Suche gutes Netzteil für X2 2800Mhz, 7900GTX SLI, 3 Festplatten.

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.633
Also anscheinend macht mein Enermax Liberty 500 Schlapp mit den Komponenten in der Sig...

Also brauch ich was neues. Ich denke da an das Seasonic 600W oder das neue Silverstone Zeus 750W...

Was empfehlt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dem enermax geht da die puste aus? bisde sicher, dass es nicht einfach nur kaputt ist? Das sollte doch dafür längst ausreichen
 
also 750 watt halte ich für übertrieben. wenn dann das 600er von seasonic, aber wie hast du überprüft das dein enermax nicht ausreicht?

mfg mYst
 
meine Geforce 7900GTX taktet sich im Betrieb immer runter. Auch wenn ich nur eine Karte drin habe.

Stecke ich eine 6600GT rein, bleibt der GPU Takt stabil.
 
warum bleibst du nicht beim liberty und kaufst dir einfach das 620Watt starke? Das liberty ist doch ein gutes Netzteil
 
nein ich will kein Enermax mehr. Mein erstes Liberty ist nach einer einzigen Stunde benutzung einfach so ausgegangen und nie wieder angegangen. Der Händler hat aber nen Sofort-Austausch gemacht. Von Enermax hab ich die Nase voll. Und ich bin mir sicher, dass es diesmal auch wieder an dem Ding liegt.
 
Ok, dann würd ich auch nicht anders handeln, an deiner stelle.
Wenn mir ich was anderes als Enermax kaufen würde, dann eines von Silverstone.
 
Das Seasonic soll einen Geilen Wirkungsgrad haben. Habe auch ein Enermax Liberty und kann mich nicht beschweren...Naja, habe auch nicht so ein Hammer Sys...

:shot:
 
Kann ich mir auch nicht vorstellen, schau meine Sig.

Hab zwar nur eine 7900GTX aber mein rechner brauch 280watt im last betrieb.
Ist noch genug luft nach oben.
 
Das Tagan TG580-U15 ist auch ganz gut.
Hab zwar keine 7900GTX, aber für meine X1800XT + 10 x HDD + 2 x DVD-RW + AMD X2 reicht dieses NT auf jeden Fall.
 
Bisst du dir sicher das die Karten sich im 3D Modus nicht wieder hoch takten?!?
Weil ich kann mir nicht vorstellen das das NT nicht ausreicht...
 
nein definitiv nicht. Habe sehr gute Gehäusebelüftung... Karten gehen nicht über 70Grad, obwohl im SLI nur wenig Platz zwischen den Slots ist.

Ich hab mal ne Mail an MSI ( von der Firma ist eine meiner 7900 GTX) geschickt mit dem Screenshot von Rivatuner. Mal sehen, was die meinen.

Enermax werde ich auch kontaktieren, weil eigentlich sollte das Netzteil ja ausreichen. Ich hatte ja auch schon erfolgreich eine Dual 7800GT am laufen (= 2x 7800GT auf einer Platine). Und die hatte sogar nur einen einzigen PCIe Stromstecker...

Eigentlich habe ich die Probleme erst seit den 7900GTX, gleichzeitig habe ich aber das Board gewechselt und eine Laing DDC Pumpe 12V noch mit rangehangen...
 
Hast auch die Probleme wenn dur nur eine Graka einbaust? (7900GTX)

Evtl liegt ein Fehler in der Graka vor?

Oder ein Treiber Problem? Mal einen anderen probiert?
 
C4pO schrieb:
Bist du neidisch? :haha:
8 Stück für ein RAID 5 an nem PCIe Controller. :banana:
2 Stück als RAID 0 fürs Windows

Neidisch? Ich schaffe es nicht mal meine 160 Intern und meine 160er Extern voll zu bekommen :) :wink:

hab beide Grakas einzeln getestet. Auch andere Treiber!

Hab dafür aber nen Extra Thread schon offen, kannst ja mal reinstöbern:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=228390

Hmm, Mist... lese ich mal.

Hast du die Möglichkeit ein anderes NT zu Probieren?
 
Err, is die zufällig von EVGA?

Selbst wenn nicht gibt es viele Grafikkarten der 79er Serie (GT und GTX) die Temperaturprobleme haben und zwar mit 2 kleinen Chips die auf der Rückseite der Platine sind, diese werden dermaßen heiss, das manche Grafikkarten selbst bei Standardtakt Artefakte zeigen oder sogar wenn sie underclocked sind.
Das runtertakten würde ich nicht auf das Netzteil zurückführen, da die Kiste normales einfach abschmiert, wenn nich genug saft auf der Leitung ist.
 
Stiffmaster1 schrieb:
Hast du die Möglichkeit ein anderes NT zu Probieren?

Codegen 430W :fresse: oder Antec True Power 380W... beide nicht ganz geeignet ;)

aber ich kann mir ja das Silverstone mal holen, wenn das auch nicht hilft hab ich ja 14 Tage Widerrufsrecht.

@jurrasstoil

nein, eine 7900GTX ist von MSI, die andere von Colorful.
 
Counderman schrieb:
nutzen???? gleich 0 würd ich sagen :)

Danke!!! :bigok:

nun aber :btt:

TM30 schrieb:
Codegen 430W :fresse: oder Antec True Power 380W... beide nicht ganz geeignet ;)

aber ich kann mir ja das Silverstone mal holen, wenn das auch nicht hilft hab ich ja 14 Tage Widerrufsrecht.

@jurrasstoil

nein, eine 7900GTX ist von MSI, die andere von Colorful.


An den verschieden Herstellern kann es nicht liegen?

Mach doch mal das 430 Watt rein und "nur" eine Graka, wenns dann weg ist, hast die Lösung, wenn nicht liegts an der Graka.

Haben die beisen Grakas den selben Takt?
Verschiedenes Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bereits eine 7900GTX drin, mit dem Ergebnis das der Takt auch runtergeht... mit einer 6600GT blieb der Takt stabil!
Das sieht mir demnach seeehr nach Netzteil aus!

....beide GTX haben das gleiche Bios und den gleichen Takt. Der einzigste Unterschied ist der Aufkleber auf dem Lüfter :fresse: ... hmm vielleicht ists ja der, der Probleme macht
uglystupid1.gif
 
TM30 schrieb:
Ich hatte bereits eine 7900GTX drin, mit dem Ergebnis das der Takt auch runtergeht... mit einer 6600GT blieb der Takt stabil!
Das sieht mir demnach seeehr nach Netzteil aus!

....beide GTX haben das gleiche Bios und den gleichen Takt. Der einzigste Unterschied ist der Aufkleber auf dem Lüfter :fresse: ... hmm vielleicht ists ja der, der Probleme macht
uglystupid1.gif

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Genau, zieh den mal ab :hmm: :stupid:

Nee mal Spass beiseite, hol dir mal ein anderes NT, und sag uns Bescheid.

Wobei ich auch sage, wenn das NT nicht genug Saft bringt, geht der Rechner aus, und taktet nicht die Graka runter...
 
Na ja, wie man's sieht. Ist zum Glück auch mein Problem und nicht deins.
Ich hab halt lieber meine HDD's anstatt 2 Grafikkarten.

:btt: Es geht hier ja (zu meinem Glück) um ein gutes Netzteil und da kann ich das Tagan TG580-U15 nur empfehlen.
 
Stiffmaster1 schrieb:
Wobei ich auch sage, wenn das NT nicht genug Saft bringt, geht der Rechner aus, und taktet nicht die Graka runter...

ja und normalerweise bringt in dem Fall der Grafikkartentreiber auch ne Meldung, das zu wenig Strom vorhanden wäre und sich deswegen die Graka sicherheitshalber runtertaktet...

NUR warum geht es dann mit ner 6600GT?!?! es ist sehr unwahrscheinlich, dass beide 7900GTX kaputt sind...

okay, egal, lass uns deswegen in dem anderen Thread weiter diskutieren: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=228390

hier gehts erstmal nur um Netzteil Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klaro, so machen wirs.

Also dann Empfehl ich dir mal das Seasonic, das Enermax willste ja nimmer ^^

Greetz

Und zu meinem FP Fetischist sag ich mal ga nix mehr...
 
Ich sage es noch mal: Viele Grafikkarten der 79er Serie werden zu heiss und takten sich daher runter... EVGA hat ne riesige Rückrufaktion gestartet und manche Leute haben schon ihre 4.-5. 7900 durch (RMA). Wo dran es genau liegt, dass die Karten hinten auf den 2 kleinen Chips so verdammt heiss werden, ist selbst evga ein Rätsel.

Das es mit EINER Karte schon zum runtertakten kommt spricht ja wohl mehr als dafür, dass es nicht das Netzteil sein kann. Tausch die 7900GTX mal gegen einen stromfresser von ATI (X1800 und aufwärts) und schau mal ob die sich runtertaktet.

@Stiffmaster.
Das Seasonic 500W hat aber nur 17A und 16A auf den 12V Schienen. Wenn hier wie vermutet wird das Enermax alle Viere von sich streckt wegen der ach so hohen Last, wird es das Seasonic alle mal tun. Das Enermax bietet nämlich 2x22A... Das Seasonic 600W bietet auch nur 2x18A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bereits eine 7900GTX drin, mit dem Ergebnis das der Takt auch runtergeht... mit einer 6600GT blieb der Takt stabil!
Das sieht mir demnach seeehr nach Netzteil aus!

nein eigentlich gar nicht, denn die 6600GT hat afaik den gleichen Verbrauch wie die 7900GTX. Der Stromverbrauch der 79 Serie wurde ja nochmal deutlich gesenkt
 
Nicht ganz. 51W gegen 95W.
Das sich beim Einzelbetrieb die Karte jedoch auch runtertaktet spricht trotzdem gegen das Netzteil... Nvidia ist mittlerweile durchaus bekannt das sowohl Superclocked (also Werk-OC Karten) als auch normale 79er Probleme mit Artefakten, Freezes, Wärme, etc. haben. Manche vermuten fehlerhaftes RAM, etc.

//EDIT
So, mittlerweile habe ich rausgefunden, was das für Teile auf der Rückseite sind. Das sind die VRAM Spannungs Regulatoren, die natürlich keinen eigenen Tempsensor besitzen. Bei vielen 79er Karten sind die einfach durch Überhitzung durchgeknallt und machen nur noch Quatsch. Bei manchen gibt es fette Artefakte mit riesigen grünen Flecken, alles voller schwarzer Punkte oder dergleichen, bei manchen friert das Bild einfach für 10-60 Sekunden ein und läuft dann normal weiter und bei anderen hilft nur runtertakten des RAMs und des Cores.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh