Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Soundsystem, mit dem es auch spaß macht mal nen Film im Bett zu gucken. Also es soll schon was können. Mein Cousin hat das Creative Camebridge Megaworks (mit 500W) welches nicht schlecht klingt. Dieses System gibtes aber leidernicht mehr. Bevor ehr sich dieses System zugelegt hatte, hat er sichaus dem Web noch zwei weitere bestellt um zu testen. Als Alternativen waren einmal das Teufel Concept E sowie das Magnum da...Und ich muss sagen, dass ich mich schäme das ich jemeils Teufel empfohlen habe. Sein Bruder und ich hatten uns mal ein bisschen schlau gemacht im Netz und da wurden die Teufel Systeme immer gelobt und waren Testsieger. Dies bewegte uns dazu diese auch mal zu testen und er bestellte sie dann mit.
Aber weder Klang, power oder sonstiges konnte uns überzeugen. Für uns klangen die Teufel wie ein billig System. Eine gute Soundkarte war vorhanden...
Nunja, dass sollte nur am Rande erwähnt werden. Ich suche also ein gutes System welches nicht von Teufel stammt. Ich habe mir im Netz mal einigeangesehen und bin auf folgende gestoßen:
CREATIVE GigaWorks Pro-Gamer 500
LOGITECH Z-5500
Wobei ich sagen muss, dass mir das Logitech sowohl vom Design al auch von den Leistungsdaten eher zusagt. Es kommt mir jetzt nicht so auf den Preis an sondern, dass ich was gutes kaufe. Von daher wäre ich bereit die 250 Euro für das Logitech zu bezahlen.
Ich würde das System an meinem Laptop (Sony SZ2VP) anschließen, da dieser über eine Dockingstation im Schlafzimmer an meinem baldigen 24" TFT angeschlossen wird (derzeit noch 19") kann ich die Standartsoundkarte weiterhin verwenden? die Ist Intel High definition kompatible etc...Da ist eine High definition Karte verbaut. Leider hat der Lappi jedoch nur nen normalen Klinkenausgang und keinen SPDIF. Aber jedes mal ne externe Soundkarte anzuschließen wäre mir zu umständlich...hehe
welches der beiden Systeme würdet Ihr rein vom Klang/Leistung etc. bevorzugen? Ich habeleider nicht die Möglichkeit eines der beiden zu Höhren und würde dann erst einfach auf gut Glück bestellen...
Danke
EDIT:
Nachdem ich gerade entdeckt habe, dass es von Creative mittlerweile eine Soundkarte im PCMCIA Format gib könnte ich mir vorstellen diese zu kaufen. Die Karte it THX zertifiziert und für 5.1 sowie 7.1 Lautsprechersysteme geschaffen. Denke, dass damit der Klangbesser sein wird als mit der Onboard Karte. Die Karte Nennt sich "SoundBlaster Audigy 2 ZS Notebook"
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Soundsystem, mit dem es auch spaß macht mal nen Film im Bett zu gucken. Also es soll schon was können. Mein Cousin hat das Creative Camebridge Megaworks (mit 500W) welches nicht schlecht klingt. Dieses System gibtes aber leidernicht mehr. Bevor ehr sich dieses System zugelegt hatte, hat er sichaus dem Web noch zwei weitere bestellt um zu testen. Als Alternativen waren einmal das Teufel Concept E sowie das Magnum da...Und ich muss sagen, dass ich mich schäme das ich jemeils Teufel empfohlen habe. Sein Bruder und ich hatten uns mal ein bisschen schlau gemacht im Netz und da wurden die Teufel Systeme immer gelobt und waren Testsieger. Dies bewegte uns dazu diese auch mal zu testen und er bestellte sie dann mit.
Aber weder Klang, power oder sonstiges konnte uns überzeugen. Für uns klangen die Teufel wie ein billig System. Eine gute Soundkarte war vorhanden...
Nunja, dass sollte nur am Rande erwähnt werden. Ich suche also ein gutes System welches nicht von Teufel stammt. Ich habe mir im Netz mal einigeangesehen und bin auf folgende gestoßen:
CREATIVE GigaWorks Pro-Gamer 500
LOGITECH Z-5500
Wobei ich sagen muss, dass mir das Logitech sowohl vom Design al auch von den Leistungsdaten eher zusagt. Es kommt mir jetzt nicht so auf den Preis an sondern, dass ich was gutes kaufe. Von daher wäre ich bereit die 250 Euro für das Logitech zu bezahlen.
Ich würde das System an meinem Laptop (Sony SZ2VP) anschließen, da dieser über eine Dockingstation im Schlafzimmer an meinem baldigen 24" TFT angeschlossen wird (derzeit noch 19") kann ich die Standartsoundkarte weiterhin verwenden? die Ist Intel High definition kompatible etc...Da ist eine High definition Karte verbaut. Leider hat der Lappi jedoch nur nen normalen Klinkenausgang und keinen SPDIF. Aber jedes mal ne externe Soundkarte anzuschließen wäre mir zu umständlich...hehe
welches der beiden Systeme würdet Ihr rein vom Klang/Leistung etc. bevorzugen? Ich habeleider nicht die Möglichkeit eines der beiden zu Höhren und würde dann erst einfach auf gut Glück bestellen...
Danke
EDIT:
Nachdem ich gerade entdeckt habe, dass es von Creative mittlerweile eine Soundkarte im PCMCIA Format gib könnte ich mir vorstellen diese zu kaufen. Die Karte it THX zertifiziert und für 5.1 sowie 7.1 Lautsprechersysteme geschaffen. Denke, dass damit der Klangbesser sein wird als mit der Onboard Karte. Die Karte Nennt sich "SoundBlaster Audigy 2 ZS Notebook"
Zuletzt bearbeitet: