Hi,
das V351 ist ein super Gehäuse ich konnte darin sogar einen Noctua C12P verbauen. Dazu muss man zwar beim Einbau das Netzteil ausbauen und den Lüfter dann montieren, da das Gehäuse nicht viel Raum für CPU Kühler lässt. Der Noctua passt gerade so. Die Verarbeitung ist wie bei Lian Li gewohnt echt super und stabil ist es auch. Ein Manko ist allerdings, dass du ohne ein wenig Bastelarbeit kein Lian Li CD Bezel verbauen kannst, da es hierfür keine Befestigungen gibt. Ein weiteres Problem ist, dass du einen guten Schraubenzieher brauchst um die Schrauben der Seitenteile richtig anzuziehen, da du sonst den ganzen Lack der Schrauben abkratzt und das nicht gut aussieht und dass du die Seitenteile fest anziehen musst, damit nichts klappert. Ansonsten sind die 120mm Lüfter und die Festplatten entkoppelt. Die Mitgelieferten Lüfter sind brauchbar. Die Lager scheinen in Ordnung, du musst die Lüfter aber Regeln sonst hörst du das Luftrauschen wenn du näher rangehst.
Die Festplatten brauchen nicht viel Luft der 80er Lüffi reicht aus und hier ist sogar der Standardlüfter ganz ok. Wenn du aber wert auf einen "richtigen" Luftstrom legst dann besorg dir so eine 92mm Blende. Also vorerst kann man mit den Standardlüftern gut auskommen, bis man genug Geld für einen Ersatz hat.
Der Staubschutz ist in dem Gehäuse echt nicht so super. Es hat nirgendwo Staubfilter aber viele Belüftungsmöglichkeiten.
Und es muss dir klar sein, dass dieses Gehäuse verdammt klein ist. Es passt zwar yATX Hardware, jedoch hast du sehr wenig Arbeitsraum und musst viel fummeln.
Man kann in diesem Gehäuse gute Temps erreichen, wenn man ein gutes Kabelmanagement hat und eine Lüftersteuerung verwendet. So kannst du zB auf einer LAN die Lüfter voll aufdrehen weil es dort niemanden stört und zu Hause die Lüfter sehr weit herunterregeln, je nach Geschmack und Temperatur. Hierfür benötigst du aber ein paar gut regelbare Lüfter.
Gruß, Stefan