Suche empfehlenswerten DVD-Brenner

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Guten Abend!
Nachdem ich seit einiger Zeit Probleme mit verschiedenen DVD-Rohlingen habe wollte ich mal fragen welche aktuellen DVD-Brenner sehr empfehlenswert sind.

Momentan besitze ich einen Samsung SH-S183A, welcher aber z.B. nicht mit DVD+RW von real,-, sowie DVD+R von Intenso, sowie einige andere von mir gern genutzte Marken zurecht kommt und deswegen ausgetauscht werden soll.

Falls ihr empfehlenswerte Brenner für mich habt (und diese besitzt) schreibt bitte auch dazu welche Rohlinge ihr verwendet.

Danke vielmals!

EDIT:
Ist natürlich ne Gretchen-Frage, aber falls doch jemand was dazu schreiben will, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin mit meinem Pioneer DVR-216D sehr zufriedn. Bisher noch keine Probs, schön leise. Zu Rohlingen kann ich nix besonderes sagen, bisher hat er alle gefressn
 
Samsung 223
brennt alles, was mit einem Bierdeckel Ähnlichkeit hat :d

Andere schwören auf LG, Pioneer, OptiArc, ...

Es gibt keine Riesenunterschiede - suche dir einen aus und gut ist.
 
@r4iner:

Wenn man nur Verbatim und TaiyoYuden reinwirft, mag das stimmen, da geben sich die aktuellen Modelle nicht mehr viel. Bei Bierdeckel sind die Unterschiede aber recht groß und der Samsung gehört (in jeglichen Bereichen) höchstens ins gesunde Mittelmaß.

@MainEvent:

Mit Verbatim/AZO+ machste ganz sicher nichts verkehrt, auch nicht mit deinem aktuellen Samsung. Dein Samsung mag aber bekannterweisen -R nicht so gerne und ist kein Allesfresser.

Deine Rohlinge "von" Intenso können von etlichen Herstellern sein, da Intenso, Medion usw. einfach nur b/c Ware oder gar Fakes bei etlichen Herstellern einkaufen. Die Hersteller wechseln da alle Tage lang. Das geht von brauchbaren Ricoh (heut zu Tage wohl eher nicht mehr) bis hin zu billigsten China Fakes (oftmals unter Medion Label). Oft sind auch Ritek drunter, die auch eher im unteren Niveau anzusehen sind. ;)

Nachweißlich sehr gute Brenner sind:

LG GH-20NS10/15 (Renesas Chipsatz)
LG GH22-NS40 (das NS40 ist WICHTIG! Der NS30 hat nen deutlich schlechteren Panasonic Chipsatz).
Pioneer 216D

Alle 3 Geräte haben sich als sehr gute Brenner durchgesetzt und sind auch beim CD brennen gut dabei. Die LGs sind vor allem mit MCC Rohlingen (Verbatim) wirklich spitzenklasse. Der GH20-NS10/15 gilt bei Brennmeister als einer der besten Brenner. Der 22er ist wohl nen Ticken schlechter, aber das macht nicht viel aus.

Der neue IHAS322 von LiteOn ist wohl auch ganz passabel, aber deutlich schlechter verarbeitet. Mit keinem der Geräte machst du was falsch. :)

EDIT:
Ach ja, schneller als 16x sollte man nie brennen, auch nicht wenn der Brenner es eigentlich anbietet. Die paar Sekunden Ersparnis stehen in keinem Verhältnis zum Verlust der Brennqualität, die bei solchem Tempo auftritt. Anstatt den Brenner zu wechseln, könntest du aber auch einfach mal anständige Rohlinge kaufen. In deutschen Läden bezahlt man eh Apothekenpreise², dank Gema.

www.damrotech.lu und co ist bei Verbatim deutlich günstiger, als Aldi mit seinen sch... China Fakes. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Mito

Danke für deine ausführlich Antwort!
Werd dann erstmal zu besseren Rohlingen greifen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh