Suche Ersatz zu meinem P5B Deluxe

Tschibbl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.494
Ort
Wien
Da der blaue PCIe Slot meines P5B Deluxe leider defekt zu sein scheint (Link), suche ich nun ein neues Mainboard, mit dem ich meine restlichen Komponenten weiterbetreiben kann (CPU,Graka, RAM ect. siehe Sig). Leider verliere ich wegen der großen Auswahl an Mainboards den Überblick, deswegen brauche ich eure Hilfe. :fresse:

Wäre das XFX N680iSH (Link) nicht eine gute Alternative um auch gleich eine zweite 8800GT verwenden zu können ? :confused: Ansonsten hab ich nämlich keine allzu großen Ansprüche. Mein E6600 soll halt auf 3Ghz funktionsfähig sei (wies beim P5B Deluxe auch der Fall war) und evt. RAID 0 nachrüsten was hier ja genauso vorhanden ist.Einige hier im Forum meinen ja das die Nvidia Mainboard Chipsätze ncihct ideal sind. Gilt das auch für meine Ansprüche ? :confused:

Oder wäre stattdessen das GigaByte X38-DQ6 (Link) besser, obwohls halt kein SLI aber dafür nen neuen Intel Chipsatz drauf hat ? QuadCore kompatibel sind ja beide. Was könnt ihr mir in diesem Shop empfehlen ? :confused:



:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du das das Asus breit ist ? Hast du es mal mit einem neuen Bios probiert ?
Hast du noch Garantie drauf ?
Ansonsten muß du dich entscheiden ob SLI oder nicht ;) Danach kann man ein Board aussuchen.
 
Meinst du das das Asus breit ist ? Hast du es mal mit einem neuen Bios probiert ?
Hast du noch Garantie drauf ?
Ansonsten muß du dich entscheiden ob SLI oder nicht ;) Danach kann man ein Board aussuchen.

Hab das 0804 BIOS drauf, ist zwar schon ein paar Monate alt, aber deutlich jünger als das BIOS was drauf war. :fresse: Daran kanns doch nicht liegen oder ? im zweiten PCIe Slot läuft nämlich alles einwandfrei. Außerdem hab ich jetzt nen extra 80mm Lüfter neben aufgestellt, der dirket auf die Southbridge bläst. Dadurch hab ich deutlich weniger flimmernde Pixel, jedoch immer noch um die 5-10 die sichtbar sind. Wird also ein trhermisches Problem sein.

Achja, Garantie hab ich auch noch (Oktober/November 2006) gekauft).

Ansonsten hab ich nix gegen SLI, weil ich auch ne 7950GX2 habe und mich damit schon recht gut eingearbeitet habe. Nur gibts in dem Forum anscheinend mehrere (zocker23 usw.) die meinen das die Nvidia Chipsätze fürn A**** sind. Das hat mich halt etwas verunsichert. :confused:
 
Hi , ich habe das hier vor 2Tagen gekauft und finde es einfach nur GEIL :)



Abit IP35-e Kosten unter 80€ und super im OC und das Board an sich super Verarbeitet undein Super Lay Out.


ip35eanglejpgkt6nf4.jpg


http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=207329









kann es nur empfelen,finde es auch Optisch besser als das Gigabyte ds3



Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das 0804 BIOS drauf, ist zwar schon ein paar Monate alt, aber deutlich jünger als das BIOS was drauf war. :fresse: Daran kanns doch nicht liegen oder ?
Mit Sicherheit nicht... ich hatte das auch bis vor ein paar Wochen drauf und nun das 1216 zum Testen aufgespielt (für den Q9450 ;))
 
ich würde dir ein ds3 empfehlen mit p35 chip. x38 bringt nur verbesserungen in betracht auf crossfire (da 2x 16 pcie lines während p35 nur 2x 8 pcie lines bietet)

also Kein x38 sondern P35
 
Hab das 0804 BIOS drauf, ist zwar schon ein paar Monate alt, aber deutlich jünger als das BIOS was drauf war. :fresse: Daran kanns doch nicht liegen oder ? im zweiten PCIe Slot läuft nämlich alles einwandfrei. Außerdem hab ich jetzt nen extra 80mm Lüfter neben aufgestellt, der dirket auf die Southbridge bläst. Dadurch hab ich deutlich weniger flimmernde Pixel, jedoch immer noch um die 5-10 die sichtbar sind. Wird also ein trhermisches Problem sein.

Achja, Garantie hab ich auch noch (Oktober/November 2006) gekauft).

Ansonsten hab ich nix gegen SLI, weil ich auch ne 7950GX2 habe und mich damit schon recht gut eingearbeitet habe. Nur gibts in dem Forum anscheinend mehrere (zocker23 usw.) die meinen das die Nvidia Chipsätze fürn A**** sind. Das hat mich halt etwas verunsichert. :confused:

Ich hab auch das 0804 drauf mit dem Q6600 (B3). Temperaturprobleme kenn ich eigentlich nicht bei meinem P5B Dlx, evt. sitzt der Passivkühler nicht richtig.
Wenn es nichts wird schick es ein und hol dir ein anderes dann (RMA dauert ja immer ein wenig).

Also wenn du SLI willst würde ich ein 680i boad nehmen die "neuen " mit PCI2.0 unterstützung. Die Probleme die z.b. Zocker angesprochen hat,hat man meistens wenn man ein hohen FSB mit einem QUAD fahren will, beim C2D ist das nicht so schlimm und die 3ghz schaffts du auch mit dem E6600 auf dem NV Board.

Sonst kannste auch ein P35 nehmen GB, ASUS, usw.
 
PCIe 2.0 Unterstützung werden aber erst die 780i Chipssätze haben, soweit ich das mitbekommen habe. :confused: Beim XFX 680i iSH steht ansonsten zumindest das es 2x PCIe 16x Slots hat. PCIe 8x würde ja einen Performanceverlust bedeuten, was ich beim meinem P5B Deluxe beim unteren PCIe Slot festellen musste. :(

Ansonsten sitze alle passiven Kühlkörper am P5B richtig drauf, daran kanns also auch nicht liegen.

Nur bin ich halt immer noch verunsichert ob das XFX 680i iSH Link) gut genug für 2 8800GTs im SLI ist. :confused: Achja und wenn cih mit mir später noch nen passenden Quad Core (zb. Q6600) kaufen würde, wirds wohl auch kein Problem sein den auf 3Ghz zu ocen oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh