suche gutes backupprogramm 4 free

dissruptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
90
meine anforderungen an ein backupprogramm sind folgende:

- inkrementelles sichern soll möglich sein
- ich will nachher nur eine datei haben die passwortgeschützt und/oder verschlüsselt ist
- es muss kostenlos sein für privat
- einzelne dateien/ordner sollen wieder herstellbar sein
- ich will selber einzelne verzeichnisse angeben können (also nicht stumpfes komplettes hdd sichern)

das kann ja eigendlich nicht so schwer sein.
ich hab zwei anwendungen schon getestet. da ist zum einen traybackup, welches gut ist und sich viel einstellen lässt, allerdings hab ich nachher die normale verzeichnisstruktur und nicht nur eine datei. zum anderen habe ich arcea getestet. das müsste eigendlich alle anforderungen erfüllen, allerdings bekomm ich es nicht hin, nach einer neuinstallation der anwendung auf die vorher gesicherten daten zuzugreifen :wall:

wäre schön wenn mir jemand helfen könnte :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soo ich hab beide mal getestet.

cobian kann leider nicht selber zurück sichern, oder sich die ordnerstruktur der gesicherten dateien anschauen. das sollte das prog schon auch können.

DFIBackup ist nicht ganz so 'komfortabel', kann das aber. allerdings ist es beim zurücksichern absolut nicht userfreundlich. hier ist es aber schon möglich was ich will.
hab aber eine frage zu dem prog. ich hab mir jetzt ein gezipptes und verschlüsseltes backup erstellt. das ist jetzt eine zip-datei. die kann aber erstmal jeder mit einem komprimierungsprogramm öffnen und sich die dateien- und ordnernamen anschauen. dateien öffnen und extrahieren klappt natürlich nicht ohne passwort, aber es ist trotzdem doof wenn man die dateinamen sieht. gibts da noch ne möglichkeit oder kann mit jemand erklären wie ich mit arcea nach einer neuinstallation daten zurücksichern kann?
 
Bisschen Geld sparen und Acronis True Image nutzen... für manche wichtigen Dinge kann man durchaus mal was ausgeben. ;)

Freeware kenn ich leider keine.
 
das ist auch ein schönes programm, doch auch hier habe ich ein zip verzeichnis, welches erstmal jeder öffnen kann und sich die ordner und dateinamen anschauen kann.
außerdem müsste ich hier für jedes laufwerk ein seperaten job erstellen und diese auch seperat ausführen. sehe ich das richtig?
 
hmm das ist ja alles schön, aber gibt es denn kein prog was es so verschlüsselt dass man ohne kennwort nicht die ordnerstruktur sieht?
 
Vista Ultimate :fresse:
 
Man muss halt Kompromisse eingehen, wenn es kostenlos sein soll... :hmm: ;)
 
mjmmhmmmmm... joa

ich nehme jetzt tray backup und sichere meine dateien in einen verschlüsselten container von truecrypt.
eine andere zufriedenstellende möglichkeit scheint es im bereich der freeware wohl nicht zu geben.
danke an alle!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh