suche hilfe für diese Kombination

Tapo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2014
Beiträge
373
Hallo,
Vorweg,
ich kenne mich 0 mit AMD aus.


Mainboard > ASUS ROG STRIX B850-E GAMING WIFI
CPU > AMD Ryzen 7 7800X3D
RAM > G.Skill Trident Z5 Neo schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-38-38-96 (soll mit Expo)

mir fehlt nur noch ein passender Lufkühler für den CPU.

Frage 1
wäre diese zusammenstellung ok für Spiele, oder sollte man was ändern ?

Frage 2
jetzt fehlt mir noch ein leisen guten CPU Luftkühler ?
bitte um empfehlungen

achso GPU ist RTX 5060 TI 16GB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal zwei Vorschläge im Preisbereich +/-50€ die durchaus performant sind. Leise ist immer so eine Sache, da spielen das Gehäuse (und dessen Lüftung) ebensoviel mit wie die Lüfterkurve des CPU Kühlers.
Das musst du nach einen Vorstellungen optimieren.


 
Kommt alles auf dein Budget an und was gezockt werden soll :)
 
Super Danke.

öhm wo ich jetzt sehe be quiet
ich habe den Dark Rock Pro 4, für LGA 1700
gibt es da nicht ein Montagekit für AM5 ?

ichgehe mal von aus das Frage 1 soweit ok ist ;)
 
Laut BeQuiet hat der ein AM4/AM5 Kit dabei.

ModellDark Rock Pro 4
Maximale Kühlleistung (W TDP)250
FarbauswahlBlack
Gesamtabmessungen ohne Mounting-Material (L x B x H), (mm)121 x 136 x 163
Gesamtgewicht (kg)1.13
Sockelkompatibilität Intel1700 / 1200 / 2066 / 1150 / 1151 / 1155 / 2011(-3) Square ILM
Sockelkompatibilität AMDAM5 / AM4
Gesamtlautstärke bei 50/75/100% (U/min)12.8 / 17.9 / 24.3
Anzahl der Lüfter2
Beleuchtungsanschluss-


2501014_be quiet! Dark Rock Pro 4_montage.jpg
 
joa kühler würde ich definitv weiterverwenden.

für den aktuellen preis ist der 7800x3d auch echt passend.

nur das mainboard ist imho zu teuer. ein normales b850 reicht dicke.

wenn du sparen willst reicht auch das b650 tomahawk. denn ein b650 + 9800x3d kommt vermutlich am ende auf den gleichen betrag und wäre schneller
 
Es gibt auch einige recht günstige B650E (~160€) und wenn man‘s erwischt auch mal ein X670E um die 190€.
Das wäre das MSI X670E Max Gaming, derzeit aber sehr schwammige Lieferzeit.

Wenn der Dark Rock Pro 4 gerade arbeitslos ist dann auf jeden Fall auf den 7800X3D damit!
 
Ich würde definiv keine B650 Boards mehr kaufen, sondern eines mit B850. Das B850 Tomahawk Wifi, hat in den Tests hervorragend abgeschnitten, vor allem die Spannungswandler. Solltest du mal auf einen 9800X3D wechseln, freut er sich.
 
Laut BeQuiet hat der ein AM4/AM5 Kit dabei.

ModellDark Rock Pro 4
Maximale Kühlleistung (W TDP)250
FarbauswahlBlack
Gesamtabmessungen ohne Mounting-Material (L x B x H), (mm)121 x 136 x 163
Gesamtgewicht (kg)1.13
Sockelkompatibilität Intel1700 / 1200 / 2066 / 1150 / 1151 / 1155 / 2011(-3) Square ILM
Sockelkompatibilität AMDAM5 / AM4
Gesamtlautstärke bei 50/75/100% (U/min)12.8 / 17.9 / 24.3
Anzahl der Lüfter2
Beleuchtungsanschluss-


Anhang anzeigen 1148783
och das wusste ich garnicht. dann muß mal dne Karton suchen gehen und hoffen das alles dabei ist.
Danke
joa kühler würde ich definitv weiterverwenden.

für den aktuellen preis ist der 7800x3d auch echt passend.

nur das mainboard ist imho zu teuer. ein normales b850 reicht dicke.

wenn du sparen willst reicht auch das b650 tomahawk. denn ein b650 + 9800x3d kommt vermutlich am ende auf den gleichen betrag und wäre schneller
so ist eigentlich der Plan 7800x3d mit Dark Rock Pro 4
aber ein B65 möchte ich nicht kaufen da ich nicht alle 2 Jahre umbauen werde.
Ich würde definiv keine B650 Boards mehr kaufen, sondern eines mit B850. Das B850 Tomahawk Wifi, hat in den Tests hervorragend abgeschnitten, vor allem die Spannungswandler. Solltest du mal auf einen 9800X3D wechseln, freut er sich.
ja genau so ist mein Gedanken 7800x3d und später dann dne 9800x3d.
und was das Board angeht, meinste das mit Geld oder ?

wenn ja, dachte ich das wäre bei dem og Asus Board besser aufgehoben der 9800x3d.
 
vll kommt der 10800x3d für am5. dann kannste dne 9800x3d überspringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh