Sir Demencia
Enthusiast
Hallo, vorab, ich weiß nicht ob der Fred hier richtig ist. Wenn nicht, bitte verschieben.
Wir benutzen in unserem Bad die Fritzdect 302. Funktioniert super. Aber wir haben Probleme mit den Akkus. Da gehören 2 AA Akkus rein. Als wir das Teil gekauft haben waren 2 normale Batterien drin und die haben sehr lang durchgehalten. Als die leer waren, wurden sie durch Akkus ausgewechselt. Ich hab jetzt schon verschiedene getestet, aber die halten alle max. 2 Wochen durch.
Könnt Ihr mir welche empfehlen, die länger durchhalten. Das Thermostat regelt nur 2x täglich. Einmal morgens an und dann wieder zu.
Der kleine Stift, der durch das Thermostat rein und raus geschoben wird ist übrigens sehr leichtgängig. Daran kann es nicht liegen.
Meine Vermutung wäre, dass "normale" Batterien 1,5V haben und die meisten Akkus nur 1,2V haben. Aber bevor ich jetzt wieder andere hole, wollte ich erst mal Eure Meinung dazu hören.
Macht es Sinn auf 1,5V Akkus umzusteigen und wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen.
Oder kann es auch mit einem schlechten Ladegerät zusammen hängen?
Bisher hatte ich probiert:
Varta Recharge Akku 2100
Absina 2900
Ansmann 2850
Ladegerät ist ein Ansmann Powerline 4 Smart.
Danke schon mal an Euch.
Wir benutzen in unserem Bad die Fritzdect 302. Funktioniert super. Aber wir haben Probleme mit den Akkus. Da gehören 2 AA Akkus rein. Als wir das Teil gekauft haben waren 2 normale Batterien drin und die haben sehr lang durchgehalten. Als die leer waren, wurden sie durch Akkus ausgewechselt. Ich hab jetzt schon verschiedene getestet, aber die halten alle max. 2 Wochen durch.
Könnt Ihr mir welche empfehlen, die länger durchhalten. Das Thermostat regelt nur 2x täglich. Einmal morgens an und dann wieder zu.
Der kleine Stift, der durch das Thermostat rein und raus geschoben wird ist übrigens sehr leichtgängig. Daran kann es nicht liegen.
Meine Vermutung wäre, dass "normale" Batterien 1,5V haben und die meisten Akkus nur 1,2V haben. Aber bevor ich jetzt wieder andere hole, wollte ich erst mal Eure Meinung dazu hören.
Macht es Sinn auf 1,5V Akkus umzusteigen und wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen.
Oder kann es auch mit einem schlechten Ladegerät zusammen hängen?
Bisher hatte ich probiert:
Varta Recharge Akku 2100
Absina 2900
Ansmann 2850
Ladegerät ist ein Ansmann Powerline 4 Smart.
Danke schon mal an Euch.