[Kaufberatung] Suche Komponentenempfehlung (Arbeitsrechner)

billkill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2009
Beiträge
9
Hallo,

nachdem ich mein Glück schon im Mainboard-Forum probiert habe und da nicht glücklich geworden bin versuch ichs nochmal hier.

Ausgangssituation:
- ein nettes kleines Gehäuse, welches ich gern behalten möchte.
- 2 TFTs

Probleme:
- reicht das Netzteil für neue Komponenten?
- Es passen nur Micro-ATX-Boards rein

Was wird gesucht?
- Eine 4-Kern-CPU, erste Wahl war mal der neue Phenom, aber auch Intel-Prozessoren in dem Preisbereich kommen in Frage. Sie sollten Virtualisierung unterstützen also warscheinlich Q6600 oder Q6700
- Ein Micro-ATX Board, passend zur CPU
- 16GB max. Ram (werde aber vorerst erstmal 8GB installieren)
- OnBoard-Grafik (keine extra Grafikkarte)
- Grafik soll 2 Digitale Ausgänge bieten die beide zur gleichen Zeit eingesetzt werden können,
- optional DVI Dual Link
- Digitaler Soundausgang
damit würden alle AMD-Chipsätze ausfallen, vielleicht gibts ja mein Traum-Board im Intel-Lager ;)

- Alternative: eine leise einfache Grafikkarte mit 2 digitalen Ausgängen und DVI Dual Link, keine Gamer-Grafik, am besten keine Lüfter

- Einfacher Arbeitsspeicher 8GB, also keine hightec OC-Module
- eine leise aber verhältnismäßig schnelle Systemplatte, alternativ eine empfehlenswerte SSD

Danke für eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OnBoard-Grafik (keine extra Grafikkarte)
Grafik soll 2 Digitale Ausgänge bieten die beide zur gleichen Zeit eingesetzt werden können
Meines Erachtens schliesst die eine Bedingung die andere aus, mir fällt zumindest kein onboard Chip ein, der beide digitalen Ausgänge gleichzeitig ansteuern kann. Warum nicht einfach ne 4350 zb?
 
Meines Erachtens schliesst die eine Bedingung die andere aus, mir fällt zumindest kein onboard Chip ein, der beide digitalen Ausgänge gleichzeitig ansteuern kann. Warum nicht einfach ne 4350 zb?

Ausschließen tut sich das nicht. Nvidia Chipsätze können das stellenweise, aber einige Mainboard-Hersteller setzen es dann nicht richtig um. Bei Intel bin ich mir nicht sicher.

Bis eben wusst ich nicht was eine 4350 ist ;)
Aber eine extra Grafikkarte wäre durchaus eine Alternative, was ja auch so im Text steht.

Bisher hab ich ja noch die Hoffnung das ich keine benötige, ist nur ein Teil mehr was Strom braucht und eine Fehlerquelle sein könnte. ;)
 
Dir ist bewusst das 4gb riegel ram verdammt teuer sind? Vorallem sind 16gb ram nicht etwas überzogen. 8gb sind schon verdammt viel.
Für was genau wird der Rechner verwendet und wie sieht das Budget genau aus?


1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 20,76
1 x OCZ XTC Vista Upgrade DIMM Kit 8GB PC2-6400U CL5-6-6-18 (DDR2-800) (OCZ2VU8008GK) bei DriveCity 164,86
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 52,66
1 x Noctua NH-C12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei VV-Computer 53,24
1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E6-350W/BN082) bei VV-Computer 40,27
2 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 199,28
1 x ASUS EAH3650 SILENT MAGIC/HTDP/512M, Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CKJ0-J0UAY00T) bei VV-Computer 49,67
2 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 54,23
Preis: 888,48+ versand
Aber wie gesagt 4gb riegel sind verdammt teuer.
Ob der Kühler und das NT reinpassen weiss ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist bewusst das 4gb riegel ram verdammt teuer sind? Vorallem sind 16gb ram nicht etwas überzogen. 8gb sind schon verdammt viel.
Für was genau wird der Rechner verwendet und wie sieht das Budget genau aus?

Okay vielleicht etwas ungenau geschrieben, es sollen 8 GB rein ich ich später mal auf 16 aufrüsten kann. Das heißt ich bau jetzt 4*2 ein und später 4*4. Glaube kaum das die Preise für Ram nicht in ein, zwei Jahren viel günstiger sind.

Mein erster Rechner hatte 16MB Ram, die waren teurer als heute 16GB;)

Zum Budget(ca)
CPU: 200
Mainboard: 120
Ram: 100
Festplatte: 100-400 (SSD kann teuer werden)
Kleinkram: 100

optional
Netzteil: 80
Graka: wenn die extra genommen wird, ist sicherlich das Mainboard preiswerter

Das Anwendungsgebiet spielt wohl nur eine Rolle wenn ich mir wegen CPU, RAM und Grafik unsicher wäre? Ist hier aber nicht der Fall.

Edit wegen deinem Edit:
Wie geschrieben werdens erstmal 2GB Module
denkst du in das Board passen 2 Phenoms? ;)
Schade das du auch kein ultimatives Mainboard gefunden hast.

viel Spaß übrigens mit der 450d, wenn du da deine Aufnahmen im RAW machst wirst du ja wissen, dass da Performance nicht schadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der hat doch schon ein NT im Case. Seine Frage, weiter oben lautet, ob das NT was drin ist reicht.
Die Zusammenstellung ist halt sehr vom Budget abhängig. Da müsste er schon klarer werden Mit den Festplatten auch. Wie groß, Drehzahlen, Schreib-Lesezeiten....
 
Aber der hat doch schon ein NT im Case. Seine Frage, weiter oben lautet, ob das NT was drin ist reicht.
Die Zusammenstellung ist halt sehr vom Budget abhängig. Da müsste er schon klarer werden Mit den Festplatten auch. Wie groß, Drehzahlen, Schreib-Lesezeiten....

wenn es eine normale Festplatte werden soll wird sie wohl 7200 U/min haben, die 10000er sind wohl zu laut. Die Größe ist nicht so wichtig wenn der Rest gut ist, also so ab 320GB aufwärts.
Eine SSD in der Größe ist wohl nicht bezahlbar. Da würde es dann wohl eine 32GB und ne Zusatzplatte werden. Bleibt die Frage ob sich das lohnt. Habe nach einiger Zeit immer viele kleinere Programme installiert, die davon profitieren könnten.
 
Naja ist ja auch irgendwie unsinnig sich 2gb riegel zu kaufen auf voll bestückung zu setzen um später alle 4 riegel wieder zu ersetzen.
Wobei nebenbei 16gb ram völlig überzogen sind. Man wird schon sehr glücklich mit 8gb ram.

Das mit den 2 phenoms war ein tippfehler :fresse:

Ja deswegen hab ich mir ein i7 sys gekauft :d, ich hab aber auch mit dem Rechner in der sig (hab eigentlich 6gb ram, 2gb hab ich verborgt), Bilder und Videos bearbeitet und das ging noch halbwegs aktzeptabel (8gb wären da auch noch passabel).

Naja durch das case ist ja uatx schon mal pflicht, da sind dann "ultimative" mobos rar gesäht. Ein ud2(h), oder ein asus m4 wäre da eine alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh