Suche Externe Festplatte

DizzoR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
19
Ort
Niedersachsen
Guten Morgen!

Da meine Festplatten an Videos und Musik fast überquellen und ich mal wieder etwas Platz schaffen möchte, habe ich mir gedacht mir eine externe Festplatte zuzulegen. Auf die soll dann meine ganze Musik und meine Game-Movies sowie anderer Multimediakram drauf^^. Nun kenn ich mich mit Festplatten, insb. mit externen Festplatten überhaupt nicht aus.
Meine Vorstellungen zu einer solchen Platte sind:

- ung. 300 GB Speicher (kann auch mehr sein)
- schnelle Zugriffszeit (ist mir sehr wichtig)
- schnelle Lese - und Schreibgeschwindigkeit
- nicht zu laut
- max. 200 €

Von den Werten wollte ich meinen Kauf abhängig machen. Ich glaube, es gibt auch sowas wie e-SATA zur Datenübertragung. Ist das besser als Firewire?
Hoffentlich könnt ihr mich etwas aufklären und habt ein paar gute Platten auf Lager, denn wie gesagt kenne ich mich da nicht so sonderlich aus :)

MfG DizzoR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, die externen platten von wd find ich ganz schick.
wenn dus aber billig willst, kauf dir ne normale platte mit nem guten p/l verhaeltnis und n gehaeuse nach wunsch.

aber: schnelle zugriffszeiten? das is bei ner externen egal..da merkst die eine ms nicht. ausserdem nehmen sich aktuelle platten nicht viel
 
es sei denn die externe ist in einem eSATA-Gehäuse.
Wenn man nicht gerade ein uraltes Mainboard oder nen Laptop betreibt die beste Wahl zur Zeit, denn die Festplatte läuft mit voller Geschwindigkeit und wird nicht durch die USB/Firewire-Limitierungen ausgebremst.

Bei aktuellen Platten macht das ungefähr 100% Mehrleistung aus.

Dieses Coolermaster-Gehäuse wäre meine Empfehlung. Da ist alles an Kabelei dabei.

Allerdings.. wie jedes Gehäuse ohne Lüfter nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Naja.. bei mir stehts immer auf dem Deckel-Lüfter von meinem Armor und wir von unten gekühlt.. dann gehts auch im Hochsommer :-)
 
eine frage habe ich dazu auch. gibt es eigendlich externe gehäuse die auch gleichzeitig einen aktiven oder passiven kühler drinne haben ?
 
und wegen esata..ist zwar schnell und gut, nur nicht wirklich verbreitet. wenn man die platte nur zum sichernauslagern benutzt, reicht usb voellig aus. firewire ist auch gut. wenn man die platte jedoch staendig benutzen will, dann braucht man auch nicht wirklich ne externe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh