Suche Laptop für Freundin bis max. 800 €, auch Gaming, Update Post #20

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass die Finger von Medion, und allgemein von B-Ware :P

Wie hoch ist dein Budget?
 
Bis 600 klar ein Vostro 3550
 
Ein i3 ist locker ausreichend. Beim Surfen merkt man keinen Unterschied und beim Spielen limitiert immer die GPU.

Die Preise bei Dell sind netto Preise, kommen also noch 19% MwSt dazu! Bei Cyberport ist 2 Jahre Vor Ort Service dabei, der kommt bei Dell auch noch dazu.
 
Ah, bei der MwSt liegt der Hund begraben, danke. In rot gibt es die aber nicht zu dem Preis, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht warum ihr euch alle auf dieses Dell fixiert,auch andere Hersteller machen gute Notebooks,darunter natürhlich auch dell,ich würde mir mal andere Modelle ansehen und nicht das erste was hier vorgeschlagen wird kaufen :)

LG Beem
 
Da Vostro 3550 ist in der 500-600 Klasse einfah der beste Kompromis. Es ist nicht perfekt aber es leistet sich keine großen Schwächen. Der Hauptvorteil ist bei Dell der wirklich gute Service, da können sich fast alle anderen Hersteller eine Scheibe von abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toshiba Consumer ist nicht mal erwähnenswert... Meine Meinung

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Äpfel <> Birnen
Das Toshiba ist ein Dacia mit GTI Motor, das Dell ist ein kleiner BMW mit normaler Motorisierung.
 
Der Toshiba wäre halt leistungsmäßig deutlich besser und günstiger. Ich gucke mir den glaube ich bald mal live an.
 
Wabbelplastik und unterdimensionierte Kühlung. Pfui toshi.
WaRen mal gut und nicht billig, haben sich dann auf den weg gemacht nur noch billigen ramsch wie asus und acer zu bauen.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Schau es dir mal in Natura an, besonders Tastatur und Bildschirm. Wenns geht frag mal ob sie irgendeinen Bench haben damit du auch mal die Hitzeentwicklung siehst bzw. spürst.
2 Jahre halten die Consumer eigentlich alle, aber ab da würde ich mir keine großen Hoffnungen mehr machen.. also solche Notebooks kauft man nicht "für die Zukunft", besonders wenn es der einzige Rechner im Haushalt ist. ;)

Beim Vostro hast du eigentlich genau zwei wirkliche Vorteile:
- Dell Support in den ersten 2 Jahren
- Danach eine relativ gute Ersatzteilversorgung (z.B. wenn der Akku hinüber ist oder du eine neue Tastatur brauchst)

Das kannst du beim Toshiba recht sicher vergessen.
 
Der Toshiba wäre halt leistungsmäßig deutlich besser und günstiger. Ich gucke mir den glaube ich bald mal live an.
Wie kommst du darauf? Die 7670m ist eine umgelabelte 6650m, also eine etwas höher getaktete 6630m wie sie im Vostro 3550 zum Einsatz kommt. Da hast du auch nur etwa 10% mehr Leistung was bei 30fps eben 3 fps mehr sind. "Deutlich besser" definiere ich jedenfalls anders. Bei der CPU steht der i5-2450M gegen den i5-3210M. Beide gleich getaktet und von der Architektur nicht so verschieden, der 3210 ist eben Ivy-Bridge, 22nm gefertigt und verbraucht etwas weniger Strom. Leistung ist kaum höher, messbar ja aber spüren wirst du das nicht. Günstiger ist das Toshiba auch nicht:
Dell Vostro 3550, Core i5-2450M 2.40GHz, 4096MB, 500GB, bronze (3550-1842BR) | Geizhals.at Deutschland

Live anschauen ist natürlich ein Vorteil aber preislich und leistungsmäßig nehmen sich beide nicht viel.
 
Das mit den Grakas wusste ich nicht, dann hat sich das Teil erledigt. Dachte die 7670m sei deutlich potenter.
 
hab seit 2 Wochen ein Vostro 3550, kanns weiterempfehlen. In der Preisklasse findet man nichts besseres..
 
So, das ganze nochmal pushen. Sie hatte sich dann doch noch gegen einen neuen Laptop gewehrt, aber so langsam ist sie jetzt wirklich fällig. Das Budget ist ein wenig nach oben gegangen, so etwa 800 € wären gut.

Gute Verarbeitung (kein Acer o.ä.) und brauchbare Spieleleistung sollte es sein. 15,6 Zoll und gerne einen zweiten Festplattenslot für eine HDD. Muss nicht FullHD sein, lieber kleiner und dafür bessere Grafikkarte, da freut sie sich mehr drüber. Aktuell spielt sie Fallout New Vegas, aber auch Sachen wie Skyrim, Crysis, CoD und Co währen interessant. Habe schon ein paar Tage rumgelesen, eine GT 640M sollte es dann schon sein, oder?

i3 oder i5? Der i5-Turbo wird bei dedizierter Grafikkarte nicht verwendet, oder? Habe da irgendwas gelesen. D.h. es würde auch ein i3 reichen, sofern es da Modelle gibt (beim ersten Stöbern habe ich da recht wenig entdeckt)?
Ein mattes Display wäre auch schön.

Das hier habe ich z.B. schon gefunden:

LENOVO IDEAPAD Z500 MBYDLGE Notebook (39cm (15,6“); Intel Core i5; 1TB HDD; Windows 8) bei notebooksbilliger.de

Auf 8 GB aufrüsten und die SSD extra bestellen und ich bin bei unter 800 €. Würde das passen oder gibt es da noch besseres zZt?

Alternativ habe ich noch gerade das hier gefunden:

DELL Inspiron 15R Special Edition Notebook mit Core i7, 8GB, 1000GB, HD7730M und FULL-HD bei notebooksbilliger.de

Müsste ist für den Studentenrabatt zwar über einen Kumpel bestellen, aber daran würde es nicht scheitern.

Edit: Habe noch eins gefunden:

LENOVO IDEAPAD Z580 M81J4GE-8GB Notebook (39cm (15,6"); Core i3; 8GB RAM; 1000GB HDD; Win8) bei notebooksbilliger.de
 
Hi,

ich stehe genau bei der gleich Entscheidung.
Gerade bei Gaming Notebook schaue ich auch ein wenig auf die Supportleistung. One hat 'nur' 12 Monate Garantie und lässt auch sonst nicht gut von sich reden machen...

die leveno's sind bei mir Raus aus der Wahl, da ich ein Mattes Display will( fürn spiegel geh ich ins Bad ;) ).

Bleibt der Dell inspirion, MSI GE60 und der Dell Vostro 3560)

Meine Einschätzung: MSI Leistung pur aber mit Wartezeit, durch NBB guter service.
Dell Inspirion, besser verarbeitung, "weniger" Grafikleistung
Dell Vostro,gleiche verarbeitung Inspirion, noch einmla etwas wenig Grafikleistung

Einen blick wert ist auch das :
Sony VAIO SVE14A2X1EH 35,5cm (14"), Intel Core i5, 2x 2,5GHz, 6GB RAM, 750GB HDD, Win8 bei notebooksbilliger.de
14" Sony mit 7670 AMD und I5 sowie 6GB Ram
-> die grafik mag ca 10% langsamer sein als die Dell's, jedoch durch die "kleinere" Auflösung ( bei 14" reicht mir persöhnlich HD) vermutlich etwa gleich stark.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh