• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

suche freeware programm zum image erstellen

adeba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.162
hallo,

ich suche ein freeware tool zum image erstellen, ähnlich ghost oder acronis true image. das ganze soll unter windows 2003 server laufen, und im idealfall auch ein image vom lebenden system erstellen können. gibt es so etwas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

guck dir mal dieses programm hier an: DriveImage XML

lg

Suche das selbe wie adeba ... so ganz versteh ich das englisch aber ned, sorry. Ist es damit möglich eine komplette festplatten/partitions backup-datei zu erstellen mit der ich meinen Computer beim neuaufsetzen wieder auf den selben stand bringe wie zuvor?
Wie funktioniert das? Brenne ich mit dem Programm dann eine boot-cd und die daten kann ich auf die externe platte sichern?
 
Suche das selbe wie adeba ... so ganz versteh ich das englisch aber ned, sorry. Ist es damit möglich eine komplette festplatten/partitions backup-datei zu erstellen mit der ich meinen Computer beim neuaufsetzen wieder auf den selben stand bringe wie zuvor?

ja, genau. es ist das gleiche wie mit acronis true image.

Wie funktioniert das? Brenne ich mit dem Programm dann eine boot-cd und die daten kann ich auf die externe platte sichern?

nein, das sichern kannst du auch im laufenden system machen - so wie bei true image. der unterschied zu acronis true image ist nur, dass driveimage XML kein bootbares notfallmedium zum wiederherstellen von partitionen/ platten bietet. man kann dies aber mittels WinPE oder BartPE machen: WinPE/BartPE Support: Run our programs from a boot CD-ROM.

hier gibt es ein deutsches tutorial:

Bart PE - Builder und DriveImage XML .. Systemsicherung erstellen / System .. Daten - Sicherung, Wiederherstellung, Rettung ... Teil 1 / Anleitung deutsch
 
danke für den tipp. ich mache gerade ein backup von c im laufenden betrieb. ich werde demnächst berichten wie es gelaufen ist und ob ich es auch wieder einspielen konnte beim desaster recovery test

kann jemand die anleitung zum download zur verfügung stellen? (sonst müsste ich mich estra im forum anmelden)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, genau. es ist das gleiche wie mit acronis true image.



nein, das sichern kannst du auch im laufenden system machen - so wie bei true image. der unterschied zu acronis true image ist nur, dass driveimage XML kein bootbares notfallmedium zum wiederherstellen von partitionen/ platten bietet. man kann dies aber mittels WinPE oder BartPE machen: WinPE/BartPE Support: Run our programs from a boot CD-ROM.

hier gibt es ein deutsches tutorial:

Bart PE - Builder und DriveImage XML .. Systemsicherung erstellen / System .. Daten - Sicherung, Wiederherstellung, Rettung ... Teil 1 / Anleitung deutsch

Auch du grüne neune ob ich das verstehe :confused:

Ich hab zb. gar keine windows cd, das ist ja bei meinem notebook schon drauf installiert. Wie tu ich dann?

Da ist True Image doch viel einfacher, also laut den anleitungen die ich gelesen hab! Da erstellt mir das Programm die boot-cd und ich leg die sicherungsdaten auf eine externe festplatte ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist True Image doch viel einfacher, also laut den anleitungen die ich gelesen hab! Da erstellt mir das Programm die boot-cd und ich leg die sicherungsdaten auf eine externe festplatte ab.

bezüglich des bootbarem mediums auf jeden fall. aber das kostet halt etwas. und es wurde ja nach einer kostenlosen lösung gefragt. wobei sich die anschaffung von acronis true image wirklich ganz dicke lohnt.

lg
 
http://geizhals.at/eu/a272471.html
True Image 11 Home Edition
gute Kompressionsraten, IMO schnell, und viel besser als Norton Ghost,
ich mach gerade nachher wieder ne Image von meiner neuen NB-Installation

die 35€ lohnen sich wirklich, habe noch keine bessere Alternative gefunden
mfg
 
geht aber nicht mit windows 2003 server ;)
ich habe drive image xml jetzt getestet. funktioniert einwandfrei. habe ein image im laufendem windows betrieb von c erstellt, dann eine Bart PE boot cd mit drive image xml plugin erstellt, damit gebootet und damit das image wieder eingespielt.

@chieo
ist wirklich nicht schwer. wenn fragen sind nur zu
 
Also als kostenlose variante scheint Drive image gut zu sein, ich denke aber eher ich infestiere die 20 Euro für eine 10er Version von True Image - das ist für computerdeppen wie mich eher geeignet :d Vielleicht trau ich mich aber auch und teste Drive image ...
Soweit also mal danke für die hilfe!
 
Jetzt bin ich doch noch mal verunsichert ... die 10er Version soll angeblich bei Win Vista nicht laufen?

Hab die Testversion von Version 11 nun heruntergeladen und getestet. Läuft sehr gut. Aber jetzt mal ne doofe Frage, ist die Testversion auf irgend eine Zeit beschränkt? Ich finde da nix. Habe nämlich jetzt eine ganz normale Sicherung (Festplatten Image) durchgeführt und auch ein Boot-Medium erstellt. Rein theoretisch hätte ich ja jetzt mit der kostenlosen Testversion schon das erreicht was ich möchte. Kann doch im Notfall schon auf das zurückgreifen! Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh