[Kaufberatung] Suche Hilfe beim Mainboard-Tausch!

mOjOm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2016
Beiträge
11
Hallo, Leute!
Vor einigen Jahren war ich schon mal hier angemeldet, aber durch ein SSD-Crash sind mir die Anmelde-Daten verloren gegangen! Da ich damals eine gute Beratung in PC-Eigenbau bekommen habe, wende ich mich wieder an euch in der Hoffnung, gute Tipps zu bekommen!

Mein Mainboard hat leider einen defekten Sensor, der die Temperatur der CPU misst, daher und weil auch veraltet, will ich ein neues Mainboard einbauen!
Es sollte wieder Intel sein, da ich keine Grafik-intensive Games spiele, wäre eine CPU mit integrierte Grafikeinheit nicht schlecht, mindesten 8 SATA-Anschlüsse sollten vorhanden sein, die Mainboard-Größe die normale sein (ATX?) und wichtig, der PC läuft 24/7 also rund um die Uhr!

Vielen Dank und
freundliche Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche CPU-Leistung benötigst du, was wird an dem PC überhaupt gemacht?

Wenn du auch bei der CPU wenig Leistung brauchst, wirst du wohl recht günstig mit nem Pentium oder i3 fahren, sofern es nicht nur Office ist, denn dann reicht sogar der Celeron ;)
 
Was ist denn vorhanden?
Und was wird mit dem PC gemacht? (Nur Office Surfen, etc) Dann reicht ein Pentium.

Edit: Wir sind uns wohl ziemlich einig^^
 
Antwort auf die obigen Fragen:

- CPU: Intel(R)Core(TM)i5-2500K CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz Sockel 1155 (bei ARLT nur eine MicroATX verfügbar)
- Grafikkarte: AMD Radeon HD 5700 Series, ist veraltet, keine Updates von AMD mehr
und ich will nach Mainboardtausch auf Windows 10 umsteigen.

freundliche Grüße
 
Solche Boards gibt's eigentlich nur noch gebraucht. Willst du es jetzt nur wegen dem Sensor austauschen? Warum genau brauchst du den?
 
Die Frage nach der benötigten Leistung wurde leider ignoriert.

Und ich glaube, das hat sich so oder so erübrigt, der umstieg auf Devil's-Canyon oder Skylake wäre bei dem vorhandenem I5-2500k in meinen Augen sinnlos

@Mojom: Du kannst ja mal bei Ebay nach einem gebrauchten P67- bzw. Z77-Mainboard dich umschauen ;)

In Sachen Grafikkarte wäre eine solche meine empfehlung: Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-13-20G) Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Antwort wegen der Frage nach Leistung:

Ich nutze den PC vorwiegend um Filme/Episoden (meistens FHD)zu schauen, mit Office arbeite ich auch und Games spiele ich nur solche, die nicht ein Highend-PC verlangen, also brauche ich einen Durchschnitts-PC, denke ich mal!
Da ich mal gelesen habe, dass die Intel-CPU mit integrierte Grafikeinheit nicht schlecht sein soll (glaube, es ging um HD4600?) und es schwer ist, für den jetzigen Sockel ein neues akzeptables Mainboard zu bekommen, denke ich, dass ich mir ein komplett neues Mainboard und CPU kaufe. Und wenn ich auf eine Extra Grafikkarte verzichten kann, ist es auch nicht schlecht!

Zum Defekt: Der Sensor für die CPU-Temperatur zeigt Überhitzung der CPU beim starten an, ist aber ein Fehler!

Hoffentlich konnte ich alle ausstehenden Fragen beantworten!

mit freundlichen Grüßen
 
Wozu brauchst du den Sensor? Der ist ja nicht zwingend notwendig. Meiner ist zB auch nicht ganz okay ;)
 
@MoJom: Mit der IGPU eines I5-4460 besteht die Gefahr von Pixel-Fehler beim surfen im I-Net
 
Weil ich den PC gerne auch aus der Ferne auf den neusten Stand halten will, dass heißt, wenn ich mal unterwegs bin, möchte ich, falls nötig ist, akute Sicherheitsupdates sofort, nicht erst später durchführen und bei W10 hat sich ja das in dieser Hinsicht ja auch geändert. Es ist einfach blöd, jedes mal im BIOS die Einstellung zu ändern, damit er vollständig hochfährt! (Der PC bleibt im BIOS stehen und der CPU-Lüfter geht auf voll(st)e Leistung)

mit freundlichen Grüßen
 
Mit Speedfan ließe sich das Problem umgehen. Dann gibst du die Lüftersteuerung an Speedfan ab.
 
damit behebst du nicht den Bios Boot Stop

Die Frage ist, ob der fehler in der cpu oder im Bord sitzt

Edit:
TE, wenn du aus der Region Wolfsburg-Braunschweig-Gifhorn bist, biete ich dir an, die CPU auf nem Z77 Bord zu testen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen den Tipp "Speedfan" habe ich auch gestutzt, das funktioniert im BIOS Modus gar nicht! Und ich lebe in Exil, im Schwabenländle, ist also bissl weit weg.

Nochmal wegen dem Mainboard und CPU, Mittelklasse ist für mich ausreichend und ob CPU mit GPU (intel) empfohlen werden kann oder ich auf die klassische Variante greifen soll!

Achso, noch ein Nachtrag, der Fehler liegt am Mainboard!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so tauschst denk dran den rest zu verkaufen, der 2500k hat ja noch n bisschen wert.

Edit:
DFH, er möchte eindeutig keine Grafikkarte mehr, was bei der HD5770 die er hatte wohl auch kein Problem ist. Dann lieber ein teil der Kosten von der R9 380 in den i5 5675c stecken und die schneller IGP des Broadwell mitnehmen ;)

Oder meinetwegen ne 750Ti zum 4460 dazu, aber keine 380, wenn er sagt, er braucht des nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
leistungsplus wird gefühlt gegen null laufen ;)
 
Wenn du so tauschst denk dran den rest zu verkaufen, der 2500k hat ja noch n bisschen wert.

Edit:
DFH, er möchte eindeutig keine Grafikkarte mehr, was bei der HD5770 die er hatte wohl auch kein Problem ist. Dann lieber ein teil der Kosten von der R9 380 in den i5 5675c stecken und die schneller IGP des Broadwell mitnehmen ;)

Oder meinetwegen ne 750Ti zum 4460 dazu, aber keine 380, wenn er sagt, er braucht des nicht mehr.

Die 380 kann er ja auch weg lassen, und statt dessen das Geld in den Broadwell-CPU und in ein Z97-Board reinstecken ;)
 
Ich habe bei ARLT geschaut: Sockel 1150

Mainboard
MSI Z97A Gaming 7
Sockel 1150, Intel Z97, DDR3, 1x PCIe x16 3.0, 8x SATA III, M.2, ATX für 189 €, mehr hatten sie nicht im Angebot

CPU
Intel Core i3-4160 Prozessor
2 Prozessorkerne, 3,6 GHz, Sockel 1150, Intel HD Graphics 4400 für 119 €, oder

Intel Core i5-4440 Prozessor
4 Prozessorkerne, 3,1 GHz, Sockel 1150, Intel HD Graphics 4600 für 185 € im Angebot!

Wie ist es beim Online-Anbieter, sind die zuverlässig, mir bekannt ist ALTERNATE (wichtig wäre mir die Bezahlung per Paypal ), ich würde auch da bestellen, wenn man sich darauf verlassen kann!

Zur Kostenfrage: Nicht zu teuer, aber auch nicht am falschen Ende sparen!
 
Alternate und Mix sind die das selbe unternehmen, Cyberport, idealo, Computeruniverse, cyclotron.
mit denen hab ich gute erfahrungen gemacht.

beim i5 4440 würde ich noch mal den 4460 checken, manchmal ist der billiger ;)
 
Habe mir den Tipp cyberport.de angeschaut und folgendes Mainboard gefunden:
ASUS Z87-Pro (V Edition) USB3.0/SATA600/R/DVI/HDMI/VGA/DP Z87 ATX Sockel 1150 a 105,90 €, wäre für mich ideal, weil 8 SATA-Anschlüsse und als CPU den Intel Core i5-4460 4x3.2GHz 6MB-L3 Turbo/IntelHD Sock1150 (Haswell) BOX a 189,90 € (BOX heißt Lüfter ist dabei oder?/ Sollte ich lieber einen besseren Lüfter nehmen, bei dem jetzigen habe einen von AIR od. ARTIC Cooling oder so ähnlich verbaut, ist schon eine weile her!) Und beim Arbeitsspeicher:
DDR3-1333 oder DDR3-1600, gibt es da Unterschiede oder entscheidet nur der Preis?
Entschuldigt die dummen Fragen, ich bin kein Profi, aber zu doof bin ich nun auch wieder nicht, um Schrott von Media-Markt/Saturn zu kaufen, da baue ich mir lieber selber einen zusammen!

mit freundlichen Grüßen und gute Nacht
 
@Mojom: Zum Boxed-CPU= Ja, da ist ein Kühler für den CPU dabei, der aber sehr laut werden kann, einen alternativen CPU-Kühler hab ich Dir im Post #17 (den EKL-Ben-Nevis) vorgeschlagen ;)
Zum DDR3-RAM: Der 1600er ist halt etwas zügiger unterwegs, aber nicht wirklich spürbar ;)
 
aber du wirst dich schwer tun was anderes mit mindestens 8 Sata Anschlüssen zufinden und wenn dann zum selben Preis...
 
Danke für die Hilfe, ich gehe davon aus, dass eine CPU mit intrigierte Grafikeinheit wohl keine Probleme macht, somit werde ich am Wochenende mal durch die Tiefen des Internet stöbern, was so im Angebot ist.

mit freundlichen Grüßen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh