suche lüfter für x1800xt

Schuhmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
815
Ort
Mettingen
suche einen guten lüfter für die x1800xt @ pe. soll ich den zalman vf900-cu nehmen, oder gibt es noch bessere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd den arctic cooling accelero s1 nehmen und da nen guten 120mm lüfter draufschrauben. ist preisgünstiger ;)
 
problem ist, dass die graka 2 slots belegt und ich noch eine soundkarte habe. zwischen graka und soundkarte sind nur 2 slots frei. ich habe nicht mehr soviel platz.
 
der zalman ist der hammer hab ich auch^^
bekomme meine x1900 xt 512 von 500 core auf 650 und den ram von 600 auf 820
 
eine x1900xt hat niemals 500 core, das ist 2d, standard ist 625, also 25mhz oc WOW :-[
aber der ram von 700 ? 750 ? auf 820 ist ok ....

wobei der vf900 nicht wirklich der bringer ist.

schau dir mal den revoltec graphic freezer pro an ;)
 
ok wenn dus in den werten ausm catalyst machst und nicht mir den ato tool werten liegt die graka bei: 720/1640! so besser^^

niiiiiiieeeeeemals den graphic freezer hatt den vorher und hab ihn gegen den zalman getauscht! das teil bekommst du nicht ohne die graka zu verbiegen auf eine x19xx grafikkarte! da die anleitung fehlerhast ist. zudem gibt es dort nur 4 ram kühler, dass heißt 4 stück sidn nicht gekühlt und so hab ich den ram auch nur auf 700 bekommen!
 
ram mit den dinger zu "kühlen" ist eh schwachsinn, das "wärmeleitpad" ist viel zu dick, ein einfacher luftzug ohne kühler ist viel effektiver ;) und von wegen ohne zu verbiegen, ich hatte den doch auf meiner x1800xt 512mb drauf kurz bevor sie in den himmel gegangen ist :-[ lag aber nicht am kühler, selbst mit den 2 schrauben saß das ding fest und die x1800xt hat sich mit dem vf900 mehr gebogen als mit dem rgfp
 
bei mir und mienem friend nicht! und bei mir hat ein fachhändler das teil montiert!
 
der standardlüfter der x1800xt pustet ja die luft nach draußen. die anderen pusten die luft nach unten. ist es denn schlimm wenn die soundkarte nah an der graka ist? nicht dass die dann sogar schlechter kühlen
 
In der aktuellen HWLUXX printed ist doch ein Vergleichstest von GPU-Kühlern und das Fazit ist ziemlich eindeutig: der Accelero X2 von Arctic kühlt am besten, ist am leisesten und am günstigsten. Bei den verglichenen Produkten waren auch die genannten Zalman (mit dem FC-ZV9 Fatal1ty) und Zerotherm (mit dem GX 700, 710, 810 und 815) vertreten. Ich weiß nicht ob jemand andere Erfahrungen gemacht hat, aber das hört sich eindeutig an und ist ja auch ganz erfreulich, weil offenbar nicht immer das teuerste auch das beste sein muss.
 
Würde dir den Thermalright oder den vf900 von zalman empfehlen
 
In der aktuellen HWLUXX printed ist doch ein Vergleichstest von GPU-Kühlern und das Fazit ist ziemlich eindeutig: der Accelero X2 von Arctic kühlt am besten, ist am leisesten und am günstigsten. Bei den verglichenen Produkten waren auch die genannten Zalman (mit dem FC-ZV9 Fatal1ty) und Zerotherm (mit dem GX 700, 710, 810 und 815) vertreten. Ich weiß nicht ob jemand andere Erfahrungen gemacht hat, aber das hört sich eindeutig an und ist ja auch ganz erfreulich, weil offenbar nicht immer das teuerste auch das beste sein muss.

OT:
Sorry, auch wenn es sich um die Hauspostille handelt, aber einen lausigereren Kühlertest hatte ich selten in der Hand
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den speicher auch übertaktet. wird dieser denn von den neuen kühlern mit gekühlt? irgendwie habe ich immer noch keine ahnung welchen ich nehmen soll:(
 
I.d.R werden bei den meisten Kühlern zusätzliche Speicherkühler mitgeliefert, die du dann auf die Speicherchips kleben kannst. Diese werden dann durch den Luftstrom des Lüfters gekühlt. Wenn du ein bischen suchst, wirst du sowohl hier im Forum, als auch sonstwo im Netz einige Reviews aller hier bereits genannten Kühler finden können. Bemüh einfach mal die SuFu...
 
denke dass ich mir den zalman vf900-cu holen werde. die lautstärke ist nicht ganz so wichtig, sollte nur halt nicht so laut wie der stock lüfter sein. die kühler wo ich mir selber noch nen lüfter draufklemmen muss sind wahrscheinlich zu groß. über den zalman habe ich nun viel gutes gelesen
 
ist auch eine gute entscheidung! NImm aber lieber den ohne leds, diese sind nämlich vollkommen unnütz, da man sie kaum sieht^^somit sparst du ca,5 euro
 
habe das soprano gehäuse. vorne nen 120er lüfter, seite nen 80er und hinten 80er. reicht das? nicht das sich die wärme staut. beim stock lüfter wurde ja alles nach draußen geblasen und mit dem zalman nicht mehr.
 
Durch den Mod werden 2 Pci-Slots verdeckt. Leiser und Kühler geht es kaum.
Graka ist eine x1800xl @ XT
 
nicenice aber nicht jeder hat lust soviel zubasteln! wenn doch dann kanste meinen revoltec gp haben und nen 120er draufschrauben
 
ich würde dir auch den accelero x2 empfehlen. :) meine oced x1900 xtx mit 700/820 hält er auf unter 90°C coretemp und 85°C ramtemp, die spawas sind auch etwas kühler als mit der stockturbine. ;)
 
so, habe nun den fatal1ty fc-zv9 eingebaut. allerdings wird die grafikkarte bei ati tool über 95 grad wenn ich dieses 3d fenster anzeige. die karte läuft@ pe takt. mit dem stock lüfter wurde die nicht so warm. der zalman dreht voll. woran liegt das?
 
sitzt der Kühler richtig?
zuviel oder zu wenig Wärmeleitpaste genommen?
 
Oder dein gehäuse ist nicht gut belüftet! DAnn wäre das bei diesen außentemps noch als i.o. zu bezeichnen!

Aber sonst wäre es was heftig;)
 
also wärmeleitpaste überprüfe ich nochmal. ich nehme den lüfter nochmal ab. ich habe das thermaltake soprano gehäuse. vorne 1 120er, hinten 1 120er und seite einen 92er. das müsste doch reichen, oder? habe zwischen graka und soundkarte 2 steckplätze frei. dort sind die blenden rausgenommen.
 
ja das müsste normalerweise locker reichen! Vll hast du den kühler auch nicht festgenung draufe gemacht
 
komisch mit deinem lüfter, aber zuerst hatte ich bei meiner xtx auch solche probleme gehabt. ;) nach ~1 woche sind die temperaturen auch stark gesunken, da dann die wlp richtig "gewirkt" hat.
 
problem ist, dass die graka 2 slots belegt und ich noch eine soundkarte habe. zwischen graka und soundkarte sind nur 2 slots frei. ich habe nicht mehr soviel platz.

dann schraub nen vf-900 drauf oder nen vf-700 der packts auch und ersetzt die slotblende der graka mit ner 1slot-slotblende und schon hast du wieder platz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh