Suche Arbeitsspeicher für mein PC, nur welchen?!!?

Butler1234

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2010
Beiträge
202
Tag an alle.
Nachdem ich hier super beraten worden bin wegen einer neuen Festplatte ( die schon verbaut ist und wirklich gut läuft ) würde ich nun gerne mein Arbeitsspeicher erweitern.

Hier meine Eckdaten von meinem PC:
Code:
1.CPU Typ: DualCore AMD Athlon II X2 215, 2662 MHz (13.5 x 197)
2.Motherboard Name: Biostar GF8100 M2+ TE (2 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
3.Motherboard Chipsatz: nVIDIA GeForce 8100, AMD K10
4. Arbeitsspeicher : 1792 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
5.DIMM1: 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-3-3-9 @ 200 MHz)
6.BIOS Typ: AMI (05/05/09)

Betriebssystem Windows 7 64bit

Kann ich einfach ein weiteren 2 gigabyte kaufen der dazu passen würde, oder muss ich unbedingt 2 neue kaufen?
Mir wäre es natürlich lieber, einfach ein neuen zu kaufen.
Kann mir jemand dazu eine empfehlung aussprechen? Würde nämlich gerne auf 4 gigabyte aufrüsten Oder auch auf 6 gigabyte.
.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in den meisten fällen sollte eine mischbestückung problemlos möglich sein, zumindest habe ich noch keine negativen erfahrungen geamcht.

Kauf dir einfach den günstigsten DDR2 800MHZ Riegel den du bekommen kannst und gut ist.
Wenn es nicht funktionieren sollte, dann kauf dir einen 2. und verkauf den anderen

kannst ja mal in der Kompatibilitätsliste vom Mainboardhersteller rein schaun ( im Manual, oder im Internet auf der Herstellerseite)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja mal in der Kompatibilitätsliste vom Mainboardhersteller rein schaun
danke dir erstmal für deine Antwort. Genau die habe ich vor mir. Da steht folgendes nur:
DDR2 Dimm Slot x2
Supports DDR2 533/677/800
Supports DDR2 1066 ( by AM2+CPU )
Each DIMM supports 256MB/512MB/1GB/2GB/4GB DDR2
Max Memory Capicity is 8GB

Von Hersteller leider keine Rede :-(

Und da es ja auch in der Bucht viele billige gibt weiß ich nicht ob die auch Gut sind. Nicht da ich da was verbauen lasse und die sind eigentlich für die Tonne.
Wäre toll wenn jemand mir vielleicht 1-2 Links geben könnte wenn er diese oben genannte Kombination hätte welche er selbst für sich kaufen würde. Wäre echt Nett

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten den vorhandenen Riegel ausbauen und verkaufen und 1 Kit von 8 GB neu/gebracht hier im Marktplatz oder bei ebay / Shops kaufen. Da kannst du eigentlich nichts falsch machen.
 
danke dir erstmal für deine Antwort. Genau die habe ich vor mir. Da steht folgendes nur:

Von Hersteller leider keine Rede :-(

Und da es ja auch in der Bucht viele billige gibt weiß ich nicht ob die auch Gut sind. Nicht da ich da was verbauen lasse und die sind eigentlich für die Tonne.
Wäre toll wenn jemand mir vielleicht 1-2 Links geben könnte wenn er diese oben genannte Kombination hätte welche er selbst für sich kaufen würde. Wäre echt Nett

Danke

Grundsätzlich sollte man auf bekannte Marken setzen.
In den Normalobereichen gibt es sehr gute Marken wie ADATA, MDT, Kingston, Samsung oder G.Skill.
 
danke erstmal für eure Antworten
Stunned kit? Sind damit einfach 2 Riegel gemeint? Das Problem ist das ich von Computer nichts verstehe. Ich kaufe immer die Komponenten und lasse Sie einbauen. Als Frau ist das schwer :-)
Hast du da vielleicht mal 1-2 Links welche du empfehlen könntest die ich dort einbauen lasse.
Danke

zu PitGST
welche würdest du mir empfehlen? Hast du mal ein Link eventuell ?
 
Ja, ein KIT besteht immer aus min. gleichen Riegel, diese sind miteinander getestet und garantieren einen gemeinsamen reibungslosen Betrieb.
 
Das meiste wurde ja schon gesagt. Von 8GB würde ich aufgrund des Aufpreises abraten, 4GB sollten für den normalen Gebrauch auch ausreichen. Immerhin das doppelte zum aktuellen.

Ich sehe da die 3 genannten Möglichkeiten: 1. Den PC aufmachen und die Aufschrift des Speichers ablesen und schauen den gleichen nochmal zu finden (evtl. schwierig), 2. Auf die bereits gepostete Kompatibilitätsliste zu schauen und einen passenden in einem Shop zu finden, 3. Die Liste einfach dem netten Herren geben, der ihn dir sowieso einbauen wird - Der hat bestimmt schon seine Bezugsquellen und kann dir da helfen, 4. Pokern und einen weiteren 2GB Riegel kaufen, möglichst einer der größeren Marken. (Corsair, Gskill, Kingston, Infineon, A-Data)
 
Ich glaube 4GB tun es auch, und ohne Übertaktung sollten auch 4x2GB gehen wenn unbedingt 8GB gewünscht werden - bei den Preisen für 4GB Riegel kommen mir ja die Tränen:d
Ein paar Vorschläge, es handelt sich durchgehend um Marken-Ram DDR2-800 Cl5 mit 1,8V, die sollten immer laufen
TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD4096M800HC5DC) | Geizhals.at Deutschland
Mushkin Enhanced Essentials DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (996558) | Geizhals.at Deutschland
exceleram Blue Moon DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (E20103A) | Geizhals.at Deutschland
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5C) | Geizhals.at Deutschland
ADATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2/AD2U800B2G5-2) | Geizhals.at Deutschland
Ist optisch alles dabei, mit Heatspreader, ohne und alle Rams zeichnen sichg durch gute Kompatibilität aus - und einen fairen Preis;)
Grüße
 
So Leute. Habe mal den PC aufgeschraubt. Und den einen Riegel mir angeschaut und alles aufgeschrieben was dort drauf steht.

Auf der einen Seite folgendes:
DDR2 - 800 2G
TD2G16CA-FB

auf der anderen Seite folgendes in ganz ganz winziger Schrift

hnnix KOR
HySPS1G431C
FP-Y5C815A
LWHAE652H3

Das sind alle Infos auf dem Riegel.

Also ich glaube 4 gigabyte langt vollkommen. 8 sind doch viel zu teuer :-)

Danke euch!!!!


und zu PitGST das hab ich erst jetzt gesehen, mach ich mal schnell.
 
Wofür muss es denn ein Kit sein? Ich würde einfach einen weiteren 2GB-Riegel einbauen: Speicher/DDR2 240pin 2GB, 1x, 800MHz | Geizhals.at Deutschland

Denn entweder ist der RAM standardkonform oder nicht. 2 Riegel stellen nun wirklich keine besonderen Anforderungen, die es rechtfertigen würden, mehr Geld als nötig zu investieren.
 
CPU
AMD Athlon II X2 215:
27 °C
Regor 45nm Technologie
RAM
2.0GB Single-Kanal DDR2 @ 399MHz (6-6-6-18)
Motherboard
BIOSTAR Group GF8100 M2+ TE (CPU 1)
Grafik
DELL P1110 (1280x1024@85Hz)
NVIDIA GeForce 8100 / nForce 720a (Microsoft Corporation - WDDM v1.1) (Biostar Microtech Int'l)
Festplatten
977GB SAMSUNG SAMSUNG HD103SJ ATA Device (SATA):
35 °C
Optische Laufwerke
HL-DT-ST DVDRAM GH22LS50 ATA Device
Audio
High Definition Audio-Gerät



RAM
Speicherbänke
Gesamte Speicherbänke:
4
Genutzte Speicherbänke:
1
Freie Speicherbänke:
3
Speicher
Typ:
DDR2
Größe:
2048 Mbyte
Kanäle #:
Single
DRAM Frequenz:
400.0 MHz
CAS# Latenz (CL):
6 clocks
RAS# zu CAS# Verzögerung (tRCD):
6 clocks
RAS# Precharge (tRP):
6 clocks
Cycle Time (tRAS):
18 clocks
Bank Cycle Time:
24 clocks
Befehlsrate (CR):
2T
Physical Memory
Memory Usage:
59 %
Total Physical:
1,74 GB
Available Physical:
751 MB
Total Virtual:
7,99 TB
Available Virtual:
7,99 TB
SPD
Anzahl an SPD Modulen:
1
Slot #1
Typ:
DDR2
Größe:
2048 Mbyte
Hersteller
Max Bandbreite:
PC2-6400 (400 MHz)
Woche/Jahr:
22 / 09
SPD Ext.:
EPP
JEDEC #3
Frequenz:
400.0 MHz
CAS# Latenz:
6.0
RAS# zu CAS#:
6
RAS #Precharge:
6
tRAS:
18
tRC:
23
Spannung:
1.800 V
JEDEC #2
Frequenz:
266.7 MHz
CAS# Latenz:
5.0
RAS# zu CAS#:
4
RAS #Precharge:
4
tRAS:
12
tRC:
16
Spannung:
1.800 V
JEDEC #1
Frequenz:
200.0 MHz
CAS# Latenz:
4.0
RAS# zu CAS#:
3
RAS #Precharge:
3
tRAS:
9
tRC:
12
Spannung:
1.800 V




Hersteller:
BIOSTAR Group
Model:
GF8100 M2+ TE
Chipsatzhersteller:
NVIDIA
Chipsatzmodel:
GeForce 8100
Chipsatzrevision:
A2
Southbridgehersteller:
NVIDIA
Southbridgemodel:
ID075C
Southbridgerevision:
A2
BIOS
Marke:
American Megatrends Inc.
Version:
080015
Datum:
05/05/2009
 
Zuletzt bearbeitet:
2GB + 4GB könnte man doch machen, sieht zwar komisch aus und bringt nicht wirklich was, aber was man hat, hat man....
 
Richtig es hat 100% nur 2 das habe auch ich erkennen können :-)
Wäre für jede Kaufempfehlung dankbar

PitGst
Grundsätzlich sollte man auf bekannte Marken setzen.
In den Normalobereichen gibt es sehr gute Marken wie ADATA, MDT, Kingston, Samsung oder G.Skill.
Kann ich nicht irgendwo den gleichen kaufen? Oder ist der nicht Gut :-)

Ansonsten klar wenn es kompatibele dazu gibt einfach einen 2gigabyte . Nur welchen :-( Oder einen 4 Gigabyte


Bin jetzt total durcheinander und weiß nicht mehr was gut wäre dafür :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeee erstmal
Gibt es auch ein 4gigabyte der bei mir passen würde so bis 35-40 Euro?
Dann hätte ich 6 gigabyte denke das würde dann echt super sein.
 
Danke dir Pit.
Gibt es eventuell weitere Empfehlungen welchen ich kaufen könnte bevor ich mich entscheide?
Danke für die ganze Hilfe
 
Danke
Nun mal eine doofe frage
Ihr empfehlt mir ja Arbeitsspeicher wo z.b das steht 5-5-5-15

ich habe (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-3-3-9 @ 200 MHz)

Was sagt das denn aus? Und gehen die 5-5-5-15 dann ja?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder DDR2 RAM läuft mit 5-5-5-15 ;)
Da kann nichts passieren, ist ja alles abwärtskompatibel.
 
So Arbeitsspeicher den ich genannt habe ein Beitrag drüber ist angekommen. HAbe ihn eingebaut und wurde gleich erkannt. Ich weiß nicht ob das normal war :-) aber nach 3-4 minuten beim ersten mal sprang das Bild um und das Bild war komplett hellblau und nichts ging mehr.
Nun habe ich es ca 10 min laufen und es kam bisher kein fehler.

Muss ich denn noch was einstellen/Umstellen weil es ja 2 verschiedene Arbeitsspeicher sind?

Danke
 
Code:
1.CPU Typ: DualCore AMD Athlon II X2 215, 2662 MHz (13.5 x 197)
2.Motherboard Name: Biostar GF8100 M2+ TE (2 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
3.Motherboard Chipsatz: nVIDIA GeForce 8100, AMD K10
4. Arbeitsspeicher : 1792 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
5.DIMM1: 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-3-3-9 @ 200 MHz)
6.BIOS Typ: AMI (05/05/09)

Betriebssystem Windows 7 64bit

Ich hatte mal ein tolles Programm wo man die oben genannten Daten genau so ausgespuckt bekam nur find ich es nicht mehr :-(
Weiß jemand welches das sein kann?

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh