Suche CD/DVD/Radio/USB-Gerät fürs Wohnzimmer

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.745
Ort
Südlich von Dings
Ich suche ein kompaktes All-In-One-Gerät CD/DVD/Radio/MP3/USB fürs Wohnzimmer. Im Blödmarkt habe ich Testweise mal das hier mitgenommen:

Design-Stereoanlage SCOTT MDX i65 mit DVD-Player - Stereoanlagen

Das ganze geht allerdings wegen extrem miesem Radioempfang morgen wieder zurück. Kann mir jemand etwas ähnliches empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du denn ein anderes Radio mal bei Dir getestet, ob es wirklich am Scott lag und nicht einfach bei Dir allgemein schlechter Empfang ist? ^^

Und was möchtest Du ausgeben? Bei Scott steht ja nur deren UVP.

Muss es eine "kompaktanlage" sein, oder darf es auch ein tragabres Radio sein?



Ne Alternative wäre übrigens ein Internetradio mit CD-Laufwerk und Kopfhörerausgang, und da dran dann wiederum ein paar aktive Boxen, damit der Sound auch (für den Preis) auch passabel wird ;)
 
Das Radio meiner 20 Jahre alten Stereoanlage funzt einwandfrei im selben Zimmer an mehreren stellen. Ich möchte allerdings meine Stereoanlage mit CD/Radio/Tapedeck/Verstärker und den DVD Player als All in One Gerät. Es darf auch ruhig qualität sein und mehr als 100€ kosten. Die Boxen meiner Anlage könnte ich weiter verwenden, der rest nimmt mir einfach zuviel Platz weg.
 
niemand einen Vorschlag ??? :(
 
Z.b YAMAHA PianoCraft E810 PianoCraft E810

Weniger auszugeben wäre nicht sinnvoll, Qualität kostet eben und dass der der billig kauft 2 x kauft hast du ja schon selbst gemerkt^^


sieht interessant aus, aber nur in Östereich erhältlich. Wenn ich wieder keinen Radioempfang habe, muss ich es zurück schicken, aufs geld warten etc. - nach Möglichkeit bitte Vorschläge die auch in Deutschland erhältlich sind
 
Die hier scheint ganz gut zu sein für unter 100€: Philips MCM 207 Kompaktanlage schwarz/silber: Amazon.de: Elektronik

aber was mir grad auffällt: DVD? wie meinst Du das? ^^ Ne Musikanlage, die auch DVD-Filme abspielt, oder meinst DU MP3 von einer DVD-R abspielen, oder wie?

Wie wär es dann mit der hier: Philips MCD 712 Kompaktanlage schwarz: Amazon.de: Elektronik ?


ps: was nicht verkehrt wäre ist ein Kopfhörerausgang, da könnte man zur Not, falls die Boxen mal kaputtgehen oder man bessere will, ein aktives 2.0/2.1-Boxenset anschließen.
 
aber was mir grad auffällt: DVD? wie meinst Du das? ^^ Ne Musikanlage, die auch DVD-Filme abspielt, oder meinst DU MP3 von einer DVD-R abspielen, oder wie?

Wie wär es dann mit der hier: Philips MCD 712 Kompaktanlage schwarz: Amazon.de: Elektronik ?

Ja mit DVD meine ich ne Musikanlage die auch DVD-Filme abspielt.

Die Phillips MCD hat laut Rezensionen eine schlechte CD-Schublade und eine Miese Fernbedienung.

Kennt jemand die von JVC ? Hat leider sehr wenig bewertungen :

JVC UX-GN 7 Kompaktanlage schwarz: Amazon.de: Elektronik

oder etwas ähnliches in der selben Preiskategorie
 
Die Frage ist, ob das mit der Schublade wirklich relavant ist oder nur von "verwöhnten" Käufern stammt, und ob es denn selbst wenn es stimmt wirklich in der Praxis ein problem ist oder nur unbegründete Angst, weil es "billig" wirkt... und ob es in der Preisklasse überhaupt auch besseres gibt...

wegend es JVS: JCV is an sich keine schlechte Firma, aber Phillips ebenso... beide haben auch mal nicht so gute - schwer zu sagen, wie die von JVC ist und ob die besser wäre.


Hier wäre noch was von Sony: Sony CMT DH 70 SWR Kompaktanlage schwarz: Amazon.de: Elektronik rein von der UVP her ein gutes Stück besser als die beiden og. ;)


So oder so: "alles in einem" birgt immer das Risiko, dass 1-2 Dinge suboptimal sind, und wenn mal was kaputt ist, ist das ganze Ding oft nicht mehr zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob das mit der Schublade wirklich relavant ist oder nur von "verwöhnten" Käufern stammt, und ob es denn selbst wenn es stimmt wirklich in der Praxis ein problem ist oder nur unbegründete Angst, weil es "billig" wirkt... und ob es in der Preisklasse überhaupt auch besseres gibt...

wegend es JVS: JCV is an sich keine schlechte Firma, aber Phillips ebenso... beide haben auch mal nicht so gute - schwer zu sagen, wie die von JVC ist und ob die besser wäre.


Hier wäre noch was von Sony: Sony CMT DH 70 SWR Kompaktanlage schwarz: Amazon.de: Elektronik rein von der UVP her ein gutes Stück besser als die beiden og. ;)


So oder so: "alles in einem" birgt immer das Risiko, dass 1-2 Dinge suboptimal sind, und wenn mal was kaputt ist, ist das ganze Ding oft nicht mehr zu gebrauchen.


die sieht sehr interessant aus. Was mich momentan noch so ein wenig abschreckt ist die WURFANTENNE. Nach dem UVP ( unverschämterverarschungspreis) solltem an allerdings nicht gehen :d
 
Klar, die UVP ist oft nonsense - aber wenn die schon 50% höher ist, liegt es schon nahe, dass das wenigstens "bessere" Teile verbaut wurde ;) Wenn das jetzt eine von Sony mit nur UVP 200€ wäre, dann würd ich mal behaupten, dass eine Konkurrenzanlage für 150€ dann auch nicht schlechter ist :d

und mit der "Wurfantenne": das is halt ein langes Kabel als Antenne. Aber Anlagen in der Art, bei denen dann auch noch ne Teleskopantenne dabei ist, hab ich jetzt noch keine gesehen ^^ hatte zB diese erste von Scott denn eine "normale" Antenne?
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit der "Wurfantenne": das is halt ein langes Kabel als Antenne. Aber Anlagen in der Art, bei denen dann auch noch ne Teleskopantenne dabei ist, hab ich jetzt noch keine gesehen ^^ hatte zB diese erste von Scott denn eine "normale" Antenne?

die scott hatte eine Wurfantenne mit 0% Radioempfang - daher meine bedenken. Außerdem suche ich ein foto von der rückseite der anlage wo man alle anschlüsse sehen kann - finde aber keins :(
 
Auch bei sony nicht?

Müßte natürlich aber eh in den Daten stehen, welche Anschlüsse das hat. Was genau brauchst/suchst Du denn für Anschlüsse?
 
Auch bei sony nicht?

Müßte natürlich aber eh in den Daten stehen, welche Anschlüsse das hat. Was genau brauchst/suchst Du denn für Anschlüsse?

bei sony.de gibts überhaupt keine Bilder zu der anlage :(

Ich brauche momentan noch Scart - HDMI kommt erst beim nächsten Fernseher, und ne Antennenbuchse - die hat die anlage lt. Datenblatt leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich wußte nicht mal, dass es überhaupt solche Anlagen gibt, die sogar nen DVD-player haben ^^ hast Du denn überhaupt schon welche gefunden, die auch Scart haben? -

Wenn bei den tech. Daten des Sonys nix von Scart steht, hat das aber auch sicher kein Scart. HDMI steht da ja Zb in den Daten mit drin.

Kannst Du nicht einfach nen normalen DVD-Player dafür nehmen?
 
der von Scott z.B. hatte Scart, aber kein Hdmi. Ich wollte so ein Gerät auch um aus 6 Geräten die Strom schlucken 1 zu machen - der DVD-Player soll auch weg.
 
Also, nur wegen Strom lohnt sich das nicht, das ist Dir hoffentlich klar ^^ Ein DVD-Player "aus" zieht vlt. grad mal noch 1W.

Zudem verschleisst so ne Anlage ja viel schneller, wenn Du das dann auch immer zum DVD-Schauen nimmst, d.h. Du brauchst viel früher ein neues und hast dann Mehrkosten die höher sind, als der Strom, wenn ein DVD-Player sogar Tag und Nacht durchlaufen würde ;) und wenn Du dann nen LCD hast, willst Du vlt. dann doch mal BluRay.

Dann wäre noch die Frage, ob das Bild überhaupt annehmbar ist ^^
 
Also, nur wegen Strom lohnt sich das nicht, das ist Dir hoffentlich klar ^^ Ein DVD-Player "aus" zieht vlt. grad mal noch 1W.

Zudem verschleisst so ne Anlage ja viel schneller, wenn Du das dann auch immer zum DVD-Schauen nimmst, d.h. Du brauchst viel früher ein neues und hast dann Mehrkosten die höher sind, als der Strom, wenn ein DVD-Player sogar Tag und Nacht durchlaufen würde ;) und wenn Du dann nen LCD hast, willst Du vlt. dann doch mal BluRay.

Dann wäre noch die Frage, ob das Bild überhaupt annehmbar ist ^^

ich weiß, ein DVD-Player aus zeiht nur 1 Watt, der empfänger der Schüsseö auchaber:
mangels Steckdosen hängen an der Steckdosenleiste aber noch ein 12 Jahre alter Fernseher, und jeweils 20 Jahre alt Radio, Verstärker, Tapedeck und CD-Wechsler.

Ich werd meinen jetzigen DVD Player lassen und mir ne kleine All-in-One Stereoanlage zulegen - ohne DVD-Player.

Vorschläge ? Nutzung Radio/CD 50/50.
Das Radio muss nen Anschluss für die antenne haben, der CD-Player sollte in Longrunner sein - heißt lange halten.
Ein USB-Anschluss ist allerdings rotzdem ein muss.
 
Das mit dem "longrunner" is natürlich schwer zu sagen, da die aktuell erhältlichen Anlagen idR keine sind, die schon mehr als 3-4 jahre auf dem markt sind, erst recht die mit USB. D.h. da kann keiner sagen, wie lange die wirklich halten...

Wenn die hier Sharp XL DH 320 NH Kompaktanlage silber: Amazon.de: Elektronik auch nen Anxchluss für Antenne hat (ich vermute mal, du meinst damit nen Anschluss wie bei nem TVgerät für kabel? ), wär die für den Preis wohl gut.

oder auch Philips MCM 277/12 Kompaktanlage: Amazon.de: Elektronik

oder Sony CMT HX 35 R Kompaktanlage schwarz: Amazon.de: Elektronik

oder Panasonic SC HC 3 EG-S Kompaktanlage silber: Amazon.de: Elektronik (bin nicht sicher, ob die auch USB hat)

oder http://www.amazon.de/LG-Kompaktanlage-Apple-iPod-Dock-schwarz/dp/B002VBXL2A

...

wie das mit der Antenne is, musst Du halt selber mal schauen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh