen Hifi-Laden (NICHT Conrad, MM und Co.) mit nem Vorführraum und lass dir mal verschiedene vorführen. Ach ja, nimm noch ein paar CDs (Originale, keine 128kbps MP3s ausm Netz) mit Musik die du gern hörst mit.

Und wenn du dann mal was besseres gehört hast, klingen garantiert auch die 33€-Tröten von denen du vorher so begeistert warst nur noch grausam. :d
War bei mir genau so.

Ich selber hab die 9.2, als Front, Standlautsprecher bring ich leider momentan nicht unter.
Aber auch die machen schon ganz schön Spaß. :drool:
 
Ich habe schon so einige in Sachen Stereo oder Heimkino beraten.
Bei wenig Budget finde ich, ist es der bessere Weg, gebraucht zu kaufen.
Nicht alles, was damals teuer war, war oder ist immer noch gut, aber es
gibt doch mehr Ware fürs Geld. Und bei Verstärkern oder Boxen sind die
Fortschritte nicht mehr groß. Manchmal entwickeln die auch wieder schlechtere
Sachen, weil das eben billiger ist.
Die Infinitys sind ernsthaft groß und klingen auch sehr erwachsen.
Der Sound ist warm, aber nicht basslastig.
Die Kappas haben einen Schwachpunkt, das sind die Sicken der Bässe. Diese
können sich im Sonnenlicht auflösen (UV Strahlung). Viele Kappas haben
defekte Bässe, weil sie oft ohne Abdeckung betrieben werden.
Meine Bässe sind aber 100% in Ordnung :-)

Hier mal ein Bild. Meine Kappas sind aber schwarz, und der Zustand des Holzes
ist dank meiner Katze etwas angeschlagen...
Solltest du ernsthaft Interesse haben, schick mir ne PN.
Hamburg ist natürlich weit, die schweren Särge kann man nicht verschicken.
 

Anhänge

  • c358_12.jpg
    c358_12.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 47
Natürlich kann man die tauschen, das ist das tolle an den Kappas...

Auch von mir die empfehlung: schreib Panasonic an wegen der Kappas, Infinity ist ein TOP Hersteller mit super Qualität... Wenn auch dem gemeinen volk etwas unbekannt.

Nur der Verstärker ist vllt dann etwas überfordert, Klangtechnisch natürlich!

Empfehlung dazu: Nakamichi AV-8 oder AV-10 bei ebay schiessen, neu kosten die ne ganze Ecke zuviel...



EDIT: Und wenn du Probehören gehst, nimm auf jeden Fall eine Dynamikreiche CD mit, also zB Dire Straits - Love over gold
und nicht unbedingt aktuelle Chartmusik, die meist leider nurnoch auf Schalldruck aber nciht auf Klang optimiert wird...
und auf keinen fall ne gebrannte CD aus mp3, ist so zeimlich der grösste Klangkiller den es gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kappa 8 war genauso übel wie die Kappa 9.
Mit der 8.1 und dann mit der 8.1a kam das aber wieder in Ordnung.
Die 8.1 braucht einen ordentlichen Amp, aber keine 2 Ohm Monster.
Ich hatte die sowohl an einer Denon POA 2200 als auch an einer Yamaha M60.
Wobei die Yamaha besser war :-)
Aber die Denon sah geiler aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh