suche einen guten lüfter für meine gtx260

Lefteyehawk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2003
Beiträge
706
grüße,

ich hab seit ner woche dank der nich grad niedrigen außentemperaturen probleme mit der temperatur meiner graka.
auf normaltakt geht die gute teilweise hoch genug das mein pc per bluescreen abstürtzt und rebootet.
um das erstmal zu unterbinden hab ich die seitenwand offen und ein tischventilator der reinpustet, die macht aber immernoch (untertaktet auf 500 gpu und 950 ram) spielend 86 grad (tischvent. aus und furmark auf max temp.).
beim normalen surfen macht die karte auch 60 grad

der lüfter ist denk ich mal verstaubt, aber ich will trotzdem nen neuen.
gegoogelt hab ich bereits, allerdings kam ich nur auf vereinzelte usermeinungen, tests fand ich keine.....zumindest keine die mir halfen.

zu miener graka:

gtx260 (referenz, 65nm, 216 shader)
falls benötigt, galaxy hat das gute stück verbaut
die karte ist nicht modifiziert worden oder ähnliches

es kann ruhig eine 3slot lösung sein, hab keine steckkarten in reichweite der graka drin^^.
ein guide zum lüfterwechsel wär ich auch zuverachten (danach googelte ich noch nicht), ich hab mich bis dato noch nicht an graka-lüftern rangetraut



mfg lefteyehawk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kanns nicht sein, das die Bluescreens von was anderen kommen?
Die Grafikkarte trhottled eigentlich (wie mans auch schreibt) aber bluescreens haben immer einen anderen Grund.

Außerdem sind 86 Grad unter FURMARK!!! 111 sehr gut, bei den Temperaturen..

Takte die Karte mal wieder auf normalzustand und zock ne runde nen normales Spiel und schau dir die Temps mit nem Messprogramm an, Rivatuner hat doch nen ingame Overlay für die Temps?!
 
die 86 grad sind untertaktet, normaltakt hab ich bei WoW(das ist ja bekanntlich nicht sonderlich grafikhungrig, das geht ja mehr auf die cpu) gern 80 grad ohne ventilator, ich find das schon herb.
aber furmark teste ich jetzt mal eben auf normal takt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 05:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:35 ----------

so, eben getestet, 2 minuten, da hat meine graka es von 66 auf 91 grad gebracht, dann bluescreen(ohne text).
rebooten wollte er nicht korrekt(piepsignal, woll wegen einem fehlers), musste mein pc direkt aus und dann einschalten.

und es sind die temps, da verwett ich mein nicht existentes iPhone drauf^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja schon nach einem Temperaturproblem, wenn selbst mit niedrigeren Taktraten 86°C beim Spielen erreicht werden.

Also wohl einer der besten Kühler für die GTX 200 SGPU Karten ist der Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX Pro (Reviews siehe im Link): Hardwareluxx - Preisvergleich

3 Slot und ~ 29cm lang. Kosten: Um die 35 - 40€.
Sehr leise ist er auch noch, da die drei 92mm Lüfter mit maximal 2000 U/Min. werkeln.

E: Was sagen die Spannungswandler-Temperaturen? Die Bluescreens könnten auch davon kommen, wenn diese zu heiß werden.
Nachschauen kannst du unter GPU-Z -> Sensors -> VDDC Phase # 1 - 3 Temperature (http://gpuz.techpowerup.com/09/11/18/3uf.png).
Wenn diese über 110°C warm werden sollten, ist dies schon recht kritisch.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine 4850 ist in Wow auch gut und gerne über 90 Grad heiß ich habe aber keine Probleme mit abstürzen :|
 
@Edgecrusher86. danke für den tipp, gleich mal getestet.

furmark mit normaltakt ohne ventilator kam nach ca 3-4 minuten(danach brach ich ab, wollt nix riskieren) folgendes bei raus:

vddc1: 98 grad
vddc2: 95 grad
vddc3: 96 grad
gpu: 85-86 grad

wiegesagt, sollt nix riskieren, die karte soll noch etwas halten^^
die temps wären aber wohl noch (schätzungsweise) 5-8 grad höher gegangen

normalerweise wär der pc ja verreckt, allerding ist mein zimmer im mom aber "etwas" kühler, daher hielt er wohl die zeit durch.

die lüftertests überflog ich mal, sieht ganz gut aus, ich schau mir die aber noch genauer an^^.


mfg lefteyehawk
 
Das sind völlig normale Temperaturen, für wieviel Raumtemp? und dann noch unter Furmark...
 
Raumtemperatur, weiß ich (noch) nich, muss erstmal nen Thermometer aufstellen/finden^^
 
update:

eben die sache wiederholt, mit raum temp und bis zum absturz(nochmal mach ich das nich, ich krieg immer ein halben infarkt bei.........)

daten:
gpu: 89
pcb: 66
vddc1: 98
vddc2: 95
vddc3: 96
raumtemp: 30

wieder ohne ventilator, standart takt.
die ausgelesenen daten stammen aus dem logfile von gpu-z(die letzten geloggten daten)

edit:
der "Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX Pro" passt leider nicht(oder sehr knapp) in mein gehäuse, hab eben mal geschaut....

ich glaub ich muss mich langsam mit mein neuen schreibtisch und pc gehäuse beeilen.....

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine extrem gute Temperatur würde ich sagen, für 30°C Raumtemperatur und dann noch unter Furmark...
 
mag sein, nur bin ich trotzdem nicht sicher vor abstürzen und so......
dazu muss ich aber sagen, das gehäuse ist offen
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, die Kühllösung der 260er ist an sich sehr gut.
Evtl. einfach etwas weniger Spannung flashen und die Lüftungssteuerung überarbeiten ;)
Habe meine "damals" flüsterleise und eiskalt bei dezentem OC (675 MHz Chip) gekriegt ...

Ist hald a bissl a Spielerei ;)
 
danke basco für die empfehlung, der scheint nach den tests ja auch ganz ok zu sein, ich behalt den mal im auge.

ich hab aber noch ne frage.
mir fiel ein das ich mal was von druckluftreinigung las (druckluftdose zum sprühen), weil ich eh unterwegs war dacht ich mr, hol ich so ein dose, nun hab ich die hier.
nun weiß ich aber nich genau aob ich den kühlkörper von der graka runterholen muss( oder die slotblende an der graka abnehmen) der ob reich wenn ich den lüfter blockiere und mit mehreren stößen einfach nur durchpuste.

mfg lefteyehawk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh