Suche Hilfe bei Speicheraufrüstung

Kazenom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
1.069
Hi,

habe hier ein HP Pavilion DV4129 von einem Bekannten bekommen zum überprüfen, er sagte das das Ding ziemlich lahm sei!
Hatte auch gleich Everest draufgehauen und auch gleich festgestellt das das Notebook "nur" 2X 256MB Speicher hat und das auch noch zwei verschiedene, einmal DDR333 und DDR400!

Desweiten habe ich auch gesehen das man da 2 Ram-arten einbauen kann DDR1 und DDR2, sehe ich das richtig od. spielt Everest mir da einen streich?

Genau deswegen bin ich als totaler Notebook-noob unsicher welchen Speicher ich da jetzt einbauen bzw. bestellen soll.

Für eine schnelle hilfe wäre ich euch dankbar:hail:

Gruß

Kazenom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein notebook läuft sicher nicht mit 2 verschieden speichergenerationen
zum anderen dürfte auch im mobilsektor eine sockelcodierung vorliegen.

mach mal rechtsklick auf arbeitsplatz - eigenschaften, was er dir an speicher anzeigt

1/2 GB ist auch ausreichend, daß zumindest das betriebssystem flott läuft

theoretisch sind rams abwärtskompatibel
ddr400 läuft dann als ddr333

evtl. gibts da aber inkompatibilitäten

schau außerdem mal ob der prozessor voll taktet
und ob die platte im dma läuft

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auszug von Everest:

Unterstützte Speichertypen DDR-333 SDRAM, DDR2-400 SDRAM, DDR2-533 SDRAM

Das der 400er Speicher dann auch nur auf 333 läuft ist mir klar.
Den rest hab ich schon alles überprüft.

Geht halt jetzt nur um den Ram, bzw. welchen ich da aurüsten kann!

Gruß

Kazenom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja auf der HP Hompage war ich schon, wurde daraus aber auch nicht schlauer!

Jemand noch ein paar Informationen für mich?

Gruß

Kazenom
 
Auf der Unterseite des Notebooks ist ne kleine Klappe. In der Regel geht die mit ein oder zwei Schrauben auf.
Da kuckste einfach nach was auf dem RAM-Baustein steht. ;)

Oder nimm CPU-Z...
 
Ja, hab ich schon, wie oben schon gesagt.
Ein 256MB DDR333 und ein 256MB DDR400.

wollt aber gerne wissen ob ich die auch og DDR2 400/533 einbauen kann!

Kazenom
 
Ja, hab ich schon, wie oben schon gesagt.
Ein 256MB DDR333 und ein 256MB DDR400.

wollt aber gerne wissen ob ich die auch og DDR2 400/533 einbauen kann!

Kazenom

DDR2 und DDR1 haben eine unterschiedliche Bauform. (Von den komplett verschiedenen Versorgungsspannungen und Pin-Belegungen abgesehen).
Daher ist es NICHT möglcih in einem Slot für DDR1 DDR2 Rams zu betreiben.
 
Hab jetzt auch rausgefunden das DDR1 und DDR2 beide 200pin haben, also da scheint es ja diesbezüglich keine probleme zu geben, od ist as auch so wie beim PC das nur die kerben unterschiedlich gesetzt sind!

Kazenom

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:35 ----------

^^Hilfe^^
 
Hab jetzt auch rausgefunden das DDR1 und DDR2 beide 200pin haben, also da scheint es ja diesbezüglich keine probleme zu geben, od ist as auch so wie beim PC das nur die kerben unterschiedlich gesetzt sind!

Ich zitier mich mal...

DDR2 und DDR1 haben eine unterschiedliche Bauform. (Von den komplett verschiedenen Versorgungsspannungen und Pin-Belegungen abgesehen).
Daher ist es NICHT möglcih in einem Slot für DDR1 DDR2 Rams zu betreiben.

:wink:
 
Ich zitier mich mal...



:wink:

bei desktopRAM definitiv, die frage is, ob das auch für so-dimm gilt. ich denke eher ja, denn an sich sind die speichertechnologien zu unterschiedlich, um vom gleichen board im gleichen slot betrieben werden zu können. laut wikipedia ist die kerbe GERINGFÜGIG verschoben:

Es gibt auch DDR-SDRAM in SO-DIMM-Bauform, diese haben (bei DDR und DDR2) 200 Pins, allerdings befindet sich bei DDR die Kerbe geringfügig näher (15 mm) am linken Rand der Module als bei DDR2 (16 mm), daher sind sie mechanisch nicht kompatibel


auf nummer sicher würdest du so oder so mit normalem DDR-RAM für Nbooks gehen. is aber halt teurer, 2x512MB DDR so-dimm kosten um die 30€, für wenig mehr kriegst du halt als DDR2 schon 2GB...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch DDR-SDRAM in SO-DIMM-Bauform, diese haben (bei DDR und DDR2) 200 Pins, allerdings befindet sich bei DDR die Kerbe geringfügig näher (15 mm) am linken Rand der Module als bei DDR2 (16 mm), daher sind sie mechanisch nicht kompatibel

Sag ich doch. Das eine passt nicht in des anderen Slot.
Das heißt nicht, dass man es nicht reindrücken könnte! Ich hab auch schon Leute gesehen die AGP-Grafikkarten in PCIe Slots bekommen haben...

auf nummer sicher würdest du so oder so mit normalem DDR-RAM für Nbooks gehen. is aber halt teurer, 2x512MB DDR so-dimm kosten um die 30€, für wenig mehr kriegst du halt als DDR2 schon 2GB...

Hat nichts mit "Nummer sicher" zu tun. DDR2 würde nicht laufen und ihm vermutlich den Sockel killen.
Somit ist der DDR1 in dem Fall die deutlich günstigere Wahl. ;)
 
Hat nichts mit "Nummer sicher" zu tun. DDR2 würde nicht laufen und ihm vermutlich den Sockel killen.
Somit ist der DDR1 in dem Fall die deutlich günstigere Wahl. ;)
ich meinte an sich eher "auf nummer sicher" im finanziellen sinn, damit er nicht probeweise DDR2-RAM bestellt, das nicht passt, und dann auf den versandkosten sitzen beibt => unter 40€ warenwert is ja nix mit portokostenübernahme bei versandrücknahme ;)
 
Hi,

erstmal danke für eure informationen!

Das ganze hatte mich nur irritiert das ich bei Everest (Chipsatz) gelesen hab das sowohl DDR1 333 als auch DDR2 400/533 unterstütz wird.
Mann nimmt ja auch immer gerne das etwas bessere;)

Aber da ja jetzt klar ist das bei DDR2 die kerbe anders sitzt und ich ja jetzt DDR1 drinne habe, werde ich auch nur DDR1 kaufen!

Jetzt nur noch eine abschließende frage: 1 od. 2 GB RAM?

Gruß

Kazenom
 
Zuletzt bearbeitet:
schwere frage. an sich lohnen sich 2GB bei so nem alten gerät kaum, da für dinge, die von viel RAM profitieren, VERMUTLICH die CPU eh nicht reicht.

und das RAM bei größeren riegeln is auch nochmal teurer: ein einziger 1GB-riegel kostet mind. 36€, aber 2x512MB bekommst du für unter 30€. für XP würde meiner meinung nach auch 1GB reichen.


ps: es könnte sein, dass der chipsatz theoretisch wirklich für 2 RAM-arten passen kann, aber dass der hersteller sich dann halt jeweils für eine der beiden arten entscheiden muss und entsprechend dann entweder nen DDR oder DDR2-slot benutzt.
 
Vielen dank, werde mich jetzt mal ans bestellen machen :)

Gruß

Kazenom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh