Suche Gehäuse + Wasserkühlung

d3x84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
1
Hi zusammen,
einer meiner Kunden möchte sich einen Gamer Rechner zusammenstellen.
Er möchte unbedingt eine Wasserkühlung haben.
Da ich mit den Herstellern bei den Wakküs und den aktuellen Sachen wie zb geeignete Gehäusenicht auf dem laufenden bin,
möchte ich das ihr mir einfach mal einen Rat gebt.
Er möchte einfach mal ein angebot haben.

Wichtig ist das es eher was ordentliches ist
zb bei mainboards keine billig hersteller wie msi die vorne und hinten sparen
Mit den Teilen der vorhanden Hersteller habe ich in den letzten 10 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht
Gigabyte lässt leider in den letzten Jahren in der Qualität der verwendeten Teile nach, daher verwende ich die Boards nicht mehr...
Brauche also für den Rechner ein passendes Gehäuse + Wakü
Ein bischen was aussehen sollte es natürlich auch :d

Hier die bisher vorhandenen Teile:
OS: Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 850W
Board: ASUS P8P67 WS Revolution
CPU: Intel Core i7 2600 K
Graka: 2x ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI
Ram: 2x KVR1333D3N9/4G
SSD: OCZ Vertex3 2,5" SSD 120 GB
HDD Hitachi HDS723030ALA640 3 TB 24/7

Gruß und dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was soll alles gekühlt werden?
in welcher Richtung soll sich das Design der Case bewegen? (Klassisch-elegant oder Modern-Gaming)
welche Budget steht zu Verfügung
Schwerpunkt bei der Wasserkühlung (Silent oder Kühlleistung)

wenn du die Fragen noch beantwortest dann kann man dir besser helfen
 
Warum nen Sli aus zwei 560ern?!?

Interessant wäre wirklich was alles gekühlt werden soll. Wenn es nur die CPU wird reicht ein kleiner Radiator den man auch in fast jedem Gehäuse unterbringen kann.
 
naja,nur CPU wäre Blödsinn,dann gleich die Grakas mit...dann sollte aber schon mind. ein Quadradi verbaut werden.Da wird die Auswahl bei den Cases schon sehr eng und nicht gerade günstig,wenn alles intern verbaut werden soll.(da bleiben wohl nur Silverstone oder LianLi übrig) Das ist auch ein wichtiger Aspekt,Radi intern oder auch extern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tippe mal darauf dass der werte Kunde alles schnieke intern haben will, dann würd ich Ihm einfach nen TJ07 drücken mit nem Quad Radi und schon isser glücklich. ;)
 
Lies doch einfach mal die Beispiel Konfigs in den Sammelthreads bzw die Beratungsthreads von anderen.
Dann erstellst du einen warenkorb bei aquatuning und postest den hier zusammen mit den noch verbliebenen fragen und wir verbessern und antworten dann.
Wie sollen wir wissen was dein Kunde den optisch an Teilen haben moechte bzw was alles gekuehlt werden soll ganz zu schweigen vom Budget.

In ein TJ07 passt viel rein, es ist aber auch ein eher teures Gehaeuse.
Extern lassen sich auch Radiatoren aufstellen wodurch man ein kleineres Case nehmen kann.
 
Bei ner WaKü spielt (mMn) der Kostenfaktor sowieso keine Rolle, sie ist (fast) immer teuer. Und nichts ist da wichtiger als direkt auch in ein gutes Case zu investieren. Bin jetzt kein Fan vom TJ07, aber als brauchbare Lösung für nen Quad Radi reicht es vollkommen aus.
 
Kostenfaktor spielt keine Rolle?
Man kann eine Wakue fuer 200 Euro bauen oder fuer 800 Euro....
Gleiches gilt fuer das Case, 300 Euro fuer ein Case finden nicht alle Leute angemessen.
Man sollte also wissen was der Kunde den investieren will.
Ich persoenlich achte da auch nicht so auf die Kosten aber erklaer mal jemandem dass seine Kuehlung teurer wird als der rest vom pc zusammen ;)

Frage an TE:
Wieso kauft sich dein Kunde die Asus Karten wen er eh eine Wakue will??
Wen die Karte kein Referenz Design ist (wovon ich mal ausgehe) dann findet man da nur sehr schwer Kuehler.
Eine Wakue nur fuer die CPU ist meiner Meinung nach auch sinnfrei sofern 2 Grafikkarten mit 80mm Lueftern im Case werkeln....
Eine wakue soll ja moeglichst gut kuehlen und leiser sein als eine Luftkuehlung.
 
Dann sollten sich sowohl TE als auch sein Kunde erstmal aufklären lassen bzw. sich selber aufklären was da auf sie zukommt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh