Suche ein passendes Netzteil - Hilfe !

The Riddler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin nicht direkt auf der Suche nach einem Netzteil von einem speziellen Herrsteller, sondern bin eher auf die Stromstärken der einzelnen Zweige (3,3, 5, 12V) aus.

Zunächst zu meinem System:

Asus Board mit Intel 955XE Chipsatz, ATI X800XT von Gigabyte (passiv gekühlt von Haus aus), 3 S-ATA Festplatten, alle Samsung, Spinpoint Serie sowie ein Intel Pentium 4 630 3,0 GHz. Die zwei optischen Laufwerke dürften nicht das Problem sein.

Für ein stabiles System auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten (3D Rendering, Video / Grafikbearbeitung und Spiele) wie groß muss die Stromstärke auf dem 12 V Sektor sein und die auf den anderen? Was für eine combined power auf (3,3;5V) brauche ich?

Für mich kommen zwei Netzteile in Frage, beide von Silentmaxx:
http://www.silentmaxx.de/nt_prosilence_fanlesspro.php
http://www.silentmaxx.de/nt_semifanless.php

Würden diese für meine Tätigkeiten ausreichen? Wichtig ist, dass es unhörbar sein soll. Ich habe bereits 2 BeQuiet ausprobiert, aber die waren beide schrott, zumindest was die Lautstärke betrifft.

Bitte helft mir
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir NIEMALS Netzteile von Silentmaxx holen, ausser für Via/Epia-Systeme.
Die Netzteile halten keine Belastung aus. Silentmaxx sind jedenfalls die Rekla-Netzteile Nr.1 bei mir in der Firma...
 
Danke für den Hinweis! Was würdest du dann für ein Netzteil auf dem passiven Sektor empfehlen, was meinen Anforderungen Stand halten kann?
 
Das derzeit BESTE netzteil ist das BE-QUIET! BQT P5-520W-S1.3 ...

520 watt, genug stecker, extrem lange kabel...

du kannst es auch im serverbereich einsetzten und es ist fast gar nicht hörbar... ,0,8 sone im 3d betrieb!!!!!
 
VelocyRaptor schrieb:
Das derzeit BESTE netzteil ist das BE-QUIET! BQT P5-520W-S1.3 ...

520 watt, genug stecker, extrem lange kabel...

du kannst es auch im serverbereich einsetzten und es ist fast gar nicht hörbar... ,0,8 sone im 3d betrieb!!!!!

BeQuiet ist und war niemals das beste Netzteil. Maximal durchschnitt, das Teil wird schweineheiß, ist lauter als nen gutes 120er NT und von den Spannungen her gibts auch besserers..

Unhörbar wird wohl nur fanless gehen, aber ich denke mal, der Rest in deinem Sys wird nicht passiv sein, also guck dir mal das S12 500W von Seasonic an, das wird glaube ich reichen.
http://www.sh-edv-vertrieb.de/shop/product_info.php?cPath=21_22_24&products_id=43

Und wenns doch zu laut sein sollte, mach nen anderen Lüfter rein.

mfg :)
 
Hallo nils918634968!

Danke für die Antwort: Meine anderen Komponenten sind alle passiv, Grafikarte und CPU (nur ein 8db 92mm Lüfter, der in einem Windkanal sitzt). Ich habe nämlich das BE-QUIET! BQT P5-520W-S1.3 und dieses ist hörbar und es stört mich.

Meine engere Wahl neben deinem Vorschlag fällt auf die 450 W Variante von Silentmaxx, mit dessen anderen PRodukten ich sehr zufrieden bin und dem Antec Phantom 500. Letzteres hat nur eine automatische Lüftersteuerung und springt immer ab 55 Grad an. Ich bräuchte eine Garantie, dass dies nur für noch höher gezüchtete Boliden eine Rolle spielt und ich immer unter der Schwelltemperatur bleibe (Bigtower).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh