Suche das Beste 15" Notebook bis 600€ + gute Notebook Maus

titansausage

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
1.378
Ort
weit weg
Hey Leute,

Da ich mein FSJ gerade außerhalb meines Zuhauses, aber immer noch in Deutschland mache, brauche ich ein Notebook. Und zwar das mit der meisten Leistung bis 600€. (Da ich ja nicht zu hause wohne, habe ich als FSJler nicht soo viel Geld) Paar € mehr wären auch OK.

Es sollte HDMI haben und ansonsten gute Leistung. I3 oder I5 und ne halbwegs anständige Graka. Verarbeitung sollte möglichst nicht hochglanz sein. (Beim Display wirds wohl nicht anders gehen)

Ein Multitouchpad wäre auch nett. (Ich weiß, dass neue Notebooks wie das Samsung r580 sowas haben)


Jaa.. Bitte schlagt was vor. Und wenn meine Wünsche zu hoch sind, dann bringt mich in die Realität zurück.

Gefunden habe ich bisher die Samsung R580er. Wobei mir das billigste Hilux Modell doch etwas zu schwach ist.
Dann habe ich noch die Lenovo G560er gefunden. (Da weiß ich halt nicht ob alle HDMI haben und wie die sonst sind. Verarbeitung und Hochglanz)

Und dann habe ich noch das Toshiba L650d 10H gefunden. Aber bei Lenovo und Toshiba weiß ich halt nicht wie die Läppis so sind.

Vielleicht hat ja jemand noch was ganz anderes für mich. Bin dankbar für jeden Tip.:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst Du jetzt stark für Officeanwendungen oder stark für Spiele? Bei Spielen wäre es sinnvoller, sich primör auf die Graka zu stützen, denn zB eine AMD 5650 ist selbst mit einer miesen CPU bei Spielen dann besser als ein core i5 mit nur einer 5470 oder nvidia 310m.

Ansonsten geht es nämlich bis 600-640€ nicht besser als das hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a535256.html oder das hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a518766.html jeweils core i5, aber als Graka eben nur eine nvidia 310m oder AMD 5470. Mit core i3 wären ähnliche Modelle halt was preiswerter, aber core i3 und dafür ne bessere Graka gibt es auch nicht.


Und wenn Du noch ne windowslizenz über hast, dann ginge vlt. noch das Mysn QMG6, mit nem core i3 kostet das das 650€. Das hat eine nvidia 335m. Aber: nur 2GB RAM und 250GB HDD in der Grundaustattung, auch WLAN muss man dazukonfigurieren...
 
Joa... Ich hätte gerner Stark für Spiele. :d

Aber wenn es nichts bringt einen I3 zu nehmen und trotzdem nur eine schlechtere Graka zu haben, dann ist das wohl eine utopische Konfig für das Geld.

Ansonsten gefallen mir die vorgeschlagenen erstmal. Danke
 
Also, für 670-680€ wäre dann auch was mit einer AMD 5650 UND nem core i drin, das hier: http://geizhals.at/deutschland/a535397.html das nächste mit ner 5650 und ore i kostet über 700€.


Das beste Paket für 600€ bietet aber der hier: http://www.easynotebooks.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=0&products_id=33482&ref=geizhals die CPU ist zwar kein core i, aber ein sehr starker P-Prozessor, der ist etwas besser als ein core i3 und kaum schwächer als ein i5 430m. Und die Grafikkarte st deutlich besser als eine 5470 oder nvidia 310m, etwas schwächer als eine 5650. HIer Benchmarks: http://www.notebookcheck.com/AMD-ATI-Mobility-Radeon-HD-4650.13870.0.html

Wenn Du Dich also nicht so sehr auf "core i" versteifst, wäre das wohl die beste Kombi für 600€. 4GB RAM und 500GB HDD hat es auch, und die R522-Serie von Samsung ist auch qualitativ nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die beiden letzten Notebooks. Einer von beiden wirds wohl werden.
 
es gibt immer was besseres für mehr Geld. Dieses "mehrgeld" habe ich aber leider nicht. Muss mir jetzt schon allein für son 600€ teil was von Eltern leihen. ;)

Ach und noch was. Ist es schlimm wenn ein Notebook keinen Ziffernblock hat?
Weil das R522 hat keinen und jetzt habe ich es schon bestellt. ^^

Oder benutzt ihr euren Ziffernblock sowieso fast nie?
 
ICH benutze den so gut wie nie - musst Du selber wissen, ob und wie oft Du am PC einen brauchst und somit auch, ob Du den beim Laptop vermissen könntest ^^

Zur not gibt es auch welche für USB, und WENN man mal eine ganze Latte an Zahlen oder so eingeben muss, kann man das eingebaute Numpad ja aktivieren (per Tastenkombination wird ein Bereich der tastatur zum NumPad, JKLÖ sind dann zB 456+ )
 
Noch eine Frage.

Habe den R522 bestellt. Jetzt lese ich aber, dass er sehr heiß wird und der Akku nicht lange hält. Es gibt aber nur Tests für die T6400 Version. Da hat die CPU nen TDP von 35 watt. Ich habe aber die P8700 Version bestellt. Die hat nen TDP von 25 Watt. Könnte es dann sein, dass sie nicht so heiß wird und auch stromsparender ist, also der Akku länger hält?
 
Ich hoffe du denkst nicht an Spielen auf akku. Da macht die TDP der CPU nun wirklich keinen Unterschied, da die Graka etwa doppelt so viel Strom zieht.


BTW: Das R522 ist eines der besten Books unter 1000€, auch wenns deutlich billiger ist.

klar gibts Leistungsstärkeres, aber Qualitativ nix ebenbürtiges.
 
Ne ne. Spielen auf Akku will ich nicht. Aber das Hitzeproblem des R522 T6400 macht mir Sorgen. Hoffe der P8700 macht das ganze nicht genau so heiß.

zu BTW: Freut mich das zu hören. Kannst du auch sagen warum? (Vergleiche usw...)

Achso noch was... Ist das R522 auch für die Uni geeignet? (Lautstärke und so....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung ist einer der Wenigen Hersteller der auch im low Budget bereich ein ordentliches Kühlsystem und ein ordentliches Chassis benutzt.
Das kann man nicht grade von vielen Herstellern behaupten.

Hast du den test auf Notebookcheck.com gelesen?
 
Also, dass die R522 ungewöhnlich heiß werden, ist mit neu. Klar werden die heiß bei Last, die Graka ist nunmal ziemlich stark für so ne Größe. Aber dass es bei den Samsung in einen problemairschen Bereich gehen soll, hab ich noch nie gehört. Bei anderen Herstellern schonmal eher. Vlt. kommen diese Bedenken auch von Leuten, die glauben, zB 80 Grad seien schon ZU heiß ^^ das ist nämlich nicht der Fall.


Wegen des Akkus: bei office ist das eher einer der besseren Akkus in der Preis+Leistungsklasse. Mit ner "guten" Karte halten die Akkus selten mehr als 2-3 Stunden bei office, nur die neueren acer timeline sind da aktuell deutlich besser, kosten aber weit über 600€.

Vlt. sind die negativeren Stimmen auch von einem Zeitpunkt, als das noch deutlich teurer war und man für die dann zB 950€ einfach mehr erwartet hat. Aber für aktuell 600€ ist das so ziemlich unschlagbar.
 
Danke für die guten News Leute.

Das mit der Hitze meinte ich nicht wegen den inneren Temps, (CPU + Graka) sondern wegen der Tastatur und der Unterseite. Also, wenn ich es auf dem Schoss habe und so weiter. :d
 
ja gut, da kann an sich jedes Book heiß werden, vor allem beim Gamen. Irgendwo sitzt dann halt auch der Hauptkühler, der besonders heiß wird, und das ist idR eher hinten unten, damit die Luft auch da rauskann und nicht vorne, wo man die Hände hat und vlt. auch was per USB angeschlossen. Bei meinem Acer ist das hinten links unterhab des Displays, also mein linkes Knie würde ankokeln beim Zocken, wenn...

...ich nicht nen Notebookkühler hätte ;) Also so ein "Tablett", wo man den Laptop draufstellen kann, so dass der auch leicht schief steht, an der Displayseite was höher.

Ich hab eines von Cooler Master, ein Notepal (gibt unterschiedliche Modelle). Das hat den Vorteil, dass es nicht so einzelne Standfüße hat, sondern eine ganze Leiste "hinten unten", d.h. man kann es sehr angenehm auf den Schoß stellen. Bei welchen mit Standfüßen drücken entweder die Füße auf den Schoß, oder aber das Teil liegt "platt" auf dem Schoß, weil die Füße seitlich der Oberschenkel vorbeigehen, was auch schlecht für die Luftzufuhr ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch eine wichtige Frage...

Suche zum Notebook noch eine vernünftige Maus.
Bin auf die Logitech M705 bzw M505 oder M510 gestoßen. Wie sind die?

Hat jemand was ganz anderes?

Als Tasche werde ich mir eine Neoprentasche von Belkin bestellen..
 
UPDATE!!!

Habe den Samsung bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihm. Er hat sogar ein Multitouchpad!! Ich freue mich..
 
UPDATE 2 !!!
Man kann die Graka per GPU Tool übertakten. Und da die Mobility 4650 des R522 bereits den selben Speichertakt wie die 4670 hat. (800mhz) Muss man nur den Kerntakt erhöhen. (Standart sind 600 bei der 4650 des R522 und 675 bei der 4670).

Meiner läuft Stabil bei 700mhz Kerntakt und 840mhz Speichertakt unter 70°. Über 70° Grad wollte ich nicht gehen. Ist so ja schon schneller als eine 4670. Habe von jemandem gelesen, der seine 4650 auf 750/875 mhz übertaktet hat, wenn ich mich nicht irre.

Steckt also richtig Potenzial in der Karte.
Bin echt zufrieden mit dem R522 Azura. Und das Beste.... Es kostet jetzt 100€ mehr. Habe also ein gutes Schnäppchen gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh