Suche GraKa für 4 Monitore

ckutschka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2016
Beiträge
1
Hallo zusammen, bei Grafikkarten bin ich leider ein absoluter Newbie. Das Dich war drin läuft und tut.

nun brauche ich eine GraKa für 4 Monitore die läuft ohne dass ich gucken muss ob ich nun aktive oder passive Adapter verwende.
ich habe 3 LCD Monitore mit DVI /HDMI Anschluß und ein LCD TV mit HDMI anschluß . diese 4 Bildschirme sollte laufen.

Welche GraKa läuft denn tatsächlich mit 4 Monitoren? hat jemand da Erfahrungen?
Ein Vermögen will ich aber nicht ausgeben. d.h. die Matrox C420 kenne ich schon, 500 Euro ist etwas übe rmeine Vorstellung.

Danke für Eure Hilfe.


VG; CK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollten eigentlich alle moderneren AMDs können. Da ist normalerweise DP, 2xDVI und HDMI verbaut. (Dann halt einen DP -> HDMI oder DVI Adapter verwenden)

Nvidia können die kleinen nur 2 und die größeren Karten meist nur 3 Monitore/Ausgänge gleichzeitig ansteuern.

Was ist denn dein Budget und Anwendungszweck? Und welche Auflösung haben die Monitore?


Soll die Karte auch für ein wenig Gaming geeignet sein, würde ich z.B. zu einer Sapphire Nitro RX 470 greifen.

Die kommt mit 2x DP, 2x HDMI und einmal DVI. Brauchste halt noch nen Adapter von DP->HDMI oder DVI.


Wenn es nur um die Bilddarstellung ohne sonderliche Leistung geht, kommst du mit zwei passenden Lowend-Karten deutlich günstiger.


EDIT:

Die Gigabyte GTX 750TI Windforce hat 2x DVI und 2xHDMI. Und kann angeblich auch 4 Monitore ansteuern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich wollte mich hier auch mal einklinken ich suche eine grafiklösung für drei Monitore 1680 x 1050 zur Dartsellung und zum video schauen. Möglichst günstig und einfach aber stabil im Betrieb
 
Jede AMD ab HD5000 mit aktiven Adaptern und ausreichend Anschlüssen.
Jede NV ab Kepler ohne aktive Adapter mit ausreichend Anschlüssen.



Wie "hochwertig" die Adapter sein müssen, ist bei NV dann wohl eher von der Auflösung abhängig, mit der die Monitore betrieben werden sollen.
Wenn es "nur" FHD mit 60hz ist, dann reicht ein passives DP auf DVI Kabel um ein Bild zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh