Moin Jungens und Mädels (sofern mitlesend),
Ein paar Kumpels und ich wollen ein bisschen spielen.
Primär geht es erstmal darum, dass bei mir im Keller ein dickes NAS steht, auf das die anderen Backups auslagern können sollen.
Das man das im Zweifelsfall einfach per FTP da drauf schieben könnte ist klar, aber ihr kennt das - der Spieltrieb...
Also haben wir überlegt - Site-2-Site VPN wär doch mal hübsch... Damit könnten wir dann kreuz und quer auch auf andre Ressourcen zugreifen.
Nun gut, seis drum: Jetzt suchen wir für die "Zentrale" einen "Ich-kann-alles" Router.
Kurz umrissen - die Büchse sollte folgendes Bieten:
- Simultanes Dual-Band 802.11n WLAN
- Support für mehrere SSIDs und VLANs (Guest-Access und sowas) wobei Routing zw. den VLANs nicht Pflicht ist
- halbwegs brauchbare Firewall-Umsetzung
- min. 4 Gigabit Ports
- min. 5 IPSec Site-2-Site Tunnel mit adequatem Durchsatz (10mbit/s sollten schon theoretisch drin sein)
- "normaler" NAT-Durchsatz sollte - für die Zukunft - min 200mbit/s schaffen
- Das ganz muss halbwegs Wohnzimmertauglich bleiben - Sprich ich kann keine 4 Geräte hinstellen - Leider...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich find nix passendes - geizhals und Co nach diesen Kriterien befeurt liefert mir den ASUS RT-N65U - der kann aber nur VPN passthru und keine VLANs - hilft mir also nicht...
Verzichte ich auf schweren Herzens auf Simultanes Dual-Band hab ich bis drei weitere Kandidaten:
Cisco RV220W
Netgear ProSafe SRXN3205
Funkwerk bintec RS120wu
Der Netgear schafft es laut Datenblatt aber nichtmal, meine www-Leitung zu befeurn und der Bintec ist dann - Spieltrieb hin oder her - doch auf der falschen Seite der Budget-Grenze ;-)
Bliebe der Cisco - hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Oder aber: Hat noch jemand einen Geheimtipp für ne Büchse, die wenigstens einen Großteil der Anforderungen erfüllt?
Ich weis, dass wir das mit OpenWRT auf nem günstigen TP-Link wohl auch irgendwie realisieren könnten... aber: wir habens probiert und sind offenbar zu blöde dazu
Ein paar Kumpels und ich wollen ein bisschen spielen.
Primär geht es erstmal darum, dass bei mir im Keller ein dickes NAS steht, auf das die anderen Backups auslagern können sollen.
Das man das im Zweifelsfall einfach per FTP da drauf schieben könnte ist klar, aber ihr kennt das - der Spieltrieb...
Also haben wir überlegt - Site-2-Site VPN wär doch mal hübsch... Damit könnten wir dann kreuz und quer auch auf andre Ressourcen zugreifen.
Nun gut, seis drum: Jetzt suchen wir für die "Zentrale" einen "Ich-kann-alles" Router.
Kurz umrissen - die Büchse sollte folgendes Bieten:
- Simultanes Dual-Band 802.11n WLAN
- Support für mehrere SSIDs und VLANs (Guest-Access und sowas) wobei Routing zw. den VLANs nicht Pflicht ist
- halbwegs brauchbare Firewall-Umsetzung
- min. 4 Gigabit Ports
- min. 5 IPSec Site-2-Site Tunnel mit adequatem Durchsatz (10mbit/s sollten schon theoretisch drin sein)
- "normaler" NAT-Durchsatz sollte - für die Zukunft - min 200mbit/s schaffen
- Das ganz muss halbwegs Wohnzimmertauglich bleiben - Sprich ich kann keine 4 Geräte hinstellen - Leider...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich find nix passendes - geizhals und Co nach diesen Kriterien befeurt liefert mir den ASUS RT-N65U - der kann aber nur VPN passthru und keine VLANs - hilft mir also nicht...
Verzichte ich auf schweren Herzens auf Simultanes Dual-Band hab ich bis drei weitere Kandidaten:
Cisco RV220W
Netgear ProSafe SRXN3205
Funkwerk bintec RS120wu
Der Netgear schafft es laut Datenblatt aber nichtmal, meine www-Leitung zu befeurn und der Bintec ist dann - Spieltrieb hin oder her - doch auf der falschen Seite der Budget-Grenze ;-)
Bliebe der Cisco - hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Oder aber: Hat noch jemand einen Geheimtipp für ne Büchse, die wenigstens einen Großteil der Anforderungen erfüllt?
Ich weis, dass wir das mit OpenWRT auf nem günstigen TP-Link wohl auch irgendwie realisieren könnten... aber: wir habens probiert und sind offenbar zu blöde dazu