Suche kleinen LTE-Router mit LAN, ohne WLAN, Bridge Mode möglich

Stukas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
3.223
Ort
Landkreis Osterholz
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen LTE-Router, der folgende Anforderungen erfüllt:
  • LAN-Anschluss (am besten 1 Gbit/s oder mehr)
  • Kein WLAN nötig (gerne ohne oder abschaltbar)
  • Bridge Mode oder Passthrough muss möglich sein (damit die pfSense die öffentliche IP bekommt)

  • Aktuell sieht mein Setup so aus:
  • Fritz!Box 6820 LTE V4 (funktioniert so weit, aber kein echter Bridgemode möglich)
  • Dahinter läuft eine pfSense auf einer alten Synology DS220+
  • Dort ist AdGuard Home eingerichtet
  • Dann geht es weiter an einen 2,5 Gbit Switch, an dem PC, TV etc. hängen
  • so weit geht das auch das er die IPS von der pfSense bekommt.

Ich würde die Fritz!Box gerne durch etwas Kompakteres und Flexibleres ersetzen – idealerweise einen LTE-Router, der nur als Modem fungiert und die IP direkt an die pfSense durchreicht.


Hat jemand eine Empfehlung für ein Gerät, das meinen Anforderungen entspricht?
Am besten etwas, das möglichst wenig Schnickschnack hat und stabil läuft und ohne accu habe 150 mbits LTE.


Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
 

Anhänge

  • pc itmap (2).jpg
    pc itmap (2).jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
bei einem neuen Mobilrouter würde ich 5 G als Pflicht sehen. Das LTE Netz wird ja immer weiter abgebaut.
Dann noch die Anforderung mit 2,5G Lan Anschluss und ich komme zu dieser Übersicht.

Es wäre noch der Netgear Nighthawk möglich, aber der kostet 850.
Es gibt noch vereinzelt andere Hersteller, die mir aber nichts sagen. Es bleiben nur 2 bekannte Hersteller somit übrig: TP-Link und Zyxel.

Dieser TP scheint der interessanteste zu sein.
 
Hi,
Dieser TP scheint der interessanteste zu sein.
Der scheint top zu sein, werde ich mal versuchen, danke.
Ja bei mir geht kein G5 nur LTE selbst auf dem Handy mit 2 verschiedenen SIM-Karten anbitern.

Und VDSL sagen alle Anbieter ab, weil Telekom die Hand auf den Hausanschluss hat
 
Der scheint top zu sein, werde ich mal versuchen, danke.
Ja bei mir geht kein G5 nur LTE selbst auf dem Handy mit 2 verschiedenen SIM-Karten anbitern.

Und VDSL sagen alle Anbieter ab, weil Telekom die Hand auf den Hausanschluss hat
Gern geschehen. Wie gesagt, besser gleich 5G nehmen in der heutigen Zeit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh