[Kaufberatung] Suche Desktop PC für ca. 300-400€

Mr.Jingles

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
173
Ort
München
Hallo Leute!

Ich brauche einen Desktop-PC! Der Preis sollte sich so um die 300-400€ bewegen. Was bekomm ich für dieses Geld überhaupt? Eigentlich wollte ich mir einen Laptop kaufen, aber für 500-600€ bekommt man weniger Performance (und das nicht unwesentlich) als für einen Desktop für 300-400€, oder?

Ich hab mir mal vor längerer Zeit einen PC gekauft mit folgenden Daten:
E6600
X1900XTX
2 GB Ram
160 GB Festplattenkapazität
Asus P5W DH Deluxe
Gehäuse, Netzteil spielt ja leistungstechnisch keine Rolle.

Bekomme ich für die 300-400€ mittlerweile schon mehr? Die Hardware entwickelt sich ja rasant schnell. Da informiert man sich 6 Monate oder mehr nicht mehr und schon hat man keine Ahnung mehr. :stupid:

Ich habe auch Probleme mit der PC-Zusammenstellung. Notfalls würde ich mich auch an die Herausforderung selbst wagen. Aber falls die Möglichkeit besteht mir den PC kostengünstig zusammenbauen zu lassen, lasst es mich wissen. :xmas:

Würde mich über konstruktive ANtworten freuen.

Gruß
Mr.Jingles
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit dem Rechner machen.

Wenn spielen, kauf dir eine graka und rüste auf 4gb auf und versuche den 6600er zu übertakten (kühler bei bedarf noch dazu)
 
Ne, sorry. Da hab ich mich unklar ausgedrückt.
Den Desktop PC was ich jetzt habe, bleibt so! Ich will mir einen komplett neuen kaufen. Für meine 2.Heimat sozusagen.
 
Gamer-PC oder only Office/Inet ?

Monitor welche Auflösung (ich gehe mal von 1600er aus :d)

-------------------------

Preis: 419,89
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (XAE=4870S+0552) bei Onetime.de 129,80
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Onetime.de 38,70
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Onetime.de 6,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Onetime.de 37,90
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) bei Onetime.de 55,70
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,39
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 57,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,89
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 41,71


Damit läßt sich jedes Game spielen - ab und an vllt. nicht in allerhöchster Auflösung mit allerhöchsten Details ;)

Wenn nicht sooo viel gezockt wird, könnte man bei der GraKa 50,-€ einsparen (ATI4830 für ~80,-€),
ist m.E. jedoch nicht empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, r4iner. Hört sich auf alle Fälle Interessant an. Was ich noch erwähnen wollte ist, dass der PC unbedingt Wireless-Lan fähig sowie DVDs brennen sollte. (Aber das ist ja bei deinem Vorschlag beides vorhanden, oder?)

Eigentlich werde ich mit dem PC meistens surfen und bisschen was schreiben. Aber gelegentlich sollte ich auch mal zocken können. Im Endeffekt ist es doch egal, für was ich ihn gebrauche. Aus den 300-400€sollte man nur möglichst viel Performance rausholen.
Wenn ich jetzt sagen würde, ich will mit dem nur zocken, bekomm ich dann einen besseres Teil zusammengestellt und wenn ich sag nur Office ein schlechteres Ding? Ist doch eigentlich egal, was ich sage. Oder blick ich da nicht durch?
 
Gamer-PC erfordert eine gute Grafikkarte -
und eine gute Grafikkarte kostet ~150€ aufwärts ...

Benötigt man keine großartige Grafikpower, kann man in bessere CPU, Board (u.U. mit Grafikchip onBoard), Ram, ... investieren.

Für den 22" LG sollte es MINDESTENS die gewählte 4870 sein (mit 1 Gig Speicher wäre besser, jedoch zu teuer).


PS: Brenner hast du dann, jedoch kein WLan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, so ein Spielchen sollte schon mal drinnen sein. Der AMD X2 7750 kann es aber nicht mit dem E6600 aufnehmen, oder?
 
Also Crysis sollte er schon spielen können. Vllt. sogar auf mittlere Auflösung?
 
Ok, danke für die Posts!

Mal was anderes.
Eigentlich dürfte es doch nicht so schwer sein den PC selber zusammenzubauen, oder?

MoBo ins Gehäuse reinschrauben. Löcher müssten ja schon vorgebohrt sein?
Dann die GraKa, RAM einfach reinstecken. Beim CPU brauche ich Wärmeleitpaste, oder?
Die Kabel bei der Festplatte und beim Brenner sind aber nicht so leicht zu verbinden, oder?
Netzteil muss man auch einfach nur oben anschrauben, oder?

Kann man sowas als Laie schaffen?
 
Also ich habe das zusammen mit nem Freund als Laie geschafft... Schau einfach ins Handbuch und die anderen Anleitungen, da steht alles wichtige drin...
ein Tipp von mir: mache erst den Prozessor und den Kühler auf das Mainboard, dann baue es ins Gehäuse rein...

Es gibt aber auch shops, da kannst du, wenn du da bestellst, den Pc für 20 Euro zusammenbauen lassen. (Ich glaube es war Alternate)
Außerdem gibt es Leute hier im Forum, die diesen Job übernehmen, da musst du n bissel suchen, oder jemand anderes hat n Link, zu dem Forums-Thread.
 
Das kriegt man locker alles hin

- Löcher im Gehäuse sind vorhanden
- WLP auftragen nur erforderlich wenn keine boxed Kühler nimmst (bei boxed ist die WLP schon drauf)
- Alle Kabel von HDD und Laufwerke können nicht falsch angesteckt werden, die Stecker sind codiert
- das gleiche gilt für USB und Firewire aufm Board

Anleitung vom Board lesen, da steht alle mit Bilder drin

edit: Tip: Netzteil vorm Mainboard einbauen, ist sonst oft recht eng bei kleineren Gehäusen
 
ne greif selber einfach die Heizung an bevor du die hw anfasst :p
 
Ich bin in dem Gebiet auch nicht so der Experte, aber bei meinen bisher zusammengebauten PCs musste ich im Bios noch nichts groß Einstellen vor der Windowsinstallation. Lediglich musste ich die Bootreihenfolge umstellen, wär ohne bei mir aber auch gegangen.
Dürfte also nicht wirklich das Problem sein ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh