Suche 13,3" Notebook

flipmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
521
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 13,3 Zoll Notebook. Es soll insgesamt leistungsstark sein und eine gute Verarbeitung haben. Spiele möchte ich mit dem Notebook nicht unbedingt spielen, aber eventuell HD-Filme schauen oder das ein oder andere Grafikprogramm benutzen.

Welche Modelle sind bis 1400 Euro empfehlenswert?

Ich bin schon auf folgende Modelle gestoßen:

Samsung Q310 - klick
Dell XPS 1330 - klick


Wie sieht die Entwicklung auf diesem Gebiet aus? Kommen in nächster Zeit eventuell neue Modelle, auf die es sich lohnt zu warten?

MfG flipmo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht die Entwicklung auf diesem Gebiet aus? Kommen in nächster Zeit eventuell neue Modelle, auf die es sich lohnt zu warten?

Ich würd sagen ja ! Das S310 von LG wird der Hammer.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a367157.html

Centrino2 P9500, NV 9600 GT kostet ca 1400€ . Darauf wart ich jetzt. Das XPS ist net schlecht wenns läuft und hat auch (je nach Ausstattung) viel Leistung. Aber das neue LG wird deutlich mehr fürs Geld bieten.
 
Nur 1,64 Kilo wären wirklich sehr leicht.

Ich frage mich da, wie die Abwärme aussieht.

Hitzestau vorprogrammiert?

Wenn das passt und man die Grafikkarte abschalten kann, dann dürfte es wohl eine gelungene Mischung aus Leistung und Mobilität sein, auch wenn ein 9Zellen-Akku noch besser gewesen wäre^^
 
Hm, vllt. doch zu früh gefreut......das Vorgängermodell hatte ja einen ähnlichen Akku.

Das neue wird wohl unter Last wohl max. 2 Stunden aushalten.
 
2h unter Last sind schon sehr gut.
Die Montevina Plattform kann bei richtiger Treiberunterstützung bessere Akkulaufzeiten erreichen als Santa Rosa.
 
Naja, ist dann für mich kein Subnotebook.
 
Bin auch gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Vaio C2Z/B. Haushoher Favorit ist bisher das Sony Vaio Z11, deutlich Leistungsschwächer aber auch sehr interessant finde ich das Samsung X360. Liegen halt beide ca. 200-240€ über deiner Maximalgrenze.

Das S310 von LG müsste gegenüber zum Vorgänger deutlich zulegen, denn der Test hat mich nicht so richtig überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke für die Antworten und Vorschläge.

Das LG hört sich sehr gut an, jedoch möchte ich kein externes Laufwerk.
Ebenso sollte die Akkulaufzeit etwas länger sein.

Die Sony Z Reihe habe ich mir auch schon angesehen, ist jedoch etwas zu teuer für mich.

Das Samsung X360 müsste ich mir mal näher ansehen. Ich denke, dass der Preis bis Weihnachten noch etwas fallen wird. Sonst sagt mir das schon sehr zu. Wobei das von der Leistung her deutlich gereinger einzustufen ist, als die anderen angemerkten Modelle, oder?

Die Sony SR-Serie klinkt schon einmal ganz gut.

MfG
flipmo
 
Klar muss man in der Leistung paar Abstriche machen, dafür gibts ja auch einen ULV Prozessor, höchstwahrscheinlich sehr lange Laufzeit, tolles Display, und das extrem geringe Gewicht von ca. 1,3Kg, bei einem 13,3" Notebook finde ich das schon sehr beachtlich. Aber Achtung, auch das Samsung hat kein integriertes Laufwerk.

Die Z-Serie ist eben im Vergleich zu den SZ Modellen noch um ca. 1/2Kg leichter, bietet ein besseres Display, und hat eine längere Laufzeit.
 
Du meinst damit das Samsung X360?
Ok, damit fällt das auch aus, für mich.

Dann kommen wir wieder zurück zu den beiden Modellen von Dell XPS und Samsung Q310.

Ich habe ja gelesen, dass das Dell im Vergleich zum Samsung recht laut ist. Das Display des Dell soll hingegen etwas besser sein.

Das ist echt eine schwierige Wahl.

Welche Notebooks gibst oder kommen noch in dem Segement 13,3 Zoll?

Mfg
 
Was mich bei den Samsung Notebooks richtig stört ist das "zerklüftete" Design. Was ich damit meine? Kann man auf der Samsung Homepage gut auf den Bildern 4-5 sehen:

http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_main.aspx?guid=516fa6c0-f80b-48ff-8bd9-df916a454898

Das Notebook wirkt irgendwie nicht wie aus einem Guss... der Boden ist total uneben, und jeder einzelne Anschluss ist quasi extra ausgeführt und schließt nicht schön mit dem restlichen Gehäuse ab.

Mag anderen total egal sein, für mich ist sowas ein durchaus wichtiges Kriterium, gerade wenn man das Notebook viel herumträgt.
 
Das ist mir jetzt nicht so wichtig, würde aber schon besser aussehen, wenn die Anschlüsse fließend eingearbeitet wären. Was mir bei Samsung viel mehr stört, ist die Klavierlackoptik. Früher hatte mir das Design von Samsung besser gefallen. Aber was will man machen, momentan ist halt Klavierlack Trend.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh