Suche gutes Mainboard für Core 2 Duo E4300!!!

doctore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
740
hi

ich suche ein gutes Mainboard für einen Core 2 Duo E4300.

Es sollte möglich sein den E4300 gut zu übertakten. (mein jetziges lässt es ganricht zu) Sollte nicht viel mehr als 80-100€ kosten wenn es geht und folgende Komponenten unterstützen.

1024MB DDR2 Corsair Valuesel. CL 4, PC4300/533
Geforce 7600GT PCIEx

wer kann mir da bei der menga an angeboten helfen, oder hat vielleicht sogar noch eins was er los werden wil..^^

im gegenzug habe ich ein shuttle xpc SS31T abzugeben... oder im tausch...


also hoffe es kann mir jmd helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke klingt nicht schlecht...

was fürn netzteil/gehäuse wäre denn zu empfehlen...

hab sonst nur noch nen brenner, festplatte, graka drin..


jmd interesse an meinem shuttle xpc SS31T?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar ein Stück weit Eigenwerbung aber ich wollte es wenigstens mal erwähnt haben: EVGA 122-CK-NF66 nForce 650i Ultra

Ein klasse Board und Budgetmässig in Deinem Rahmen :wink:
 
klingt auch ganz gut..

aber erstmal will ich meinen shuttle loswerden^^ dann kann ich das andere auch angehen
 
ich hab jetzt mal geschaut..

also was ich für mein altes system brauche ist ein BTX board.. da gibts ja nicht ganz so viele wie ich gehört habe..

aber hat vielleicht jmd ne idee ob es ein gutes btx board zum oc´en gibt..

was ist mit dee hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/373604I-1-15S2-2_-d945gcz-intel.html


also die btx bzw µbtx würden zumindest von der anordnung passen, also welches kann man da empfehlen, bzw mit welchem chipsatz sollte es sein, und wie bekomme ich die bios version raus, damit ich weiß ob ich oc´en kann...

ich weiß viele fragen, aber vielleicht hat ja jmd ahnung und kann mir direkt sagen welches ich nehmen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar ein Stück weit Eigenwerbung aber ich wollte es wenigstens mal erwähnt haben: EVGA 122-CK-NF66 nForce 650i Ultra

Ein klasse Board und Budgetmässig in Deinem Rahmen :wink:

Hallo!

Bin neu hier im Forum. Wollte mal wissen was jetzt das beste Board um 100 € ist. Viele sagen, dass 965P-DS3P aber du meinst jetzt das EVGA. Welches soll ich jetzt nehmen?

E4300
2 GB Corsair DDR2-800
x1800xt

Reicht dafür eigtl ein 480 Watt No-Name Netzteil?

Dange!

Gruß Wolf
 
Das kommt darauf an was Du mit dem Board erreichen willst bzw. welche Ausstattung Du benötigst. Das Gigabyte bietet für das Geld mehr, das muss man ganz nüchtern so sehen, das EVGA hat aber einen / den gewissen Reiz das es in der Leistung und im Stromverbrauch besser dasteht.

Das DS3P ist ja in gewisser Weise ein DS4 ohne dessen Heatpipe - und wie der Zufall so will hatte ich dieses Board bis vor kurzem selber in meinem Rechner. Dazu habe ich für das EVGA einen Sammelthread erstellt und das Board gegen das Gigabyte DS4 und ein MSI P6N mit 650i SLI Chipsatz antreten lassen. Du kannst da ja mal reinschauen dort gibt es ein paar mehr / nette Infos:

PS: Willkommen im Forum :wink:
PPS: In der Regel sollte das 480W Netzteil ausreichen, aber bei NoName weiss man nie wirklich wie gut es mit der Qualität und Effizienz ausschaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt darauf an was Du mit dem Board erreichen willst bzw. welche Ausstattung Du benötigst. Das Gigabyte bietet für das Geld mehr, das muss man ganz nüchtern so sehen, das EVGA hat aber einen / den gewissen Reiz das es in der Leistung und im Stromverbrauch besser dasteht.

Das DS3P ist ja in gewisser Weise ein DS4 ohne dessen Heatpipe - und wie der Zufall so will hatte ich dieses Board bis vor kurzem selber in meinem Rechner. Dazu habe ich für das EVGA einen Sammelthread erstellt und das Board gegen das Gigabyte DS4 und ein MSI P6N mit 650i SLI Chipsatz antreten lassen. Du kannst da ja mal reinschauen dort gibt es ein paar mehr / nette Infos:

PS: Willkommen im Forum :wink:
PPS: In der Regel sollte das 480W Netzteil ausreichen, aber bei NoName weiss man nie wirklich wie gut es mit der Qualität und Effizienz ausschaut!

Durch genau diesen Thread bin ich ja in dieses Forum "geraten" :)
 
Und? Hast Du dich inzwischen entschieden? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh