[Kaufberatung] Suche Fernseher in der Preisklasse bis 2000 Euro

etu|hellfire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
975
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher in der Preisklasse bis 2000 Euro. Zunächst stelle ich mal keine großen Anforderungen und bin so ziemlich für jeden gut gemeinten Ratschlag offen! Schön wäre ein aktuelles Modell mit sehr guter Bild- und Tonqualität und geringem Stromverbrauch. In der Höhe darf er mit oder ohne Fuß nicht größer als 74cm sein. Die Bildschirmdiagonale sollte somit bei ca. 100 cm liegen. Praktisch wäre noch ein integrierter, digitaler Satellitenreceiver - das ist aber kein Muss. Da ich mich bisher nicht mit der Materie auseinander gesetzt habe, bin ich jetzt mal auf eure Empfehlungen gespannt! Ich denke, mit eurer Hilfe wird sich schon etwas vernünftiges finden lassen. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das Budget wirklich ausschöpfen willst, dann würde ich dir den Sony KDL-40ZX1 empfehlen.
Ist ein absoluter Hingucker, nur 9,9mm flach im Panelbereich, ein Edge LED LCD und damit niedrigster Stromverbrauch und bildqualitativ, sowie design- und austattungstechnisch ebenfalls ein Hingucker.
Dazu ist der hochwertig verarbeitet und verwendet auch wertige Materialien, gebürstetes Aluminium, gibt es auch mit silberfarbendem Rahmen.
Ist natürlich kein P/L Champion, aber halt ein Design-TV, sehr viel exklusiver geht es derzeit in 40 Zoll kaum.
Der war im Frühjahr 2009 zum Release noch sehr viel teurer, die UVP lag zur Einführung über 4000,-, jetzt ist der für ~ 1800,- zu bekommen.
Bilddiagonale liegt bei 101cm, der hat eine externe Mediabox die wireless betrieben wird, allerdings leider nur 1080i überträgt, für Blu-ray, b.z.w. 1080p Zuspielung müsste man dann also schon ein HDMI Kabel nehmen, alles andere (bis 1080i) lässt sich bei Bedarf wireless übertragen.
Die Mediabox hat 3 HDMI Eingänge, der TV einen HDMI Eingang, sollte im Normalfall ausreichen.
Höhe liegt mit Fuss bei 69,1cm, Sound ist allerdings nicht integriert, den gibt es entweder integriert im als Zubehör erhältlichen Standfuss, oder in Form einer als Zubehör erhältlichen Soundbar für Wandmontage, Details siehe Sony Link.
Receiver hat der meines Wissens einen HD fähigen DVB-C und einen DVB-T integriert, allerdings keinen DVB-S2.

http://www.youtube.com/watch?v=Tp23GiR3lDE&hd=1

http://www.youtube.com/watch?v=YU71RlOJeQo&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=XosoraGV0lM&feature=related

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a368300.html

http://www.sony.de/product/t32-zx-series/kdl-40zx1

http://www.computerbild.de/artikel/avf-Test-TV-Sony-KDL-40ZX1-4426249.html






Alternative wäre ansonsten noch der Sony 40Z5500, der ist sicherlich auch sehr empfehlenwert, zumal der die bessere Bravia Engine 3 im Vergleich zum Sony 40ZX1 (mit BE2) verbaut hat.
Ist natürlich lange nicht so dünn, kein Edge LED, bei weiten nicht so stylisch, hat dafür 200Hz und eine etwas bessere Ausleuchtung.
Der ZX1 ist halt eher was für Leute die auf Design und wertige Verarbeitung, Materialien stehen, sowie gerne einen superflachen TV wollen.
Würde ich persönlich einen 40 Zoll LCD suchen mit einem Budget von 2000,-, wäre das mein Favorit, sehr stylisch, superflach, Alurahmen, also ein Gerät für Leute die auf gutes und wertiges Design stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der Samsung 40B8090 wäre eine Alternative, allerdings kann der was Verarbeitung, Wertigkeit und Material angeht mit dem ZX1 nicht mithalten, ist halt Samsungs Plastik "Crystal" Design, dafür hat der B8090 200Hz und das etwas bessere Video Processing, vermutlich auch noch einen etwas besseren Kontrast.
Mein persönlicher Favorit bei den Edge LED LCD's wäre derzeit der Sony, den hat einfach nicht jeder, ist ein massiver Eyecatcher in der Wohnung, der ZX1 ist wirklich ein Gerät mit einem exklusiven Touch im Gegensatz zum B8090.

http://www.youtube.com/watch?v=_Hn4a291l7M&feature=related&hd=1

Hier gibt es ansonsten noch einen englischsprachigen Test.

http://www.trustedreviews.com/tvs/review/2009/02/24/Sony-Bravia-KDL-40ZX1-40in-LCD-TV/p1

Wenn du also einen sehr flachen LCD mit Edge LED willst, dann entweder den Sony KDL-40ZX1, oder den Samsung UE40B8090, würde ich mir mal beide anschauen.
Ansonsten ist der Sony KDL-40Z5500 noch eine sehr gute und etwas preiswertere Alternative, arbeitet nicht mit LED als Hintergrundbeleuchtung, sondern mit herkömmlichen CCFL, das macht sich aber primär nur in der Bautiefe bemerkbar, dazu sind LED LCD's noch etwas sparsamer beim Stromverbrauch.
Bildqualitativ kann auch der 40Z5500 mithalten, wäre angesichts der neueren Bravia Engine 3 und 200Hz auch wohl eher die Wahl der Vernunft, nur hat der natürlich bei weitem nicht den Style- und WoW-Faktor eines 40ZX1 und ist mit 8,6cm Gehäusetiefe auch ein Klotz im Vergleich zu dem superflachen ZX1.
Das wären auch derzeit drei der empfehlenswertesten 40 Zoll LCD's der gehobenen Preisklasse am Markt, werden aber auch noch ein paar neue Modelle dieses Jahr auf den Markt kommen.
Von LG gibt es in Kürze den LH9000 ein LED mit Local Dimming, allerdings nur in 42 Zoll und damit 107cm Diagonale.


Edit:

Bevor ich den unterschlage, der brandneue Philips 40PFL9704, ebenfalls LED, aber sogar mit Local Dimming ist sicherlich auch noch unbedingt einen Blick wert, den würde ich mir ebenfalls unbedingt mal anschauen.
Der ist gerade von Phillips gelauncht worden und ist die neue 2009er LED/Local Dimming Serie von Phillips.
Bildqualitativ sollte der das Potential haben oberhalb der bereits genannten zu liegen, Local Dimming ist im Prinzip die effektivste Technologie um einen sehr hohen Kontrast und tiefen Schwarzwert bei LCD's zu erreichen.
Also unbedingt den Philips 40PFL9704 mal sondieren gehen, der ist zwar nicht so flach, dafür besitzt er die derzeit beste Hintegrundbeleuchtung/Dimming Technologie bei LCD, Preise werden für die 40 Zoll Version anfangs so um die 2000,- liegen.
Finish wird ebenfalls sehr qualitativ sein, deutlich oberhalb wie man es bei Samsung bekommt.

Hier hast du ein HD Video von der 46 Zoll Version des Phillips PFL9704, der arbeitet zusätzlich auch noch mit hinterm TV angebrachten LED's, das neue Phillips Ambilight Spectra, dadurch hast du dem Bildinhalt angepasstes Ambilight.

http://www.youtube.com/watch?v=9HCWUUUDyWg&hd=1

http://www.youtube.com/watch?v=B2IzISF1KUs&feature=related&hd=1

http://www.youtube.com/watch?v=VXZhKgBUi2g


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der 40ZX1 war damals auch auf meiner Wishlist, aber damals noch sehr teuer und hab dann doch in Pio investiert. Die Sony 40ZX1 und Z5500 wären auch meine erste Wahl bei LCD. Der 40ZX1 sieht in natura einfach umwerfend aus und habe bis jetzt keinen schöneren TV live gesehen.
 
Jo, das stimmt, der ZX1 ist sicherlich der derzeit schönste LCD am Markt, ist halt der richtige TV für Leute die wirklich grossen Wert auf Design und Style legen.
Bildqualitativ ist der natürlich auch sehr gut, aber eben noch nicht absolutes High End.
Die sind sehr gut die Edge LED's, aber haben halt Schwächen in der Ausleuchtung und kommen auch im Kontrast und Schwarzwert an die besten Geräte des Marktes nicht heran.
Was den Kontrast und den Schwarzwert angeht sind die Local Dimming Modelle schon noch vorallem bei wenig Raumlicht klar über den Edge LED LCD's angesiedelt, zumindest die besten aus 2008 (X4500) und die jetzt auf den Markt kommenden Local Dimmings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh