Suche einen "Gaming PC" für 500€

KIOMIZO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2015
Beiträge
8
Hey Leute suche nach Vorschlägen für einen 500€ "Gaming Pc"
sollte für League of Legends, CS GO und Starcraft reichen (am besten noch für andere spiele die bissle mehr Anforderungen brauchen).:)
Wäre über Vorschläge erfreut :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir nur empfehlen: Spar, bis du 600 Euro hast - der Leistungszuwachs von 500 auf 600 Euro ist extrem o_O Ansonsten kauf gebraucht.

Was wären denn die anderen Spiele, und hast du vor auch aktuelle Spiele, die in Zukunft erscheinen, zu spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
500€ reichen zwar aus, um die von dir angegebenen Spiele ohne Einbüßen zocken zu können, wenn du allerdings noch 100€ drauflegst könnte man aus dem i3 einen i5 machen und eine SSD mit reinhauen.
LOL und CS:GO profitieren von hohem Coretakt... ein i3 reicht dafür alle Male!
ansonsten schneidest du damit recht gut ab:

edit: Welchen Monitor hast du? Bzw. welche Auflösung hat der?

https://www.mindfactory.de/shopping...22002cb0167c5e1db11113822c83a11cda225a544b8e2

warenkorbw5smh.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte noch 100€ drauf legen :)
andere spiele wie GTA V oder Witcher 3 würde ich gerne auch spielen können, und ja ich habe auch vor aktuelle spiel wie auch erscheinende Spiele spielen zu können. :))
 
Die Palit noch gegen die EVGA 960 tauschen, dann biste mit Cashback wieder knapp unter 600€ ;)
 
EVGA ist aber bei Mindfactory nicht erhältlich, und da Mindfactory bei den übrigen Komponenten deutlich günstiger ist als andere Shops, bietet sich an die Palit zu nehmen ;)

Müsstest dann eben nochmal Versand zahlen und würdest im Endeffeckt nen 10er sparen.


Das Gehäuse hat zwar einen USB 3.0 Anschluss vorne, das Mainboard hat jedoch keinen Anschluss dafür vorgesehen... Dann müsstest du noch etwas drauflegen und das Mainboard gegen dieses tauschen:

ASRock B85M Pro3

Wobei du dann auch wieder 10€ drauflegen könntest und hättest dafür einen besseren Sound - und LAN-Chip:

ASRock B85M Pro4
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil kann ruhig bei 350W bleiben... Das MSI Mainboard hat auch keinen Front USB 3.0 Anschluss ;) Habe dir ja die beiden Mainboard zur Auswahl gegeben, eins davon solltest du nehmen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh