[Kaufberatung] Suche größere und präzise Maus

Kane100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
73
Hi,

momentan habe ich die Logitech G9x und bin von der technischen Seite auch zufrieden damit, nur ist diese mir zu klein. Mit der hinteren Hand liege ich auf dem Tisch auf, so daß dort Druckpunkte entstehen was sehr unangnehm wird. Ich habe nun auch keine riesen Hände, aber eben etwas zu groß für die G9x. Es muss also Ersatz her!

Die neue Maus darf kosten was nötig ist und sollte mindestens auf dem "Level" der G9x sein, natürlich gerne ausgereifter was ja bei dem Alter der Logitech kein Problem sein sollte. Eine angenheme Größe ist somit das einzige Muss. Ich habe leider in weiterer Umgebung keine Shopmöglichkeit zum testen verschiedener gängiger/guter Mäuse. Und beim anschauen des Angebotes im Internet stößt man ja doch auf eine solche Vielzahl, daß etwas Input eurer seits sehr gut wäre!

Aufgefallen ist mir z.B. die Mad Catz Cyborg R.A.T 7, welche sich ja individuell einstellen lässt was die Größe angeht. Spricht mich natürlich sehr an, nur gefällt mir das Design eigentlich gar nicht. Mit der Marke ansich kann ich auch nicht viel anfangen.
Die neue Logitech G500s wäre mein erster Anlaufschritt gewesen, aber die sieht wieder nach einer zu kleinen Größe aus. Hat da jemand evtl. Erfahrung mit G9x zu G500s?
Noch hängen geblieben wäre die Roccat Kone XTD und Razer Imperator Expert Ergonomic, ein Vergleich dieser zur G9x wäre somit ebenfalls super.
Natürlich bin ich generell über alles dankbar was an Anregungen einfällt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rat von einem Ex-G9 User:

Die G9 ist sehr kurz gehalten. Mir war die Maus (ich hab auch recht große Hände) zu "kurz" .... daher auch nach 4-5 Wochen Gelenkschmerzen etc.
Besonders die Daumentasten waren nicht! gut zu erreichen ohne dauerhafte Verrenkungen.
Ich persönlich hab direkt von der G9 auf G500 dann auf G700/s gewechselt.
Die längere Form der Maus (g500 minimal kürzer als die G700) hat mir dann doch besser in der Hand gelegen.

Als günstige Alternative ist die G400 zu erwähnen. Sozusagen die "neue" MX518
Zur Anmerkung: Die G500 und G700 werden nur noch in de "S" Version verkauft.
neuer Sensor 8200 DPI ...ansonsten nur kosmetische Änderungen .... auch die alten G500 oder G700 sind zu entsprechenden Preis doch ne Alternative
 
Das hört sich ja schon mal gut an, danke. Ich würde gerne bei kabelgebunden bleiben, daher wäre es dann die G500s.
Ja die G9x ist einfach zu kurz geraten wenn man etwas größere Händer sein Eigen nennt :). Die G500 wäre also aber wieder etwas kürzer wie die G700, was dann vielleicht doch nicht ganz optimal ist. Könntest du mal deine G700 der Länge nach ausmessen (und hast evtl. eine grobe Angabe wieviel kürzer die G500 dazu ist), das wäre echt sehr nett!

Habe nun auch von der Roccat Kone XTD gelesen, daß diese besonders für größere Hände sehr gut geeignet sein soll. Was diese beiden dann ins Feld rückt, die Razer Imperator ist raus da zu klein laut Userberichten.

Was mich noch interessieren würde wären die Klickgeräusche der Maustasten. Diese finde ich bei der G9x auch etwas laut, das ist zwar kein Muss, wäre aber sehr angenehm wenn dies ebenfalls leiser ausfallen würde (über sowas liest man eigentlich so gut wie nirgends was).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Maus darf kosten was nötig ist und sollte mindestens auf dem "Level" der G9x sein, natürlich gerne ausgereifter was ja bei dem Alter der Logitech kein Problem sein sollte.
Viel ausgereifter sind Mäuse Heut zu Tage nicht. Was willst du noch verbessern?

Ja die G9x ist einfach zu kurz geraten wenn man etwas größere Händer sein Eigen nennt
Das ist sie nicht, sie ist für Claw bzw. Fingertip Grip geeignet, wer damit Palm Grip spielen will, hätte sich vorher informieren müssen.

Die längere Form der Maus (g500 minimal kürzer als die G700) hat mir dann doch besser in der Hand gelegen.
Abmessungen G700/s:
126 x 80 x 46 LxBxH
Abmessungen G500/s:
129,2 x 75,9 x 44 LxBxH
Keine Ahnung wie du drauf kommst, dass die G500 kürzer ist.

Habe nun auch von der Roccat Kone XTD gelesen, daß diese besonders für größere Hände sehr gut geeignet sein soll.
Abmessung Kone XTD:
130 x 76 x 41 LxBXH (also sehr ähnlich der G500, nur etwas flacher)

Als günstige Alternative ist die G400 zu erwähnen. Sozusagen die "neue" MX518
Zur Anmerkung: Die G500 und G700 werden nur noch in de "S" Version verkauft.
Auch die G400 wird nicht mehr hergestellt und kostet neu um die 60-70 Euro (da Restbestände), darum würde ich auch dort direkt zur G400S greifen, die die gleiche Größe wie die G500 besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Neubesitzer einer G500 (komme von Tt esports Black Gaming Maus, davor auch immer nur Logitech MX500/518 ect.) kann ich dir nur zu dieser Logitech G500 raten, ich hatte explizit auch nach einer "grösseren" Maus gesucht.

Ich habe selbst nicht die kleinsten Pfoten, eher oberer Durchschnitt, und ich komme wunderbar mit der Maus zurecht. Stelle mir im Nachhinein die Frage wie ich je von Logitech weggehen konnte... Schande über mich!!!

Edit: Ausserdem hat die G500 diese abartig griffige Oberfläche, man hat einen Grip da drauf... vom Feinsten, auch nach mehreren Stunden zocken (falls man mal schwitzige Hände bekommt) keinerlei Probleme was die Griffigkeit angeht! 1A Haptik!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich oft gelesen, daß die G500s einen Fiepton (vom Laser) haben soll. Der soll zwar recht leise sein, wird man dennoch einmal darauf aufmercksam wird man ihn natürlich nicht mehr los. Bei einer neuen, teuren Maus wäre das klar ein KO-Kriterium.

Danke für die genauen Maße der verschiedenen Mäuse, das hilft mir sehr. Und mir ist die G9x bei egal welcher "Fingergrifftechnik" einfach ein Stück zu klein, da ist immer ein "Ecke" die nicht passt ;) (ich komme damit ja nun doch schon eine längere Zeit zurecht, wenn es auch nie ganz angenehm ist/war).

Im Moment neige ich also sehr zur Kone XTD, werde mich aber noch etwas weiter einlesen.
 
Fiepton? Nie wahrgenommen, weder bei G500 noch bei je irgendeiner andern Maus. Ich mache hobbymässig Musik, und habe entsprechend sensible Ohren. Da fiept nüschts :)

Verdammt, was wenn ich den Ton heute nach der Arbeit tatsächlich wahrnehme .... kaufst du mir dann auch ne neue, als Quasi-Verursacher??? :lol: ;) ;) ;)
 
Wie wäre es mit einer einfachen Handballenauflage oder einer beliebigen anderen Unterlage wenn Du Probleme mit Druckpunkten hast?

Ich habe alle drei getestet und finde die G700(mit und ohne 's') und G500 keinen adäquaten Ersatz für eine G9x. Eventuell die angekündigte G602.
 
@MadVector
Ja berichte mal ob du einen Fiepton wahrnehmen kannst, das habe ich wie gesagt jetzt öfter in Foren oder Userbewertungen gelesen. Aber mit einer neuen Maus kann ich dir dann nicht dienen ;).

@RSM72
Bezüglich Handballenauflage, das war auch eine lange Zeit mein Lösungsansatz! Aber diese Auflage grenzt die Bewegungsfreiheit ein und ist trotzdem nicht so "bequem" wie es eine passende Maus ansich ist. Wie erwähnt habe ich die G9x ja schon lange, es ist eine wirklich gute Maus, welche aber für mich sehr unangenehm ist. Mittlerweile will ich das nun ganz einfach nicht mehr, eine neue Maus muss her!

Mich würde jetzt eher interessieren warum du die G500s nicht als guten Ersatz für eine G9x hälst, was findest du daran schlechter? Wenn die neue Maus genauso gut ist wie die G9x aber eben gut in meiner Hand liegt, würde mir das schon reichen. Wenn evtl. dabei noch von der technischen Seite was besseres rausspringt, wäre das natürlich das optimalste. Und von der Roccat Kone XTD habe ich bis jetzt wirklich nur sehr gutes gelesen und schön groß ist diese auch.....
 
@MadVector
Ja berichte mal ob du einen Fiepton wahrnehmen kannst, das habe ich wie gesagt jetzt öfter in Foren oder Userbewertungen gelesen. Aber mit einer neuen Maus kann ich dir dann nicht dienen ;).
Habe die G500, G500s und nun die G700s hier zu liegen und da fiept nichts. Es sei denn man möchte damit Telefonieren aber sonst hört man da nichts :)
Sind alle sehr sehr gute Mäuse und kann sie dir empfehlen
Nur ob es sich wirklich lohne eine G500s zu kaufen muss jeder für sich selbst entscheiden

 
Werde heute abend mit der G500 den "Telefon-Check" machen, sry nicht dran gedacht ... :)
 
Und wieder etwas Zeit liegen gelassen, nun aber mein Fazit zum Piepton der G500.

Also man kann das auf jedenfall wahrnehmen wenn man sich die Maus mit der Lauffläche ans Ohr hält UND BEWEGT. Vor allem bei Vorwärts/Rückwärtsbewegungen hört man deutlich wie der Laser die Oberfläche (In dem Fall euer Ohr) abtastet und entsprechend die Frequenz reguliert.
Das man diese Akustik aber auch wahrnimmt wenn die Maus einfach auf ihrem Mauspad liegt und benutzt wird halte ich im Allgemeinen für unwahrscheinlich. Es mag sicher aus weiss Gott was für Gründen Ausnahmen geben wo eine Maus vielleicht besonders laut ist. Aber auch das ist meiner Meinung nach sehr subjektiv zu betrachten.

Alles in allem leistet die Logitech G500 sehr gut und präzise ihre Pflicht, ich merke bei meiner "Otto-Normal-Geräuschkulisse" jedenfalls nix von den Tönen - die in unterschiedlichen Frequenzen erscheinen - rein gar nichts im Alltagsgebrauch.

Und bleiben wir ehrlich, wer von euch spielt denn schon bitte ein Spiel ohne Sound, wo es eventuell noch legitim wäre von so einem Tönchen abgelenkt zu sein, oder sich dadurch gestört zu fühlen.

Seien wir doch einfach froh das Logitech _noch_ keine Smartphones herstellt, sondern brav in bewährten Bereichen weiter werkelt.

Edit: Wo soll der Unterschied zur G500 und G500s sein, ausser die Optik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

momentan habe ich die Logitech G9x und bin von der technischen Seite auch zufrieden damit, nur ist diese mir zu klein. Mit der hinteren Hand liege ich auf dem Tisch auf, so daß dort Druckpunkte entstehen was sehr unangnehm wird. Ich habe nun auch keine riesen Hände, aber eben etwas zu groß für die G9x. Es muss also Ersatz her!

Die neue Maus darf kosten was nötig ist und sollte mindestens auf dem "Level" der G9x sein, natürlich gerne ausgereifter was ja bei dem Alter der Logitech kein Problem sein sollte. Eine angenheme Größe ist somit das einzige Muss. Ich habe leider in weiterer Umgebung keine Shopmöglichkeit zum testen verschiedener gängiger/guter Mäuse. Und beim anschauen des Angebotes im Internet stößt man ja doch auf eine solche Vielzahl, daß etwas Input eurer seits sehr gut wäre!

Aufgefallen ist mir z.B. die Mad Catz Cyborg R.A.T 7, welche sich ja individuell einstellen lässt was die Größe angeht. Spricht mich natürlich sehr an, nur gefällt mir das Design eigentlich gar nicht. Mit der Marke ansich kann ich auch nicht viel anfangen.
Die neue Logitech G500s wäre mein erster Anlaufschritt gewesen, aber die sieht wieder nach einer zu kleinen Größe aus. Hat da jemand evtl. Erfahrung mit G9x zu G500s?
Noch hängen geblieben wäre die Roccat Kone XTD und Razer Imperator Expert Ergonomic, ein Vergleich dieser zur G9x wäre somit ebenfalls super.
Natürlich bin ich generell über alles dankbar was an Anregungen einfällt!

Zowie EC1 Evo, bzw EC2 Evo, wenn die Hände doch nicht so groß sind :d
 
Ich bin von der 9x auf eine Roccat Kone XTD gewechselt und habe es nicht bereut.
 
ZAlso ich kann die Roccat Kone XTD nur empfehlen. Ich hab relativ große Hände und bin echt zufrieden.

Alternativ kann man in diversen Elektro Geschäften die eine oder andere Maus in die Hand nehmen und testen wie gut sie in der Hand liegt.

Gesendet von meinem LG-E610 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute ich bräuchte mal eure Hilfe, hab aktuell noch ne mx518 der 2. Generation.

Nun gibt diese allerdings nach 5/6 Jahren treuer Dienste aufgrund eines Kabelbruchs immer mehr den Geist auf und bin jetzt auf der Suche nach einer sowohl Größen- als auch Qualitätstechnischen alternative.

Bin bisher beim durchstöbern bei der roccat Kone sowie corsair M95 hängen geblieben, allerdings weiß ich leider nichts über die Qualität der beiden Nager. Hat wer von euch eine der beiden und kann mir dazu was berichten oder hat noch jemand eine alternative? Die Größe der 518 sollte nicht unterschritten werden, vllt noch ein wenig breiter?!

Danke schonmal
 
Besuch mal den Nächsten Saturn oder Mediamarkt, da haben die unter anderem meistens auch die Roccat Kone o.ä ausgestellt. Da kannst du dann testen wie die in der Hand liegen ...
Zur Kone kann ich sagsen Qualitativ sehrhochwertig


Gesendet von meinem LG-E610 mit der Hardwareluxx App
 
Naja lustigerweise ist unser Saturn da eher konservativ und hat eher wenige Mäuse dieser Kategorie
 
Seltsamer Saturn - aber die Kone XTD wäre auch meine Empfehlung.
 
Also der bei mir hat einige ausgestellt, auch die Kone ... ;)

Vieleicht fehlen deinem Saturn einfach nur die Ringe ... xD

Gesendet von meinem LG-E610 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja oder das nötige clientel xD

Hab mir jetzt erstmal nen paar zur Ansicht bestellt

G600
G602
Kone XTD
G9X

Wobei mir irgendwie alle mit dieser ominösen Sensei auffen Keks gehen und ich der garnichts abgewinnen kann
 
Jaja die Sensei ;)
Also mit der G9X wirst du nicht glücklich werden, die ist arg kurz.
Die G600 ist nicht so gut greifbar, wegen den vielen Daumentasten.
Bei der G602 bin ich gespannt, die hab ich noch nie im RL gesehen, da noch ziemlich neu
Die Kone XTD wird dir gefallen, mir wäre sie viel zu teuer, die Form ist aber 1a, wenn man die Logitech MX gewöhnt ist.
 
Naja die Länge IST da eher relativ, viel wichtiger ist mir das es bissl breiter ist als die 518

Einzig bei der Kone stört mich das der Treiber wohl nur auf Englisch ist
 
Ich hätte spontan mal noch die CM Storm Havoc in den Raum geworfen - sehr sehr gute Maus fürs Geld :wink:
 
So erstes kurzes Fazit:

Die Kone ist gestern schon gekommen, fand die gummierte Oberfläche ganz nett, allerdings hatte ich gehofft das sie etwas "gröber" und mehr halt geben würde

Von der Größe kommt's der MX518 recht nah, allerdings fallen die Seiten deutlich steiler ab welches mir subjektiv weniger Auflage für meine Hand bietet.

Was ich schade finde ist das ich direkt beim ersten fühlen der Maus sofort zwei "scharfkantige" Stellen gefunden habe genau so wie das mich die Beleuchtung ein wenig enttäuscht hat, da sie in der Mitte doch recht blass wirkt.

Soviel erstmal zum ersteindruck, werd jetzt noch bissl damit spielen um das handling bissl besser beurteilen zu können

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh