suche 775 motherboard

PutinI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2009
Beiträge
20
Abend leute! Ich hab jetzt ein Asus P5q-e in meinem Pc! Dann 2x 2 Gb Arbeittsspeicher von Corsair, einen Intel Core 2 E8400 mit 3Ghz Dann 4 Sata Platten einen sata DVD Brnner. Dann ne Tv Karte von Hauppauge Nova-s plus, und zu letzt die Grakka ATI HD 4870 mit 1Gb!! Jetzt hatte ich das so einen Monat in Betrieb und nur Probleme damit! Da stimmt was mit Sata nicht, glaub ich mal! Windows braucht so lang zum starten, hängt sich immer wieder auf usw.. Also einfach nur kake! Doer kennt jemand das problem und es ist nur etas mit einstellen im Bios oder so?? Es kann aber auch an der Grakka liegen? Bin mit meinem Latein am ende!!! Jetzt bin ich auf der sucher nach einem 775 board mit Nvidia Chip oder einen von AMD? Was sagt ihr? Ich hab ja eine ATI Karte, kann man dann mit dem Nvidia chipsatz probleme bekommen oder so? Was für ein board würdet ihr mir empfehlen?

Entschuldigt meine tippfehler aber mitm eee-pc gehts nicht so fein ( sooooo kleine tasten)
Bitte um schhnelle Antwort! Will mir schon morgen was bestellen! *gg*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einen ASUS P5Q PRO und fast die selbe Konfig wie du - und es gibt keine Probleme.
Was heißt aufhängen? Einfrieren? Oder eine Art Reset im laufenden Betrieb? Gibt es Fehlermeldungen oder Einträge in der Ereignisanzeige?
Was für ein Netzteil hast du? Wie sind die Temperaturen? Hast du mal die TV-Karte raus? Geht es dann ohne Probleme? Hast du evtl. mal den Speicher getestet (memtest...). Ich würde nicht so schnell aufgeben - deine Komponenten sehen nicht so aus als würden sie nicht zusammenpassen...
Ich würde mal probieren das ganze ohne TV-Karte zu testen und vorher mache ein BIOS-Reset und lasse die Kiste mit Default-Settings laufen, ändere nur Einstellungen die geändert werden müssen und von denen du weißt was sie bewirken - und dann schau mal obs immer noch nicht geht.
Ein 775er Board mit AMD Chipsatz wirst du im übringen nicht finden... wieso sollte AMD Chipsätze für Intel CPUs bauen? Der P45 Chipsatz ist das sinnvollste was man für einen Intel CPU kaufen kann imho. Dein Board ist auch super - wenn es nicht defekt ist.
 
Ja die Fehler: Wenn ich boote dann bleibt er mir im Windows boot logo also ort wo man das Windows Logo sieht und unten der Balken geht so 4 minuten hängen un dann kommt erst Desktop! Dann geht der PC so ne halbe stunde und hängt sich total auf! Dann geht nichts mehr! Und das mit windows Vista oder XP oder Windows 7. Also liegt es an de Hardware! Nur an was? Sind ja 100 Sachen an was es liegen kann! Die Tv-Karte is schon längts drausen! Die hatte ich nur am anfang dabei. Temperaturen sind normal! CPU bei 38-40 und grakka 55-60. Also ganz normal!! Ich werd das ganz ding nochmal zusammenbaun (im moment ist alles zerissen) und mem. test machen und mal alles auff default stellen. Wie hast du den die Einstllungen beim USB (legacy heißt das was ich suche glaub ich) Was wür ein DVD Laufwerk hast du? Auch Sata?
Ich weiß nicht was ich noch machen soll?!
 
hrm - was hast du für ein Netzteil? (Nur so aus Interessse...)
Vielleicht ist das Board defekt (ESD...).
Ich hab mein SATA auf Enhanced as IDE.

Kannst ja auch mal schauen obs n aktuelleres BIOS gibt... aber daran wirds nicht liegen.
 
Ich hab eins von Corsair mit 550 watt! ja ich hab im bios sata mit ahci! Bios is schon das neueste drauf! Naja jetzt kannst noch an den festplatten liegen oder an der Grakka oder Mem.!!!
 
was macht der memtest? sagt der nichts?
finde das merkwürdig... grafikkarte kann auch sein - kriegst du irgendwo ne billige PCIe Karte? Ist ja egal was das für eine ist aber wenn es damit keine Probleme mehr gibt dann hat man zumindest den Fehler.
 
So jetzt hab ich mal mein altes board ausgepackt M2N32-sli deluxe und alle Komponenten bis auf den Cpu hier rein getan! Und man staune, das gleiche problem! Fast halt! Der Pc hängt sich auf (nicht so oft wie beim P5q-e aber doch)! In den Ereignisanzeigen unter System bekomm ich den Fehler nvgts:

Das Gerät \Device\Scsi\nvgts1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.

und nvgts:
Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Scsi\nvgts1 gefunden.


Das is bei dem alten board! Hab gegogelt aber ohne erfolg!
 
Hmm also ich bin etwas verwirrt - kommt ein ähnlicher Fehler auch mit dem P5Q Board? Es könnte sein das die Festplatte oder so schuld ist - wie du schon vermutet hast...
Evtl. ist auch das Kabel schlecht... anderes Kabel oder/und andere Platte ausprobieren.
Echt hart sowas!
Ich hatte mal eine Zeit läng auch unerklärliche abstürze und die waren auf schlechte SATA Kabel zurückzuführen - mir sind dabei die orangenen SATA Kabel die den MSI Mainboards beilagen negaiv aufgefallen - die scheinen irgendwie recht schlechten Kontakt am Stecker zu haben.
 
Ich werd mal versuchen die Kabel zu Tauschen! Aber obs das ist? Es ist zum weinen! Was noch sein könnte ist vielleicht das Sata DVD Laufwerk von Lg! Weil hat ja was mit dem Controller zu tun der Fehler! Mein ich halt? Werd mal das P5Q-e wieder einbaun und mal schaun was für Fehler mir windows ausgibt! Werd aber nich über ahci fahren sondern sata Ide und das DVD Laufwerk raus machen und über IDE verbinden (altes Laufwerk)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Meldung in der Ereignisanzeige nach würd ich auch was in Richtung Platte vermuten.
Platte selber oder Kabel.

Board fällt ja weg, CPU auch, RAM wär noch möglich und Graka, aber nachdem die Meldung in der Ereignislog so eindeutig richtung Platte deutet würd ich erstmal dort suchen.
 
Ja jetzt lass ich mal auf dem P5Q-E den memtest86+ laufen! Schaun wir mal! Die Sata Kabel hab ich jetzt alle getauscht! Sonst kanns nur noch an den Platten liegen! Ich schätz mal das Das mitm dem ahci nicht hingehaut hat oder tut! Aber abwarten und tee trinken! :fire: Werds mal so paar stunden laufen lassen!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Ich hab ja 4 Seagate Platten drin! Kennt jemand ein gutes Diagnose Tool welches ich von Cd booten kann? Will alle platten mal überprüfen?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Also Ram ist in Ordnung! So jetzt windows drauf und dann gehts weiter!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ich mal das P5q-e wieder am laufen! Ram is ok! So jetzt hab ich wieder einen Fehler:
atapi
Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet

und die Meldung mal 3! Kann damit einer was anfangen??
 
Ich denke das da eine Platte kaputt ist... IdePort0 - vermutlich die Platte die am SATA Port 0 hängt... du hast wahrscheinlich SATA as IDE oder sowas im BIOS eingestellt.

Wie sieht denn der SMART Status der Platte aus?
Boote mal von der http://www.ultimatebootcd.com/ CD und führe den Seagate Plattentester aus - vielleicht sagt der ja was hilfreiches...
 
Ich hab das SeaTools für Windows runtergeladen und wenn ich den S.M.A.R.T test mach is alles Ok! Ich hab da keinen durchblick mehr!
 
Hrm... dann mal die erste Platte weg und schauen ob der Fehler auftritt (also die Platte am Port 0).
 
Ich hab bei mir aber nur von Sata 1 bis 6? Welcher soll das sein? Aja auf 1 is die Systempartition!
Schau mal bitte bei dir in den Bios einstellungen wie du die USB Legancy eingestellt hast? Deaktiviert oder Aktiviert oder Auto? Ich hab die vermutung das es damit zusammenhängt! Weil bin draufgekommen wenn Auto oder aktiviert ist geht der Arbeitsspeicher nicht richtig! Zumindest beim Memtest bekommt man durch fehler rein! Wenn es Deaktiviert ist geht das ganze ohne Fehler über die Bühne beim Memtest. Jetzt kann es sein das die Daten über den Ram nicht auf die Platte kommen weil das der Bus blockiert? Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja auf 1 is die Systempartition!
Schau mal bitte bei dir in den Bios einstellungen wie du die USB Legancy eingestellt hast? Deaktiviert oder Aktiviert oder Auto? Ich hab die vermutung das es damit zusammenhängt! Weil bin draufgekommen wenn Auto oder aktiviert ist geht der Arbeitsspeicher nicht richtig! Zumindest beim Memtest bekommt man durch fehler rein! Wenn es Deaktiviert ist geht das ganze ohne Fehler über die Bühne beim Memtest. Jetzt kann es sein das die Daten über den Ram nicht auf die Platte kommen weil das der Bus blockiert? Kann das sein?
 
kannst ja auch mal die systemplatte wo anders anschließen und wenn der fehler wieder auftritt schauen ob es dieses mal ne andere nummer hat in der fehlermeldung "\Device\Ide\IdePortX" - dann weiß man zumindest mal das es wohl tatsächlich die platte ist und nicht der controller
 
Jetzt hab ich mir mal die Cd runtergeladen und lass die mal auf dem Pc laufen! Schaun wir dann mal weiter! sonst wie du gesagt hast alle Platten abstecken und nur die Systemplatte mal anstecken auf X Port!
 
steck halt man nur die systemplatte an - die anderen brauchst du ja nicht, und dann steck sie an nem anderen port als vorher an und warte ab was passiert...
wenn der fehler wieder aufritt schau ins Log. Wenn nicht wars wohl eine von den anderen platten...
 
Schau nur mal kurz in dein Bios! Steht oben was ich mein! :wink:
 
Hatte ja vorher nur 2 500Gb platten drin die anderen 2 hab ich erst vor kurzem rein getan! Also hab ich die 2 500gb platten überprüft und da passt alles! Weiß nicht mehr weiter!! Dann wird wohl der Controller kaputt sein!
 
Naja meine überlegung ist ja wenn der Controller kapput wäre würden ja ale platten spinnen und nicht nur die erste? Lieg ich da richtig? Oder sollt ich den treiber mal neu aufstezen? Das ist ja von Intel einer oder?
 
Naja es kann natürlich auch sein das zufällig nur ein port kaputt ist... weiter testen und geduld haben dabei
 
Jetzt gehts mal normal! Schaun wie lange! lass mal alles angesteckt und dann schaun wir mal!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Jetzt hat das Ding den geist aufgegeben! (SMART schlecht ist am anfang beim bios erschiehen) Hab jetzt die 2te 500 Platte angesteckt und lass nur die und den brenner laufen! Hab Xp ne aufgesetzt! Jetzt kanns nur noch der controller sein wenns nicht geht! Jetzt versuch isch mal über ahci! Hoffe es wird besser werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seagate hat doch aktuell eh massive Probleme mit Hängern bei den Platten wegen der Firmware.
Hast du schon geschaut ob auf mind. einer deiner Platten die fragliche Firmware drauf ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh