[Kaufberatung] Suche AM3+ Board.

barclay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
228
Da scheinbar mein altes ASrock extreme 3 defekt ist suche ich günstigen ersatz. Brauche eigentlich nix besonderes. Geplantwar das ich mir ein Intel system anschaffe wenn die "neuen" 6er rauskommen.
Aber nun muss ich wohl doch erstmal ersatz beschaffen da ich ungern wieder ein quad nehmen möchte auch wenn dieser schneller ist als ein phenom 2 1055t.

1.So wenig geld wie möglich.
2.Passt mein Wasserkühler vom alter AM3 Board drauf?
3.Gibts schon Boards für den neuen Intel mit passenden Sockel ?(falls schon etwas bekannt ist)
4. Könnte ich meinen Ram auf dem Intel Board nutzen?(macht es sinn ?2x 4GB 1333Mhz)
5. Vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Wollte eigentlich weniger investieren.
Die Frage die sich mir stellt
ob ein anderes system (intel) nicht sinn machen würde.
Kommt ein neuer sockel wenn intel was neues bringt?(tastatur brauch ich auch ne neue)
 
@barclay
Wenn es auf der höhe deines ASRock Board sein soll, dann mindestens so was: http://geizhals.de/biostar-ta970-a890126.html
Ein Intel bringt natürlich etwas mehr FPS, aber unter 50€ Aufpreis brauchst da nicht überlegen.

DDR4 steht vor der Tür, also werden auch neue Sockel kommen, bei beiden Hersteller.
 
Ich glaube das ich in naher zukunft auf intel umsteige. Würde aber gern warten bis intel bezahlbare 6 kerner rausbringt.
Daher ist es nur "übergangsmässig" was sagt ihr zu folgenden Boards?

Ist das Biostar ok?

http://geizhals.de/biostar-ta970-a890126.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen ich nehme meine HD 7950 mein NT meine Soundkarte und eventuell mein 1333MHZ Speicher und steige auf Intel um Xeonn E3-1231 oder einen I5 wieviel schneller sind die Intels ca.? Und ist es absehbar das Spiele
Von 6 und 8 kernen Profitieren in den nächsten 5 Jahren?
 
Guter rat ist wohl teuer. Die leistung vom Phenom hat mir noch gereicht. Aber jetzt muss ich nochn board kaufen ;-(
 
als "übergangboard" würde sogar schon dieses langen
http://geizhals.at/de/biostar-a960d-a886141.html

alternativ den x6 verkaufen (~70€)
und nen 1230/1231 + board kaufen (~250€)
-> effektiv dann also ~180€ für etwa 50% mehr cpu power.
 
Zuletzt bearbeitet:
plus neuen Kühler bzw. Adapter falls vorhanden

die 50% Mehrleistung bringt der Intel in Spielen auch nur im CPU-Limit auf die Straße.
Bei 27" also wohl 1440p wird das bei der 7950 aber recht selten auftreten und die Mehrleistung bleibt eben nur theoretisch vorhanden.

Wenn du ein neues AM3 Board willst, solltest du schon im Bereich um 70€ suchen, ich denk mal du wirst auch übertakten (sonst lohn wasser ja nicht) und die haben 30€ Board leider nicht.

Als Alternative wäre noch das Alternate Outlet genannt, da bekommst du Rückläufer recht günstig, leider aber ohne Garantie!
zB: https://www.alternate.de/ASUS/M5A97-EVO-R2-0-Mainboard/html/product/1149065?

Also wenn es günstig sein soll, eine gute Anlaufstelle, aber wie Gesagt halt ohne Garantie und nur mit Gewährleistung.
 
Also ich hab meinen x6 damals auf nem 40€ Brett übertaktet, das bundle ist heute 4 Jahre alt und funzt immer noch.

Aber ist schon richtig, auf nem besseren board geht das natürlich auch besser.
(Gigabyte 970 ud3p mal ansehen!)

Mit dem x6 und der 7950 kann man übrigens durchaus auch bei 27" im CPU limit landen, zB in arma 3, dayZ, starcraft 2, skyrim.

Vom alternate outlet würde ich die Finger lassen, die Technik dort hat meistens Fehler die auf den ersten Blick nicht auffällt, nen funktionierendes board schickt man normalerweise auch nicht zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele nur in fullhd mehr bringt der prolite nicht. Ich tendiere im moment zu einem neuen board statt zu einem neuen pc.Da ddr4 vor der tür steht, wann kommt der eigentlich absehbar?
Übertakten muss nicht.(Spiele nur CoD ghost und dat läuft auch so.)

Was mich zögern lässt ist die tatsache das ja nicht das Board defekt sein muss?
Eventuell ist es ja doch die cpu oder NT ?

Und mein 1333mhz speicher würde den intel nicht limitieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das MSI Board von Godfather bestellt baue es am weekend ein. Falls der PC nicht läuft danach kann es nur das NT noch sein oder? Vieln Dank allen
 
Hab heut das board eingebaut . Windows neu installiert .
Beim starten kam Fehlermeldung change RAM or CPU.dann lief er ein paar Stunden. Dann Abstürze und jetzt will er Windows 8 immer reparieren also genau wie vorher. ...was kann defekt sein? RAM oder NT?
 
RAM kannst du mit memtest testen, entweder mit einer Linux Live-CD oder du bastelst dir da ein anderes Bootbares Medium.

NT kann kaputt sein, das solltest du am besten mit einem Ersatzgerät testen
 
Seltsamer weise tritt es immer nach einigen stunden nach der neuinstallation auf. Hab schon an ein Virus oder ähnliches gedacht. Ich ziehe mir unbewusst jedesmal so ein dreck in Firefox mit rein was ich nicht wieder rausbekomme. Werbe addon Spyware wie auch immer....
CPU kann es nicht sein die geht oder geht nicht richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel mal bei Firefox das Addon "AdBlock-Plus" ein, das blockiert alle Werbe-Spam's.

Zum anderen würde ich Dir vorschlagen, das MSI Live-Update zu installieren: MSI Global - Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Motherboard, Graphics and more

Über dieses Tool kannst Du folgende Tool's nach installieren: "Click-BIOS2", "MSI-Control-center", "BIOS-Code-Unlock-Technology"

Zusätzlich würde ich Dir Vorschlagen, das Du das BIOS evtl. auf den neuesten Stand bringst ;)
 
Drehen sich alle Lüfter? speziell jetzt mal der von deinem Netzteil? vllt. ist es ja ein Hitzeproblem.

Ansonsten könnte es auch deine Festplatte sein, check mal die SMART werte mit HD-tune.


So firefox addons, die du dir mit installierst (wie so scheiß ask-toolbars, usw.) kann du bei der Installation verhindern, wenn du benutzerdefiniert installierst und dann nach den entsprechenden Haken suchst und diese löschst.
 
Baue nachher mein altes board. Wieder ein und sende das
MSI zurück. An der Festplatte liegt es nicht hab 2 SSD und eine HD getestet . werde das NT mal beobachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh