Suche 17" TFT Monitor :) THX for Help

FrankenAndi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
25
Hallo Leutz,

Ich bin auf der suche nach einem TFT-Monitor mit 17"
in der Preisklasse: bis 300 € !
Wobei mir max. 250 € auch reichen würden.

Habe mich bei PRAD schon ein wenig eingelesen.
Also es gibt ja 3 Möglichkeiten die zur Auswahl stehen, VA, IPS und TN, wobei die beiden letzteren zum spielen wohl eher geeignet sind bzw. TN da am geeignesten.
Da ich meistens eh nur über mein notebook spiele will ich mit dem Bildschirm nur mein Röhrenklumpen *g* beseitigen und mit dem TFT mehr Platz schaffen.

Hab mich auch schon ein wenig umgesehen und bin kurzfristig auf den

Samsung Syncmaster 740 BF gestoßen !

Kennt den noch jemand ? Tests die ich gelesen habe hören sich ja nicht schlecht an und laut PRAD ist der auch net so zu verachten.


Was schlagt ihr mir denn so vor ?
Freue mich über eure Antworten !

Danke
Grüße FrankenAndi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, finde dein Budget für einen 17 Zoller schon ganz schön großzügig. Gibts irgendwelche Gründe die gegen 19 Zoll sprechen? Da bekommst du für den Preis auch schon sehr angenehme Monis.
 
großzügig ?
ok PRAD sollte über Preisentwicklungen was auf ihre Seite schreiben *gg*
ne im ernst, ich hab einfach mit einem Preis in der Richtung gerechnet.
So wie du schreibst heisst dass ich für weniger Geld schon einen 17 Zöller erhalte.

An sich spricht eigentlich nichts gegen einen 19" Zöller :d
 
Wie wäre es z.B. mit dem hier. Sieht von den Specs erstmal sehr gut aus. Den habe ich. Bin voll zufrieden. Ist halt viel eine Geschmacksfrage. Einige User schwören auf bestimmte Panels. Ich bin da eher aufgeschlossen. ;)
Oder du holst die zwei 17er, wenn dir 8ms reichen und betreibst Multimonitoring. Das ist sowieso das Geilste. :d

Edit: Naja, wenn man nicht so genau hinschaut und den TFT nicht fürs Ego hat, dann gibts schon nette 17 Zöller mit DVI und 8ms für unter 150. Hab lange Zeit auf einem 18 Zöller gezoggt, der analog angeschlossen wird und bestimmt 30ms hat. Hat mich auch nicht gestört. Überlege jetzt eh, ob ich mir noch einen 17 Zöller billig hole.
 
Zuletzt bearbeitet:
der is mal feini feini muss ich sagen.
Hab mir den mal bei Samsung auf deren Page angeschaut. Da wird Software mitgeliefert. Braucht man die unbedingt oder nicht ? Gibt ja beispielsweise bei Logitechprodukten unschöne Nebeneffekte, vielleicht gibts die da ja auch bzw. allg. Leistungseinbußen.

Zwei 17" die mein Limit nicht übersteigen ist natürlich auch ganz feini :)

Angenommen ich nehme 17" welche würden da am ehesten taugen ?
 
Naja bei 17er wären es dann halt Einsteigermodelle. Müsste man sich im Laden angucken, wie die so sind.
Software braucht man für Monis nicht. Ist meist das Handbuch oder eine Software für die Pivot Funktion falls vorhanden (also das drehen des Bildschirms um 90 Grad), aber das geht auch über den Treiber. Und das beherschen meist erst Monis ab 21 Zoll.
Aber rechne bei jedem Moni in der Preisklasse nochmals 10 Eus drauf. Die Hersteller sparen gerne am DVI-Kabel und Analog sucks. :d
 
Da ich meistens eh nur über mein notebook spiele will ich mit dem Bildschirm nur mein Röhrenklumpen *g* beseitigen und mit dem TFT mehr Platz schaffen.
Die Anwendung ist also im Wesentlichen nicht zocken? Was machst du sonst so hauptsächlich an dem PC? Surfen/Office, Bildbearbeitung, Video?

Aktuelle VA Panels mit Overdrive sind übrigens durchaus sehr gut auch zum zocken geeignet und haben ansonsten einfach die beste Bildqualität. Einige wenige S-IPS Panels sind auch sehr stark, allerdings eher preisliche Überflieger. Legst du auch Wert auf Ergonomie? In diesem Fall wäre nämlich Neigbarkeit, Drehbarkeit und vor allem die Möglichkeit der Höhenverstellung interessant.

Uneingeschränkt empfehlen kann ich meine eigenen Geräte, sind FSC P19-2 - sprengt aber wahrscheinlich dein Budget. Für unter 300€ bekommst du aber durchaus einen 19er mit VA-Panel, z.B. den Benq FP91GP oder den Acer 1923s.

Software braucht man für Monis nicht
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ein guter Treiber schadet nicht ;) Und Samsung liefert einige Modelle aus, bei denen der Monitor nur über Software komplett eingestellt werden kann, nicht über Knöpfe/OSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jraf
Kommt immer auf den Geschmack an. Wenn man nicht 10h am Moni arbeitet, muss man keine 300 Eus für einen 19er ausgeben. N' Kumpel von mir hat sich erst vor kurzem einen Einsteiger-BenQ für 200 gekauft. Reicht auch völlig. Aber BenQ würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Da zahl ich lieber woanders etwas mehr. So ein bescheidenen Verhalten gehört bestraft! :fire:
Das mit der Software bei Samsung wußte ich nicht. Der 21er der hier im Büro steht geht noch konventionell einzustellen. Dann formulier ich es anders: Die Software, die Samsung mitliefert bewirkt keine Vorteile gegenüber anderen Herstellern. Allerdings seh ich das mit dem Treiber anders. Jeder zusätzlicher Treiber kann zu Komplikationen führen. Mal ganz davon abgesehen, was passiert wenn dieser nicht für andere Betriebssystem (Unix, Mac, ...) zur Verfügung steht oder man neue BS (Vista) stiefmütterlich behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
direkt spielen tue ich auf meinen desktoprechner nicht, weil der eh schon zu alt ist für die heutigen spiele.

aber mein lapi mit dem TFT verbinden, das werd ich bestimmt machen - und dann über 2 bildschirme arbeiten, wie du sagtest Office, Surfen, Filme schaun usw. - Spielen würde ich da nicht als allerhöchste Priorität sehen, eher als 2-höchste, da ich ab und an doch mal bisl zock, BF2 und solche Geschichten :)
 
@jraf
Kommt immer auf den Geschmack an. Wenn man nicht 10h am Moni arbeitet, muss man keine 300 Eus für einen 19er ausgeben. N' Kumpel von mir hat sich erst vor kurzem einen Einsteiger-BenQ für 200 gekauft. Reicht auch völlig.
Ein Monitor ist für mich eine Investition. Den kauft man vielleicht alle 5 Jahre mal neu, nicht wie andere Hardware, die häufiger aufgerüstet wird. Und grade der Monitor ist ja die wichtigste Schnittstelle zum Benutzer. Ich finde da sollte man wirklich nicht sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh