Suche Backuplösung

lordfritte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
295
Ort
Köln
Hallo ich bin auf der Suche nach einer Backuplösung, ich möchte nicht meine ganze Festplatte sichern sondern nur ein paar bestimmte Ordner.
Gibt es da gute Software, die meine Ordner sichert, die passwortgeschützt in einer rar oder zip Datei packt und diese auf einem Netzwerklaufwerk sichert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles unter anderem mit Acronis True Image möglich.

Bin mir aber sicher dass da noch andere User mit anderen Lösungen kommen werden. Ich habe aber den Kauf von Acronis bis heute nicht bereut.
 
Mit Acronis habe ich es schon versucht, aber
1. wenn ich meinen Rechner neuinstalliere sind meine Backup Taskst weg.. (Kann man die nicht sichern?)
2. Lassen sich bei mir die Taskst nicht wiederherstellen.
 
Hi...

Also ich nutze den Genie Backup Manager. Der kann eigendlich alles was Du moechtest.

Gruss
Juergen
 
Bei einer Neuinstallation ist ja sowieso alles weg. Ob es nun einstellungen von Acronis, die Spielstände eines Games oder sontwas ist. Heist ja nicht umsonst NEUinstallation.
 
Bei einer Neuinstallation ist ja sowieso alles weg. Ob es nun einstellungen von Acronis, die Spielstände eines Games oder sontwas ist. Heist ja nicht umsonst NEUinstallation.

Ja aber dazu will ich ja eine backuplösung um vor einer neuinstallation meine wichtigen daten, Savegames, Mizillaprofile, etc. zu sichern.
Aber mit Acronis geht es bei mir nicht.

Wenn ich versuche so ein Datenbackup wiederherzustellen bekomme ich folgenden Fehler:
Unbekannte Anwendungs-ID: BackupScriptEngine@1c7bcc43296c5f1 (0xB006B) Tag = 0x86228E106FEAFD42

Hi...

Also ich nutze den Genie Backup Manager. Der kann eigendlich alles was Du moechtest.

Gruss
Juergen

Hmm das kostet aber geld..
 
Zuletzt bearbeitet:
Von was genau redest du nun? Oben sprichts du von einer Neuinstallation und jetzt sprichst du davon dass ein Backup mit Acronis nicht geht?

Ein Backup ist ja dafür da um alles zu sichern. Dabei werden auch einstellungen etc. von Programmen übernommen. Sofern man das Backup richtig ausgeführt hat.

Oben sprichst du aber von einer Neuinstallation. Eine Neuinstallation hat aber nichts mit einem Backup zu tun, es sei denn du hast dich falsch ausgedrückt und meinst Restore.

Hast du denn schonmal ein komplettes Backup und danach ein Restore gemacht?
Die meisten Fehler die beim Backup erstellen oder beim Restore entstehen sind Anwenderfehler.
 
Ja das habe ich aber schon :P die Version 10.
vielleicht bekomme ich das ja auch irgendwie zum laufen.
Oder ich glaube, ich versuche selber was mit C# aufzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir mal anders an.
Welches Betriebssystem hast du?
Ist Acronis eine gekaufte Version?
Ist Acronis auf dem aktuellsten Stand?
Hast du das Backup validiert sprich auf Fehler überprüft?

Was genau hast du nun gemacht. Denn wie gesagt, einmal sagst du Neuinstallation, dann sagst du nach einem Restore seien die Einstellungen nicht vorhanden und nun sagst du das ein Restore gar nicht erst funktioniert und Fehlermeldungen kommen. Dann kann ja nach einem Restore auch nichts anders sein wenn der Restore doch gar nicht funktioniert.
 
Also ich habe unter Vista sowie XP, beides 32-Bit das selbe Problem.
Ja meine Acronis ist gekauft, es ist Acronis TrueImage 10 Home Version: 10.0.4942
Ja ich habe das Backup auf Fehler überprüft und es ist in ordnung.

So was ich gemacht habe: Ich habe mir einen BackupTaskt erstellt, der mir so einige Ordner sichert, nicht die ganze Festplatte.
Wenn ich jetzt versuche nach einer Systemneuinstallation so einen BackupTaskt wiederherzustellen umd meine Daten wieder zubekommen, bekomme ich von Acronis einen Fehler:
Unbekannte Anwendungs-ID: BackupScriptEngine@1c7bcc43296c5f1 (0xB006B) Tag = 0x86228E106FEAFD42
 
Dann gibt es aber ein Problem. Acronis Version 10 läuft meines Wissens unter Vista nicht, daher musste ich auf Version 11 Updaten.

Achja, die Angabe der Version nutzt mir nichts. Du musst schon selber auf der Acronis Seite schauen ob es Updates dafür gibt.


Ok, dann sind wir mal einen Schritt weiter. Du machst nur von einigen Ordnern ein Backup und das Restore klappt nicht. Somit hat es noch nie geklappt oder hat es schonmal geklappt?

Und auch wenn ich es nur ungern sage, aber mit dieser Fehlermeldung würde ich mich an den Acronis Support wenden. Der antwortet in der Regel ziemlich schnell.
 
Also updates gibt es leider für die Version 10 nicht mehr.
Aber diesen Fehler beim wiederherstellen habe ich unter Vista und unter XP und es hat noch nie Funktioniert.
Bis auf Systembackups, die lassen sich problemlos wiederherstellen.
Gibt es eigentlich auch einen deutschen Support?

Wobei meine einzigste Vermutung ist, er kann es nicht wiederherstellen weil ja nach einer systemneuinstallation meine taskts weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heist für Version 10 gibt es keine Updates mehr? Ich kann sogar noch für Version 8 Updates runterladen.

Oder soll es heissen es gibt kein aktuelleres Update mehr?

Und das Version 10 unter Vista läuft bezweifle ich irgendwie.

Sicher ist der Support deutsch. Schonmal auf Acronis.de gewesen? Die ganze Webseite ist auf deutsch.

Und nochmals, wie kannst du sagen dass der Restore nicht richtig funktioniert wenn du doch scheinbar bei einem Restore nur eine Fehlermeldung bekommst? Bitte werde genauer, funktioniert das Restore nun oder nicht? Oder welche Funktion funktioniert und welche nicht?
 
hi,

als backup-lösung zum sichern und synchronisieren von einzelnen ordnern und daten empfehle ich ganz klar das kostenlose traybackup. sehr flexibel, keine installation, sehr klein (ca. 700kb) und einfach zu bedienen.

lg
 
Was heist für Version 10 gibt es keine Updates mehr? Ich kann sogar noch für Version 8 Updates runterladen.
Oder soll es heissen es gibt kein aktuelleres Update mehr?
Also seit Monaten gibt es nur di Version 10.0.4942

Und das Version 10 unter Vista läuft bezweifle ich irgendwie.
Also irgendwie läuft es bei mir unter Vista.

Sicher ist der Support deutsch. Schonmal auf Acronis.de gewesen? Die ganze Webseite ist auf deutsch.
Schon, ich habe schon Produkte gesehen, die hatten zwar ne wunderschöne deutsche Seite, aber deutsch per email zu kommunizieren war unmöglich

Und nochmals, wie kannst du sagen dass der Restore nicht richtig funktioniert wenn du doch scheinbar bei einem Restore nur eine Fehlermeldung bekommst? Bitte werde genauer, funktioniert das Restore nun oder nicht? Oder welche Funktion funktioniert und welche nicht?

Also ich kann ja ein Backup(System, Daten, etc.) manuell Starten, diese backups lassen sich wunderbar wiederherstellen.

Und dann gibt es ja die
Backup Tasks, die man so konfigurieren kann dass sie sich einmal in der Woche selber ausführen.
Und diese Backup Tasks lassen sich bei mir nach einer System neuinstallation(ohne System neuinstallation habe ich es eigentlich noch nicht getestet) nicht wiederherstellen.


hi,

als backup-lösung zum sichern und synchronisieren von einzelnen ordnern und daten empfehle ich ganz klar das kostenlose traybackup. sehr flexibel, keine installation, sehr klein (ca. 700kb) und einfach zu bedienen.

lg

Kann ich das Archiv auch mit einem Passwort sichern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann gibt es ja die
Backup Tasks, die man so konfigurieren kann dass sie sich einmal in der Woche selber ausführen.
Und diese Backup Tasks lassen sich bei mir nach einer System neuinstallation(ohne System neuinstallation habe ich es eigentlich noch nicht getestet) nicht wiederherstellen.

Wir müssen das aber mal klar unterscheiden. Bei einer Neuinstallation wie du immer sagst, sind alle Daten weg. Das ist ja der Sinn einer Neuinstallation.

Wenn du aber meinst das nach einem Restore alle Einstellungen weg sind, dann lief irgendwas schief oder es wurde etwas falsch eingestellt.

Das mit den Tasks hat nichts mit einzelnen Dateien zu tun. Damit kannst du alles einstellen, egal ob ganzes System oder nur einzelne Dateien. Tasks sind nichts anderes als ein Planer für vorgefertigte Aufgaben damit diese zur gewünschten Zeit ausgeführt werden.
Und wenn du dort mit den Tasks arbeitest, Acronis selber damit aer nicht sicherst, ist es klar dass nach einem Restore die Einstellungen unter Umständen nicht mehr so sind wie vorher.

Daher solltest du vielleicht mal klarstellen ob du wirklich eine Neuinstallation, ein komplettes Restore (Backup vom ganzen System) oder nur ein teil-Restore (Backup nur von gewissen Dateien/Ordnern) meinst.
 
Also ich habe schon ein komplettbackup von meinem System, ich möchte aber auch gerne noch ein 2. extra Backup haben in dem ich nur meine wichtigen Einstellungsdaten wie eben meine Mozilla profile, savegames, etc. machen das aber eben in einem Taskt.
Das ganze systembackup lässt sich ohne Probleme wieder herstellen der Taskt mit meinen wichtigen Einstellungsdaten aber nicht.
 
Das kannst du ja auch mit einem Task so organisieren. Aber du musst schon alle dazugehörigen Verzeichniss mit in das Backup mit einbeziehen.

Angenommen das Programm ist an folgendem Ort gespeichert C:\Programme\Acronis
die dazugehörige Config Datei aber unter C:\User\xy\

Dann genügt es nicht den Acronis Ordner mit einzubeziehen, sondern du musst auch den xy Ordner mit sichern. Ich hoffe man versteht was ich meine.
Oder anders gesagt, nur das Programm zu sichern bringt nichts, es muss auch die Config Datei dabei sein und die muss nicht zwangsläufig in dem Ordner sein wo das Programm liegt. Ist auch bei einigen Spielen unter Vista und vermutlich auch XP so.

Und wie gesagt, wegen der Fehlermeldung am besten mal an Acronis wenden.
 
Ah genau also du meinst ich muss vorher noch den ordner: "C:\Users\{Username}\AppData\Roaming\Acronis\BackupScripts" sichern, ja das könnte sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich das Archiv auch mit einem Passwort sichern?

hi,

traybackup erstellt kein archiv wie trueimage, sondern kopiert und synchronisiert die daten und ordner (inkl. löschen verlorener daten). das ist gerade der vorteil in besonderen situationen. denn wenn man seine daten mit true image auf eine backup-platte sichert und diese platte ab und zu mal mit sich rumschleppt (zu freunden, etc.) muss auch auf dem anderen rechner true-image installiert sein um an den inhalt des true image-backup-archivs zu kommen. das ist natürlich keine gute voraussetzung. ich habe zusätzlich auch true image - benutze es aber nur für komplette abbilder meiner system-partition, um bei problemen mit windows schnell wieder ein laufendes system zu haben. um meine datenplatte zu sichern kommt dann traybackup zum zuge. :)

also es werden einfach nur order und daten verglichen und kopiert (sowie ggf. gelöscht).

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh