[Kaufberatung] suche Gutes OC Mainboard

donchris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
23
Also ich habe im Moment ein Gigabyte P35T-DS3P Rev.1 und will nun ein "besseres" Board. Laut einigen Top10 Listen ist das Asus Striker II Extreme das beste Board, doch in diesen Top10 Listen liest man nur Asus und Gigabyte ? Gibt es keine Alternativen Boards, die auch gut sind ? Ich habe in dem Forum von DFI gehört, kann aber zu der Firma nur sehr wenig sagen.

Ich habe Anfangs überlegt, ob ich das Asus Str. II Ext. nehme, doch ein Freund hatte einige Probleme damit (erstes Board hatte einen Fehler und es gab in der Auto Einstellung dem RAM zu wenig Spannung ...), außerdem soll es viele Kinderkrankheiten aufweisen.

Wichtig wäre mir nur, dass es DDR3 unterstützt, oc-Funktionen bereitstellt und einen 775er Sockel hat.

Ich selber bin bei der Seite von zB DFI komplett überfordert, da ich mit den Chipsatz Namen kaum etwas anfangen kann und daher wäre ich auch froh, wenn mit jemand erklären könnte, was das P,X usw. bei P35,X48 usw. bedeutet.

Ich danke euch jetzt schon einmal !

mfg
donchris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X = High-End Chipsatz
P = Midrange Chipsatz

Der X48 ist gegenüber dem X38 eigentlich identisch. Der X48 bietet nun einen offizellen 1600FSB Support, jedoch schafft das auch jeder X38, von dem her identisch. ;)
Mit dem X48 in Verbindung eines 45nm Prozessores ist generell ein etwas höheren FSB zu realisieren. Für diesen wird sogar oftmals weniger Voltages benötigt, als beim Vorgänger bei geringerem FSB. Beide bieten zwei PCI-Express x16-Schnittstellen und sind demnach CF tauglich.
Wenn du kein CF oder SLI fahren willst, dann ist der P45 die beste Wahl. Mit ihm sind sehr gute OC Ergebnisse zu realisieren, egal ob nun Duo oder Quad. Er kommt definitv am besten mit den 45nm Quads klar. Das P5Q Deluxe wäre eine gute Wahl. Allerdings ist der P45 nur bedingt CF tauglich, da im CF-Betrieb nur 2x 8Lanes zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und worin liegt der Unterschied von einem P35 zu einem P45 ?

Außerdem hätte ich noch ein paar Fragen, wo ich aber nicht wirklich ein neues Thema eröffnen will.

-Welche Grafikkarte hat im Moment das Beste Preis/Leistungsverhältnis ? Es sollten aber auch aktuelle Spiele spielbar sein. Ich dachte vl an eine Geforce 9800.

-Wie weit ist ein Patriot 1333Mhz 1GB DDR3 übertaktbar - hat wer Erfahrung ?

-Welche Firma ist für gute Netzteile bekannt ??? be quiet ? Thermaltake ?

mfg
donchris
 
http://compare.intel.com/pcc/showchart.aspx?mmID=54987,29003,34470,29001&familyID=10&culture=en-US
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2008/kurztest_intel_p45_eaglelake/

Bei der Graka kommt es auch auf die Auflösung und Qualitätseinstellungen an. Ansonsten würde ich mich für die 4850/4870, GTX260 entscheiden, dann haste erstmal wieder ein bissle Ruhe.
http://www.computerbase.de/artikel/..._mb/21/#abschnitt_performancerating_qualitaet

Corsair und Enermax stellen sehr gute Netzteile her. Von be quiet hört man nicht mehr viel positives. Ich habe ein Enermax und das Ding ist absolut Top! Die schneiden in Tests immer sehr gut ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und worin liegt der Unterschied von einem P35 zu einem P45 ?

Außerdem hätte ich noch ein paar Fragen, wo ich aber nicht wirklich ein neues Thema eröffnen will.

-Welche Grafikkarte hat im Moment das Beste Preis/Leistungsverhältnis ? Es sollten aber auch aktuelle Spiele spielbar sein. Ich dachte vl an eine Geforce 9800.

-Wie weit ist ein Patriot 1333Mhz 1GB DDR3 übertaktbar - hat wer Erfahrung ?

-Welche Firma ist für gute Netzteile bekannt ??? be quiet ? Thermaltake ?

mfg
donchris

P45 hat eine PCIe 2.0 Schnittstelle.

Wie schon gesagt wurde HD4850, HD4870 und 260GTX.

Keine Ahnung.

Enermax, Seasonic und Corsair sind in der 380-450W Klasse die effizientesten Netzteile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh