[Kaufberatung] Suche Bord bis 200 Euro

VL125

unverhältnismäßig absurd Spamdetektor
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
15.112
Moin,
mein 3900x und mein Board haben es wohl hinter sich.
Ich suche daher Ersatz.

Ich denke Mal alles ab 8 Kernen macht Sinn.

Hersteller ist egal, einzig das Board sollte nicht von Gigabyte sein.

Haupteinsatz ist gaming oder surfen.

Was intel da als brauchbares hat, weiß ich leider nicht. Grundsätzlich interessiert es mich nicht ob es ein Intel oder AMD Unterbau wird. Soll einfach nur laufen.

3060ti, 32gig RAM 3200mhz, m2 und 700w Netzteil sind vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist mit dem alten ? kaputt?
 
Jup, hat's hinter sich.
 
ich würde Dir auf jeden Fall den Ryzen 7 5800X empfehlen. Kostenpunkt: ca. 380,- EUR.
Ist ein Kühler noch vorhanden? - Der Arctic ePostsDuo gibt es für ca. 35,- EUR. Nun wärst Du bei 415,- EUR.

Board wäre nun noch für 85,- EUR möglich. Wobei das MSI B550 Tomahawk für 130,- zu haben ist. Damit wärst Du jedoch 45,- EUR über deinem Budget.
Bei Mindfactory fangen die Boards (allerdings nicht mit B550, sondern B450 Chipsatz) bei ca. 70,- EUR an. Kommt halt darauf, was Du benötigst... welche Anschlüsse (USB usw.)
 
Beim Kühlerwechsel hab ich Board und CPU ja geschrottet....Frage mich immer noch wie das passieren konnte.

Aber ja, NH D 15 und ne 360er AIO sind vorhanden.

Ich benötige 4x USB, der Rest ist egal. Das schafft jedes Board. :-)

Ich habe auch schon an einen 11400 und z590 Torpedo gedacht.
 
Beim Kühlerwechsel hab ich Board und CPU ja geschrottet....Frage mich immer noch wie das passieren konnte.
Was genau ist kaputt? Pins abgebrochen/verbogen? Wir haben hier 2 - 3 spezialisten im Forum die machen auch Reballing und könnten sowas reparieren.
 
o_O

und dadrauf nen gebrauchten 1700x
 
Was genau ist kaputt? Pins abgebrochen/verbogen? Wir haben hier 2 - 3 spezialisten im Forum die machen auch Reballing und könnten sowas reparieren.
Nix, geht einfach aus oder startet nicht mehr, 3 Boards und 4 CPUs getestet. Pins sind Grade und alle vorhanden
 
So ich suche jetzt nur ich ein Board, einziger Punkt sind starke VRM.
 
3900x und später ne vcache 5900x
 
Dann MSI b550 Tomahawk, gaming Edge oder gaming carbon.
Je nach dem welche Ausstattung du willst.

Laufen wird er auch auf einem b550-a pro oder gaming plus, allerdings musst du dann das Powerlimit von 142W drin lassen.
Das schaffen die kleinen vrm spielend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh