Stukas
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 3.412
- Desktop System
- Stukas
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900 @all Core Turbo
- Mainboard
- ASRock B850M Pro-A WiFi
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer III Pro 280 A-RGB & FSP Lüfter
- Speicher
- 32GB 6000mhz
- Grafikprozessor
- RX 580 8GB OC
- Display
- Black Hawk 27 Zoll
- SSD
- WD Black SN850X 4TB M.2 PCIe Daten - SK hynix 512GB M.2 PCIe BS
- HDD
- WD 4 TB Backub HGST 10TB Backub
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brener
- Soundkarte
- Advance Paris X-i75 Endstufe USB
- Gehäuse
- FSP S380-BA bk
- Netzteil
- BQ Pure Power 650Watt
- Keyboard
- Cherry DW 3000
- Mouse
- Cherry DW 3000
- Betriebssystem
- Windows 10 Enterprise ioT LTSC und Linux Mint
- Webbrowser
- Firefox immer aktuell
- Internet
- ▼150 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen LTE-Router, der folgende Anforderungen erfüllt:
Ich würde die Fritz!Box gerne durch etwas Kompakteres und Flexibleres ersetzen – idealerweise einen LTE-Router, der nur als Modem fungiert und die IP direkt an die pfSense durchreicht.
Hat jemand eine Empfehlung für ein Gerät, das meinen Anforderungen entspricht?
Am besten etwas, das möglichst wenig Schnickschnack hat und stabil läuft und ohne accu habe 150 mbits LTE.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen LTE-Router, der folgende Anforderungen erfüllt:
- LAN-Anschluss (am besten 1 Gbit/s oder mehr)
- Kein WLAN nötig (gerne ohne oder abschaltbar)
- Bridge Mode oder Passthrough muss möglich sein (damit die pfSense die öffentliche IP bekommt)
- Aktuell sieht mein Setup so aus:
- Fritz!Box 6820 LTE V4 (funktioniert so weit, aber kein echter Bridgemode möglich)
- Dahinter läuft eine pfSense auf einer alten Synology DS220+
- Dort ist AdGuard Home eingerichtet
- Dann geht es weiter an einen 2,5 Gbit Switch, an dem PC, TV etc. hängen
- so weit geht das auch das er die IPS von der pfSense bekommt.
Ich würde die Fritz!Box gerne durch etwas Kompakteres und Flexibleres ersetzen – idealerweise einen LTE-Router, der nur als Modem fungiert und die IP direkt an die pfSense durchreicht.
Hat jemand eine Empfehlung für ein Gerät, das meinen Anforderungen entspricht?
Am besten etwas, das möglichst wenig Schnickschnack hat und stabil läuft und ohne accu habe 150 mbits LTE.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: