Suche GUT und günstig Pc für "OC!"

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
Hi Leutz

also suche nen pc der extrem gut ist und wenig geld kostet (wahrscheinlich so wie alle).
habe mal paar vorschläge aufgeschrieben, sagt mal bitte was dazu.


eine 8800gtx ist vorhanden *g:cool: :stupid: :cool:


(preise von alternate)

-Intel® Pentium DualCore E2140 = 57€
-Intel® Core 2 Duo E4500 = 107€
-Intel® Core 2 Duo E6550 = 149€
(ist das G0 stepping jetzt eigentlich standart? oder muss man suchen?
sollten ja alle min. auf die 3GHZ kommen oder? deswegen auch egal welchen?)

-Netzteil Liberty 500Watt = 94€

-2GB DDR2 Speicher = gut und günstig? aktueller preishit? Ramlist? ca.70 € ??

-Gigabyte P35C-DS3R (wo sind die unterschiede bei den DS3? bräuchte kein SLI aber RAID und Oc Freudigkeit!) = 109€ ?

-Besten und leisesten Luftkühler auf Welt?
Scythe Mugen SCINF-1000 = 49€ ??
(passt der auf das Mainboard?)

das wars... ca....429€ ca......................!?

Dankeschön für jede Anregung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn mit der cpu aus deiner signatur? oder ist der rechner für jmd. anderes?
 
Habe mein Sys siehe Sig auch bei Alternate bestellt..... war ein riesen Fehler, is zwar ein Top Shop, aber mit Apotheken Preisen....
Lieber Mindfactory oder DriverCity oder oder oder......ich habe soeben einen Q6600 mit 4Gb Ram und DS4 MoBo bestellt, habe es mit Alternate verglichen (ich hab beim DriverCity bestellt) und habe nur bei den 3 Teilen fast 100€gespart, das is schon krass.....
Also du bekommst woanders mehr für dein Geld ;)
 
Die 3GHz machen eigentlich die meisten C2Ds mit. Je größer desto eher, wobei es auch unangenehme Überraschungen geben kann. Ich habe 2 E2160 auf 3GHz takten können (vergiss meine Sig, liegt am Board und den Teilern), bei ca. 350MHz FSB war dann aber schluss. Ein E6750 ist natürlich besser, kostet aber auch fast das dreifache. Mit dem könntest du wahrscheinlich auch bis 3,6 takten, bräuchtest dann aber auch besseren RAM, da er nur einen Multi von 8 hat. Den E6550 würde ich nicht kaufen. Wegen des 7er Multis, wären mit 800MHz (real 400MHz) RAM "nur" 2,8GHz drin, ohne den Speichern übertakten zu müssen.

Der durchschnittliche Performanceunterschied durch Cache beträgt zu 2MB ca. 5% und zu 4MB ca. 10% (3,9% & 8,5% getestet hier im Forum klick). Bei Spielen können es auch gerna mal 20% zwischen 1 und 4MB werden. Ob es sich für dich lohnt, musst du selbst entscheiden.

Ansonsten finde ich Cyrus791´s Konfig sehr gut.

@Early Bird: Oder einfach Geizhals benutzen. Da bekommst du die meisten Sachen noch günstiger. ;)

mfg
 
hey danke @all
(ja richtig ich suche kein neues system für mich...sondern für den dicksten kumpel der welt...wobei dick hie rnicht sein körper umfang ist *g)




cpu also:
-Intel® Pentium DualCore E2180 10*200=2000mhz = 79€
-Intel® Core 2 Duo E4400 10*200=2000mhz = 101€
-Intel® Core 2 Duo E6750 8*333=2664mhz = 162€

Kühler bleibt der Scythe Mugen = 49€ vorläufig alternate

Mainboard bleibt Gigabyte DS3 = 109€

Netzteil sollte auch wirklich eins sein mit 2 leitungen also welches auch mit einer 8800gtx und einem oc system fertig wird.... kann das bei den corsair netzteilen nicht so rauslesen.... deswegen eher das enermay500 oder das seasonic500.... = 94€

ram also A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition) 64€
höhrt sich auch nach ramlist nicht schlecht an (danke für den tipp!!)
http://ramlist.ath.cx/ddr2/

beste grüße
und schreibt nochmal bissle was
mit besten cpu wären es 478€.....(das schon viel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel. Preise von Geizhals:
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 319,75
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei DriveCity 81,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei DriveCity 40,91
1 x Gigabyte GA-P35-DS3R, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 89,31
1 x Intel Pentium Dual-Core E2180, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2180) bei DriveCity 71,31
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei DriveCity 36,77

Das Corsair ist ein sehr gutes NT mit Kabelmanagement. Damit könntest du locker einen Quad übertakten und eine GTX reinstecken. Das 450W (ohne Kabelmangement) sollte für seine Anfordungen auch reichen (C2D OC & GTX). Dann würde die Sache nochmal gut 25€ günstiger ausfallen. Ich hatte mich damals für das HX 520W hauptsächlich wegen dem Kabelmanagement entschieden, da alles in einem Barebone passen muss. Mein Rechner, siehe Sig, zieht unter Last ca. 140W.

Den A-DATA Extreme Edition benötigst du eigentlich nur, wenn du auch einen FSB höher als 400MHz betreiben möchtest. Dies wäre nur beim E6750 der Fall. Beim E2180 & E4500 hättest du bei 400MHz FSB die CPU schon zu 100% übertaktet. Sogesehen kannst du hier ebenfalls 25€ sparen, außer es soll der E6750 werden.

Ansonsten kann es zu Problemen kommen, wenn du alle 4 Slots belegen möchtest. Bei meinem G33M-DS2R kann ich bei 4 x 1GB A-DATA Extreme Edition nur bis 800MHz den Speicher stabil betreiben, obwohl alle 4 Module 1066MHz CL5 @ 2,1V mitmachen. Die 800MHz werden dir jedoch garantiert.

Also, entweder E4500 oder E2180 mit günstigem 800MHz CL5 Speicher, oder E6750 mit gut übertaktbarem RAM.

mfg
 
so da wir uns am wochende erst entscheiden wollen....
werfe ich noch mal paar schlagwörter ein:

-seasonic / enermax oder? es sollte ein netzteil sein mit 2 12V Leitungen...

-meint ihr das 4*1024mb den rechner grob verlangsamen werden? (bei mir läuft es super)
und sind ja 8*333mhz=2666mhz das heisst mit normspeicher 8*400mhz=3200mhz...danach müsste man den eventuel was mit den teilern ändern? oder wie hoch kommt der ram?

- laut ramliste sidn die adata vitesta mit schlechten modulen ausgestattet...denke da lohnt sich schon der 10€ mehrpreis auf: PC2-6400 Vitesta Extreme Edition 4.0-4-4-12 @ 2.0V
ProMOS Brainpower PCB
Micron D9GMH (B6-3) Brainpower PCB
Micron D9GCT (B6-37E) Brainpower PCB

weiss einer welche chips davon grad verbaut werden? weil die ProMOS will ja keiner haben...
die adata cl5er stehen garnicht in der ramliste....



-----mal so als 2 system....

(Drive City)
1 x Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Tray 150,85
1 x Gigabyte GA-P35-DS3R, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 90,03
1 x A-Data 2*1024 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x1024MB) Extreme ed 52,37
1 x Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel) 36,77
1 x Netzteil ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500Watt 83,96
1* 6,9€ Vorkasse = Versandkosten
(aufpreis für zusätzliche 2*1024mb = 52,37€ [nicht im Preis enthalten])

420,88€ das ok denke ich mal *g


wenn nochwer tolle ideen hat bitte raus damit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 2 x 1GB wären die Extreme Edition besser. Die könntest du auch auf 1066MHz laufen lassen. Ich weiß jedoch nicht, wie sich die neuen Module mit der Endung K2 verhalten, bzw. ob da noch die selben Chips drauf sind, wie beim ADQVD1A16. Schau mal in den A-DATA Extreme Edition Thread, ob sich da was mit der neuen Endung verschlechtert hat. Ich habe noch die ADQVD1A16 und laufen bei mir 1066MHz, CL5 @ 2,1V. Garantien gibt es nie.

Bei 4 x 1GB könnte es dann jedoch zu Problemen kommen. Hier ist die QVL des P35R (klick). Auf meinem G33M-DS2R bekomme ich 4 x 1GB A-DATA EE nicht mit 1066MHz zum laufen, obwohl damit geworben wird. Alle 4 Module schaffen diesen Wert.

Die 800MHz werden dir dank des JEDEC-Standards jedoch auch bei Vollbestückung garantiert. In diesem Fall, würde es auch der günstigere Speicher tun.

Alternativ könntest du dir auch mal das ASUS P5KR (klick) oder das ASUS P5K-E WiFi anschauen (klick). Frag mal bei ASUS nach, oder durchsuch einige Foren. Vielleicht kommen diese Boards besser mit 4 x 1GB A-DATA EE @ 1066MHz klar. GB scheint da momentan einige Probleme zu machen.

mfg

EDIT: Hier sind die Spezifikationen des Corsair 450W (wird so viel ich weiß auch von Seasonic gefertigt): http://www.corsair.com/products/vx.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
mach dem test wäre ds msi board ja voll ultra bei dem preis.... da muss nen haken sein....
finde beim gigabyte das oc spielnd einfach udn wenn was schief geht das ding fährt immer hoch und im notfall sogar mit dem 2. bios!!

beste grüße
 
Kannst das Msi kaufen. Haben glaub auch schon ein paar Leute hier im Forum.

Ist wirklich gut.
 
ok bestellt ist bestellt *g
und wehe etwas geht nicht *g

(Drive City)
1 x Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box 152,76
1 x MSI P35 Neo2-FR (P/S/SATAII/GBL/R/DDRII/So775 88,35
2 x A-Data 2*1024 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x1024MB) Extreme ed 104,54
1 x Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel) 36,77
1 x Netzteil ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500Watt 83,96
1* 6,9€ Vorkasse = Versandkosten


hoffe das klappt auch alles werde dann nochmal reinschreiben wie sich das OC vehalten bewehrt.....

beste grüße
 
cpu auf 3,5GHZ bei 1,4V
speicher bei 438mhz bei 2,2V
temp bei last max 66grad....

eigentlich ganz nett...
weiss abe rleide rnicht was limitiert....

best egrüße
 
hm bist du denn mit den ergebnissen unzufrieden? weil du fragtst was da limitiert...
 
naja nicht unzufrieden...
aber wüßte schon gerne was limitiert...
denn es geht doch immernoch bissle mehr *g ^^

beste grüße
 
Würde mal sagen die CPU limitiert, kannst ja kurzzeitig dem Teil mehr Spannung geben oder die Kühlung mal deutlich verbessern, dann wirsts sehen.

Aber die Werte sind doch super ;)
 
Kann auch sein, dass dein RAM limitiert. Teste mal, wie weit du bei 4 x 1GB bei weniger FSB und höherem RAM-Multi kommst. Ansonsten geh nach dem Ausschlussprinzip vor und verändern immer nur einen Wert. Max. FSB ausloten, RAM ausloten, CPU ausloten, Northbridge Spannung leicht anheben usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh