Suche den besten Luftkühler für eine 8800GTS@ x-Treme OC+ Volt-Mod

FlagShip

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
615
Ort
Hellgate unterhalb von London
Hallo,

wie der Thread schon sagt, finde ich keinen Luft oder peltier kühler der dem gewachsen ist.

Die Karte schafft ohne große PRobleme 648/1512/900(mal so kurz eingestellt).

ich will aber 700+/1800+/950+ und dafür brauch ich spannungs erhöhungen. Mit dem Stock kühler wird die karte jetzt schon unter last 92C° warm.

Entweder eine gute Günstige Wakü ala Swiftech MCW60 oder ne top luftkühlung(luftkühlung is mir lieber).

Hab im Kreislauf schon CPU/MB und beides unter 40C° @ Last, da will ich keine Graka drin die mir meine schönen Temps runter zieht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm nen Thermalright HR-03 Plus...was besseres gibt es nicht. Mit nem guten 120er bleibt es sogar noch schön leise.

Nur so zum Vergleich, meine 8800gts mit Stockkühler, hatte Idle 51C und unter Last 82C, OC war 643/950. Jetzt, mit dem HR-03 habe ich Idle 39C und selbst bei mehreren Loops 3dmark06 geht die Temp nicht über 50C...bei etwa 20C Raumtemp.
 
Nimm nen Thermalright HR-03 Plus...was besseres gibt es nicht. Mit nem guten 120er bleibt es sogar noch schön leise.

Nur so zum Vergleich, meine 8800gts mit Stockkühler, hatte Idle 51C und unter Last 82C, OC war 643/950. Jetzt, mit dem HR-03 habe ich Idle 39C und selbst bei mehreren Loops 3dmark06 geht die Temp nicht über 50C...bei etwa 20C Raumtemp.

das die karte unter last nicht heißer als 50° wird scheint mir nicht sehr realistisch. haste mal die temps nach viertel stunde ati tool test ausgelesen?
 
HR03 Plus mit einem Scythe SFlex 1200...dazu allerdings noch einen senkrecht eingebauten Lüfter,der die Luft zu den Slotblenden rausbläst,deine Spawas werdens dir danken...
 
das die karte unter last nicht heißer als 50° wird scheint mir nicht sehr realistisch. haste mal die temps nach viertel stunde ati tool test ausgelesen?

Hast du dir die Tests mal durchgelesen? Da haben sie etwa die gleichen Temps bekommen...aber hier noch ein Bild von meiner 8800gts@ 643/950 nach 10min atitool...länger hatte ich keine lust, die temps haben sich nach etwa 3minuten bei 50C eingependelt, also hab ich mir gespart, es länger laufen zu lassen...höchste Temp habe ich in Rivatuner markiert..51C.



 
hmm, ich glaub ich hab mein neuen Kühler gefunden.

Mal schauen. Ich geb bescheid, wenn ich ihn haben sollte.

Also dürfte ich so auf 60C° unter last bekommen. Da ich hoffentlich bis ca 800/2000/1000 ocen will. wenn es machbar ist.
 
ich dachte das der hr-03 nur für die gtx version da ist.

kann man die jetzt nun auch für die 8800 gts benutzen oder was?
 
jop muss aber glaube ich nen extra teil mitbestellt werden oder bei manchen lieferanten ist glaube ich auch beides dabei
 
Kannst du die Lüftergeschwindigkeit deiner Karte nicht einfach auf 100% schalten?
Dann müsste die kühl bleiben.:bigok:
 
Hast du dir die Tests mal durchgelesen? Da haben sie etwa die gleichen Temps bekommen...aber hier noch ein Bild von meiner 8800gts@ 643/950 nach 10min atitool...länger hatte ich keine lust, die temps haben sich nach etwa 3minuten bei 50C eingependelt, also hab ich mir gespart, es länger laufen zu lassen...höchste Temp habe ich in Rivatuner markiert..51C.
:eek: na das is ja mal echt beeindruckend. mit wie viel rpm lief dein lüfter denn?

hmm, ich glaub ich hab mein neuen Kühler gefunden.

Mal schauen. Ich geb bescheid, wenn ich ihn haben sollte.

Also dürfte ich so auf 60C° unter last bekommen. Da ich hoffentlich bis ca 800/2000/1000 ocen will. wenn es machbar ist.

meinste nicht das du dir da mit 800mhz ein wenig zu viel vorgenommen hast?ich glaub da musste wohl eher mit trockeneis ankommen um sowas zu schaffen.
 
Hey, der Lüfter auf dem HR-03 war ein S-flex mit 1000upm und nem anderen 120er, der mit etwa 600upm von hinten auf die Spannungswandler pustet.

Um die Frage mit der Kompatibilität mit GTS Karten zu beantworten, das einzige Teil, was nicht gepasst hat, war der Kühler für den HSI Chip, aber mitlerweile sollten alle HR-03 plus mit 2 Kühlern ausgeliefert werden, einem für die GTS und einen für die GTX.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh