[Kaufberatung] Suche Fertig-PC für ca. 300 Euro zum zocken

Mazen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
394
Servus,

ich bin mittlerweile schon 10 Jahre raus und hab mich in der Vergangenheit speziell mit Konsolen beschäftigt. Doch jetzt juckt es wieder in den Fingern und besonders Spiele wie das neue Sim City oder Anno aber auch 3D Shooter machen Bock auf mehr.

Vorhanden ist ein ca. 5 Jahre alter PRAD | Test Monitor HP Pavilion w2207 Auflösung: 1680 x 1050

Ich möchte mir gar nicht großartig Komponenten zusammensuchen bzw. zusammenbauen und bevorzuge die einfache Variante eines Fertig-PC. Leider ist es jedoch so, dass viele Anbieter puren Müll mit veralteten Komponenten anbieten. Ich selbst bin aber auch nicht in der Lage, die Fertig-PC-Komponenten zu bewerten, da ich einfach nicht mehr in der Materie drin bin. Gibt es für ca. 300 Euro eine Fertige Kiste, die sich für meine Prioritäten eignet und mit der ich meinen Spaß haben würde? Die Teile von Media Markt und Co scheinen mir ungeeignet, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Betriebssystem habe ich auch.

---------- Post added at 14:12 ---------- Previous post was at 13:59 ----------

Bin ggf. auch bereit bei deutlicher Mehrleistung 100-200 Euro mehr zu investieren...

Ist sowas interessant? Hyrican Value Gaming-PC PCK03793 AMD FX-Serie FX-4100 4x 3,60GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, AMD HD7770, Win7 bei notebooksbilliger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal in meine signatur rein, vielleicht hilft der dir schon weiter da du ja schon ein betriebssystem da hast. aber 500€ wirst du leider auf jeden fall hinlegen müssen damit du was vernünftiges zusammenbekommst. 300€ ist da einfach zu wenig und in dem bereich ist eigentlich nur ein office-pc zu bekommen.

edit: wenn es dir um den zusammenbau geht, dann kannste dich hier auch gern wegen der teile beraten lassen und dann bei hardwareversand bestellen, die bauen dir den für 20€ auch zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei HWV wird der PC für 20€ zusammen gebaut.

1) Preis: 397,82
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) bei hardwareversand.de 56,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei hardwareversand.de 37,19 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 52,66 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ) bei hardwareversand.de 56,65 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020) bei hardwareversand.de 49,86 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 44,85 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 7770 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, Mini DisplayPort (FX-777A-ZDF4) bei hardwareversand.de 99,92 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

+win und dvdbrenner.

macht dann 520€ so ca. je nach dem Wo du windows kaufst.
 
Erstmal Danke für die vielen Rückmeldungen. Bis jetzt präferiere ich die Zusammenstellung von "User6990". Jedoch fehlt da das Gehäuse... Habe mir die Empfehlungen zum Anlass genommen, selbst einen PC zu konfigurieren. Liege damit aber bei rund 560 Euro (inkl. Zusammenb. Was eigentlich schon über meinem Limit liegt, aber auf 50 Euro soll es jetzt nicht ankommen...

Meine Idee:

cc9jw8srv85ei9546.png
 
Was ist denn das FürnNetzteil?

Ich Würde die SSD raus werfen. Beim Spielen bringt sie nur bedingt was. Den CPU Kühler auch weg. Dann müsste Ein i5 3350p + 7870 drin sein.

Ich geh davon aus das der Phenom in nem Jahr fällig wird. Dann musst du wieder Aufrüsten -> MB und CPU.

Aber man kann es so Ordern. Ist Geschmackssache.
 
Was ist denn das FürnNetzteil?

Ich Würde die SSD raus werfen. Beim Spielen bringt sie nur bedingt was. Den CPU Kühler auch weg. Dann müsste Ein i5 3350p + 7870 drin sein.

Ich geh davon aus das der Phenom in nem Jahr fällig wird. Dann musst du wieder Aufrüsten -> MB und CPU.

Aber man kann es so Ordern. Ist Geschmackssache.

Das Netzteil ist beim Tower dabei. Und wieso ist der Phenom in nem Jahr fällig? Sorry, bin nicht mehr so drin im Thema.


Bin darüber hinaus auf ein Gebrauchtangebot gestoßen. In Ordnung?

Gamer PC Six-Core X6 1055T, Radeon HD 7850, 8GB Ram, 1TB Festplatte | eBay
 
Das Netzteil ist beim Tower dabei. Und wieso ist der Phenom in nem Jahr fällig? Sorry, bin nicht mehr so drin im Thema.
Klingt erstmal nach Chinaböller. Bitte mach mal ein Foto von dem dicken Aufkleber an der Seite, wo die Stromversorgung aufgelistet ist.

Die Phenoms sind alt und jeglicher Core i Generation von Intel gnadenlos unterlegen (und wir sind grade in der 3. Core i Generation). Aus Preissicht sind die für Spieler eine Notlösung.
 
Wie meinst das mit Foto? Der Tower wurde ja noch nicht gekauft... Hab ihn erstmal wegen des Preises ausgesucht.
 
Dann kauf nt und Gehäuse separat.
Da weißt du dann das du keinen chinaböller bekommst.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Was wäre denn schlimm an einem Chinaböller?
 
Was wäre denn schlimm an einem Chinaböller?

Die meinen damit, das dass Teil im Sommer boom machen könnte.

Würde für kleines Geld eher sowas kaufen:

GH: Xigmatek Asgard USB 3.0 ~31€
NT: Cougar A400 400W ~45€
Board: ASRock B75 Pro3-M, B75 ~55€
CPU: Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed ~150€
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600 ~38€
Graka: Sapphire Radeon HD 7850, 2GB ~156€
Platte: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB ~56€
-------------------------
~531€
 
...Und der P2X6 1055 sit aktueller?
Das war der Maßstab, der versuch dein Ebayangebot mit neuware und besseren Komponenten zu treffen.
 
Nein, ich bin da aber auch nicht so bewandert, deshalb lass ich mich gerne belehren. Nur hat der P2x6 6 Kerne und nen gleichwertigen Takt, daher dachte ich, dass der vllt. schneller ist.
 
Wenn du ein Spiel findest das 6 Kerne nutzen kann mag das sein.
In allen anderen Fällen nutzen beide den gleichen aufbau und sind entsprechend gleich schnell.
Aber eh lieber 550 einplanen und keine Kompromisse eingehen -> i5 ivy.
 
Ich würde lieber einen x4 750k für fm2 nehmen, viel zukunftstauglicher als ein am3...
Eine Zusamenstellung für ca 450€ kann ich morgen nachliefern...
Warum eine CPU nehmen, die noch langsamer als er 965BE ist?
 
Ich brezel momentan auf 1156 rum :fresse: zum spielen reichts.
 
Das der 945be etwas schneller ist, ist mir durchaus bewusst.
Den 750k kann man allerdings locker auf 4GHz übertakten, dann sieht das auch schon anders aus....
1. Ist er wesentlich sparsamer und 2. Der Sockel FM2 ist einfach wesentlich zukunftstauglicher, AMD hat angekündigt Ihn noch mindestens 2 Jahre zu unterstützen (fm2+), während der am3 eigl. jetzt schon veraltet ist...
Außerdem ist das nicht sooo dramatisch (ohne OC!),,,

Eine Zusammenstellung:
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x AMD Athlon II X4 750K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (AD750KWOHJBOX)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZDF4)
1 x MSI FM2-A75MA-P33, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7721-021R)
1 x Nanoxia DX12-900, 120x120x25mm, 900rpm, 59m³/h, 13.5dB(A)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
Summe 454€

Schafft Crysis 3 auf hoch und ist zukunftstauglich, sehr leise, mit z.B. USB3 und hochwertig...

---------- Post added at 17:57 ---------- Previous post was at 17:33 ----------

Oh, nochwas zu 2k5lexi´s Zusammenstellung:
An einer 125W CPU auf einem Board, auf dem max. 95W zugelassen sind, wirst du verm. nicht lange Freude haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der 945be etwas schneller ist, ist mir durchaus bewusst.
Den 750k kann man allerdings locker auf 4GHz übertakten, dann sieht das auch schon anders aus....
1. Ist er wesentlich sparsamer und 2. Der Sockel FM2 ist einfach wesentlich zukunftstauglicher, AMD hat angekündigt Ihn noch mindestens 2 Jahre zu unterstützen (fm2+), während der am3 eigl. jetzt schon veraltet ist...
Außerdem ist das nicht sooo dramatisch (ohne OC!),,,

Eine Zusammenstellung:
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x AMD Athlon II X4 750K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (AD750KWOHJBOX)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZDF4)
1 x MSI FM2-A75MA-P33, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7721-021R)
1 x Nanoxia DX12-900, 120x120x25mm, 900rpm, 59m³/h, 13.5dB(A)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
Summe 454€

Schafft Crysis 3 auf hoch und ist zukunftstauglich, sehr leise, mit z.B. USB3 und hochwertig...

---------- Post added at 17:57 ---------- Previous post was at 17:33 ----------

Oh, nochwas zu 2k5lexi´s Zusammenstellung:
An einer 125W CPU auf einem Board, auf dem max. 95W zugelassen sind, wirst du verm. nicht lange Freude haben...

Danke für dieses Super Preis Leistungssystem. Wenn niemand mehr was einzuwenden hat, dann wirds das wohl werden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh