[Kaufberatung] Suche Fertig-PC für ca. 300 Euro zum zocken

Hallo Mazen

Auf die Zusammenstellung von linuxpro,
habe ich selber keine einwende kannste so kaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kann man auch direkt den g2020 erwähnen. Zu dem habe ich aber noch keinen Test gesehen.

Die g630 schlugen auch ziemlich gut gegen Bulldozer, nehme ab das das beim g2020 ähnlich ist, da sich an den jeweiligen Architekturen der Chips nicht viel getan hat.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, schau dir mal en vorher verlinkten Crysis 3 CPU Test an...

Dann muss man wohl einen Sandy i3 für 90€ nehmen, weil diese in anderen Anwendungen sehr viel besser abschneiden.
Intel Sockel 1155 mit Prozessortyp: Core i3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und dann halt ein H61 Board dazu. Hier gehts ja um Preisdrückerei.

1) Preis: 454,25
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,88 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda Spinpoint 500GB, SATA II (ST500DM005) bei Mindfactory 44,78 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H61M-DGS, H61 (B3) (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 35,37 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei Mindfactory 17,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Mindfactory 39,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Mindfactory 22,73 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek K3 Evolution bei Mindfactory 29,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZDF4) bei hardwareversand.de 150,28 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) bei hardwareversand.de 97,58 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

50€ Aufpreis für einen i5.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Preis ist der gleiche, die Leistung in Crysis 3 auch, und in diversen anderen Anwendungen gibts mehr Dampf. klingt nicht nach dem schlechtesten Deal.
 
Naja, wenn man an Lüftern spart, ein ohne USB3 und eine SATA II Feststte nimmt, ist das schon klar...
Wenn es hier um "unter allen Umständen billig" Zusamnenstellungen geht, krieg ich den Preis auch nochmal um 60€ runter...
 
Danke, du hast dich grade mit deiner Aussage zur SATAII Festplatte selbst disqualifiziert. Damit gehörst du für mich auch in die Kategorie: Du hast Recht und ich meine Ruhe.
 
Ich versteh gerad nur Bahnhof... was bildet gerade den Kern der Diskussion?
 
Wie du gemerkt hast gibts keinen brauchbaren gamer pc für 300 neu fertig zsm gebaut.
Nen kompromiss musste iwo eingehen. Aber es ist durchaus möglich für ~300 Euro nen gamer pc zu bauen, dabei muss man nur größtenteils auf gebrauchte komponenten zurück greifen.

habe selbst vor knapp 2 jahren für 280 euro aufgerüstet,

wie wäre es mit sowas?
i5 750 = ~60-70
brett: ~30-40
8gb ram: ~30
nt= 35
HD5850 = ~70

Damit biste bei unter 250 euro, nen billiges case + irgend ne hdd lässt sich leicht finden.

Ja ich empfehle rein zufällig mein eigenes system, kaufe selbst imemr gerne P/L hardware ;)

Andernfalls wenns neu sein soll sieht linuxpro seine zusammenstellung auch gut aus.
 
Ich weiß durchaus, das eine Festplatte nichtmal schnell genug ist, um Sata 2 auszulasten.
Das ganze war eine Anspielung auf das Board, das nicht einmal Sata 3 besitzt, was in heutiger Zeit (Augenmerk auf SSD) schon etwas schwach ist.
 
Wenn ich ne SSD Platte nehme, dann muss ich ein Board mit Sata 3 haben oder?
 
Müssen nicht. Stell dir einfach vor du hast ein Auto das 300 fährt (bzw fahren kann) aber bei 150 geht dir das Benzin aus.
 
Wenn ich ne SSD Platte nehme, dann muss ich ein Board mit Sata 3 haben oder?

Lass dir nichts erzählen, du wirst den Unterschied zwischen Sata2 und 3 bei einer SSD nicht merken.

Und spar nicht am falschen Ende. Für 100€ mehr gibt es nen i5, Sata3 :banana: und mehr Leistung.
 
Ich weiß durchaus, das eine Festplatte nichtmal schnell genug ist, um Sata 2 auszulasten.
Das ganze war eine Anspielung auf das Board, das nicht einmal Sata 3 besitzt, was in heutiger Zeit (Augenmerk auf SSD) schon etwas schwach ist.
Müssen nicht. Stell dir einfach vor du hast ein Auto das 300 fährt (bzw fahren kann) aber bei 150 geht dir das Benzin aus.
Dein Vergleich ist einfach schlecht. (zudem passen die Zahlen besser zu SATA1 und SATA2, was zusätzlich verwirrt)

Besser ist: stell dir vor du bist im Berufsverkehr unterwegs, hast ein Auto das 300 fahren kann, aber ein Tempolimit auf 150.
Wie warscheinlich ist es, dass du das Auto ausfahren kannst? Garnicht. Ebenso ists bei SATA3 und SSDs. Höchstgeschwindigkeiten erreichst aber sicher nicht im Alltag, sondern in Benchmarks. Die Analogie zum Auto wäre etwa Rennstrecke und Berufsverkehr. Will heißen: wenn man sich nicht von Benchmarks blenden lässt reicht eine SATA2 Schnittstelle für aktuelle SSDs mehr als aus.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist der 750k etwa ein A8 5600 ohne IGP. Bevor jetzt auf den Tisch kommt, dass der Crysis Bench so eindeutig ist nehmen wir einen anderen Test zur Hand: Seite 6 und 7:
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/alle-desktop-trinity-im-cpu-vergleichstest/6/
einen besseren habe ich grade auf die Schnelle nicht gefunden, dass die IGPs der Trinitys stärker sind als die von intel steht nicht zur Debatte.

Bleibt zu sagen: AMD wenns wirklich billig sein soll und ich mir bewusst bin System in ein bei spielen nicht konkurenzfähige Technik zu stecken (dann würd ich aber auch versuchen möglichst nah an die 300€ zu kommen ohne dass die Qualität abnimmt - Chinaböller will wohl keiner) oder ich wähle ein Intel system, weiss dass ich bei der aktuellen Situation technisch das bessere System bekomme, aber auch mehr zahle.
Zudem wären noch 50€ bei der Grafikkarte einzusparen, ohne AA/AF und anderes kommt eine 7770 wunderbar mit 1680x1050 klar.


Damit ist dann von meiner Seite auch alles gesagt -es sei denn es kommen wieder irgendwelche schwachsinnigen Vergleiche oder Behauptungen die schlicht nicht stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke noch mal für den weiteren Input. Ich schließe daraus, wenn ich mir ne SSD Platte hole, dann sollte ich auch ein SATA 3 Board haben korrekt?

Abschließend stellt sich mir die Frage, ob eine HD 7850 reicht? Auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man diese teilweise schon für 130 Euro. Wie gesagt, spiele auf einem 5 Jahre alten DVI Monitor mit max. Auflösung von 1680x1050. Natürlich kein HD.
 
Abschließend stellt sich mir die Frage, ob eine HD 7850 reicht? Auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man diese teilweise schon für 130 Euro. Wie gesagt, spiele auf einem 5 Jahre alten DVI Monitor mit max. Auflösung von 1680x1050. Natürlich kein HD.

Sollte wohl reichen. Selbst wenn nicht, bei 300€ haste keine wirkliche Alternative.



Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Also ich hab das jetzt eher so verstanden, dass für den Normalanwender auch SATA 2 in Verbindung mit einer SSD reicht, was definitiv so ist.;-) Aber wenn du neu kaufst, wirst du definitiv auch was günstiges mit SATA 3 bekommen.

Was die Grafikkarte angeht, da wird die 7850 bei deiner Auflösung definitiv reichen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
7850 kostet etwa 150€. Eine 7770 etwa 100€. Für 1680x1050 reicht auch eine 7770, wenn du auf AA/AF und andere Bildverbesserer verzichten kannst.

Wenn du eine SSD kaufen willst lohnt es sich eine aktuelle zu wählen, welche SATA3 unterstützt, da die Controller der SSD entsprechend schnell sind.
Ob du diese SSD dann an einem SATA2 oder SATA3 Anschluss auf dem Mainboard betreibst ist irrelevant, da die Höchtgeschwindigkeiten nur in Benchmarks (Rennstrecke) erreicht werden und die Geschwindigkeit von SATA2 im Alltag (Berufsverkehr) vollkommen ausreichend ist. Im Alltag limitiert eben genau der Alltag - nicht die Schnittstelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh