Suche Homepage-Baukasten ohne Werbung

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.363
Hallo zusammen,

ich habe die dankbare Aufgabe übertragen bekommen, für den Kindergarten meines Sohnes eine Homepage zu bauen. Bzw. die habe schon eine (bei Chapso.de), wollen nun aber die Werbung los werden.
Im Prinzip ist das ja nicht so schwer. Meine eigene HP habe ich mit web2date gebaut und das würde ich eigentlich auch in diesem Fall tun wollen. Wäre da nicht die Vorgabe, dass der Kindergarten selbst jederzeit an der Homepage etwas ändern kann (und das mit recht wenig Hintergrundwissen).

Daher wollte ich einen Anbieter nehmen, der Webspace inkl. eines Baukastens anbietet. Er darf auch etwas kosten, sofern man sich dadurch von Werbung freikauft. Allerdings sollte es so günstig wie möglich sein.

Habt ihr eine Idee, welchen Anbieter ich da nehmen kann? 1und1 sieht ganz interessant aus. Der Homepage-Baukasten scheint recht umfangreich und trotzdem einfach zu sein. Und 3,99 Euro für das Basisdesign inkl. Domain sollten hoffentlich noch drin sein.

Gruß und danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner einen Vorschlag für mich? Ich muss mich da langsam mal drum kümmern. ;)
Die Auswahl ist recht groß, aber was ist davon wirklich gut und günstig?

Danke

Gidian
 
kenne da nix, aber was vlt. ne option wäre: es gibt simpel zu bedienende website-editoren wie net objects fusion, wo man auch änderungen schnell eingefügt und hochgeladen hat. wenn man das einmal gemacht/beobachtet hat, ist es nicht schwerer, als in ner powerpointpräsentation auf einer bestimmten folie nen text zu ändern.

ich selber hab webspace bei http://www.strato.de, die sind schon sehr lange auf dem markt und seriös (vlt grad FALLS mal was mitr dem vertrag ist sogar besser als 1&1 ) - weiß aber nicht, ob die auch baukastenpages anbieten, aber schau halt mal nach.

*ediot* hier: http://www.strato.de/easyweb/siteweb/index.html wenn es mit fotos sein soll, muss man die XL-version nehmen. kostet 6 monate nix, dann 4,50€ im monat.


und ganz allgemein sollten die das nicht übertreiben mit der aktualisierung: nix ist nerboger als wenn seiten, die eh nur 5 leute pro woche besuchen, 10 news pro wche zu schalten :d und noch schlimmer: in der anfangseuphorie fast tägliche news/terminankündigungen und in 3 jahren steht dann da "letzte aktualisierung: 12.11.2009" :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

warum hostest du nicht einfach bei einem der zahlreichen günstigen Anbieter ein CMS und legst für die Kindergärtner/-innen einfach ein paar Redakteur-Accounts an.
Dann haben Sie nur so viel Zugriff wie sie brauchen, du hast aber mehr Flexibilität... ich bezweifle zwar, dass soetwas beim Kindergarten wirklich benötigt ist, aber wenn sich so Geld sparen lässt und es ein einfaches 1€ Angebot auch tut...

War nur ne dumme Idee meinerseits ;)

Greetings
 
Danke für die Tipps, ich werde mir das Strato-Paket mal genauer anschauen.
Und im Prinzip habt ihr Recht - am einfachsten wäre es mit eigenem Webspace und einem Offline-Baukasten. Allerdings haben die Verantwortlichen nicht sonderlich viel Ahnung und - nennen wir es mal - Berührungsängste. Die möchten einfach eine Seite haben, an der sie ab und an etwas ändern können und sonst sind die Ansprüche gering. Es gibt die Seite im Prinzip auch schon, allerdings bei einem Anbieter mit Werbung. Sieht komisch aus, wenn auf der Seite eines Kindergartens Angebote von Dating-Portalen sind. ;)
Und ich selbst möchte natürlich auch nicht ewig für die Seite verantwortlich sein. Daher ist es wohl das Beste, wenn ich das ganze einmal ordentlich aufsetze und dann können sie kleinere Änderungen ganz leicht im Browser über einen Editor machen. Häufig wird da auch nicht geändert. Vielleicht alle paar Monate mal.

Gruß

Gidian
 
nun, über nen browser ändern ist sicher nicht einfacher in einer baukasten-software ;) außer du baust halt wirklich was mit ein in der art wie bei nem gästebuch oder so, nur dass halt nur leute mit passwort, also der kindergarten zugriff hat.
 
Also ich wär auch für ein CMS. Mach ich auch bei allen Homepages so die ich nicht dauerhaft administriere sonder die von den jeweiligen Personen/Vereinen gepflegt werden.
Das kann man einmal erklären und die meisten kapieren es dann auch. Nutz am liebsten Wordpress, ich weiß Blog-CMS, aber das kapieren die meisten am schnellsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh