[Kaufberatung] Suche übergangs GraKa für ~150€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 5770 oder 4890 die eine wegen dx11 die andere wegen peformance. Wobei als übergang würd auch die 4870 gut passen.
 
Die 5770 oder 4890 die eine wegen dx11 die andere wegen peformance. Wobei als übergang würd auch die 4870 gut passen.


Danke aber so richtig hast du mir jetzt nicht geholfen..
Du hast nur alle nochmal aufgezählt :d

Also Performance ist mir schon wichtig wobei Lautstärke auch eine rolle spielt.
Wie weit liegen die 3 denn aus Leistungssicht auseinander?
 
Du solltest bedenken, daß die 5770 beim Wiederverkauf sehr schnell einen Interessenten finden wird ;)

Sobald die 5850 und 5870 überall erhältlich ist, werden seeehr viele User ihre 4870/4890 bzw. GTX260 verkaufen wollen ...
 
Danke aber so richtig hast du mir jetzt nicht geholfen..
Du hast nur alle nochmal aufgezählt :d

Also Performance ist mir schon wichtig wobei Lautstärke auch eine rolle spielt.
Wie weit liegen die 3 denn aus Leistungssicht auseinander?

4890->4870 mit sehr wenig zur 4870 ist die 5770 das schluss licht peformance mäßig. Die beiden letzten nehmen sich eigentlich kaum was.
Die vapor versionen der grakas sind leise. Ist es nicht meine aufgabe dir genau zu sagen was du nehmen sollst, sondern nur hilfestellung zu leisten ;) und bei der Entscheidung zu helfen ;)
 
Ich hab mich für die 4890 mit HIS icooler entschieden, welche genug Leistung für meinen Monitor/Ansprüche bietet. (ist nur leider im Vergleich eine Stromschleuder :-[)

Wenn du mit 1680x1050 zockst oder niedriger tuts auch die 5770, die braucht dazu weniger Strom und kostet neu wirklich nicht mehr viel.
 
Du solltest bedenken, daß die 5770 beim Wiederverkauf sehr schnell einen Interessenten finden wird ;)
sehr schlechte idee, denn der preis + wiederverkaufswert wird in nächster zeit faaaaaallen.

ich würde die 4870 nehmen, weil billig. allerdings nicht mit lautem standardkühler.
 
Jepp, stimmt natürlich.
Und die Preise für gebr. 4870 & Co. werden bestimmt steigen, weil allerorts angeboten ...
 
Im Bezug auf DX11 ist es natürlich ein Argument zumal ich Win7 nutze aber bis jetzt gibt es nur 2 Spiele dir DX11 unterstützen das grösste Manko sind die 128bit Speicherinterface.
Ich möchte schon eine flotte Karte haben.
Der hohe Stromverbrauch der HD4870 stört mich aber schon...
 
128 bit ist kein Manko bei der Karte da sie auf hoch taktenden GDDR 5 Speicher setzt. Nicht umsonst ist sie bei Full HD + 8xAA schneller als eine gtx260 mit 448 bit.
 
In den meisten Tests wird aber gearde das kritisiert.
Es ist echt schwer: Entweder eine Karte die DX11 unterstützt und Stromsparend ist aber dafür nicht so flott oder schnelle Karte die aber in 3D über 50Watt mehr verballert..
 
und dx10.1 was bedeutet teilweise hat sie auch dx11 effekte die es darstellen kann.
 
da eine 4870 schon arge probleme mit DX10 hat, will ich gar nicht wissen wie eine langsamere 5770 DX11 meistert....
 
also als ich eine 4870 hatt (sogar nur die 512mb version) ging dx10 noch recht gut :hmm:
 
da eine 4870 schon arge probleme mit DX10 hat, will ich gar nicht wissen wie eine langsamere 5770 DX11 meistert....

Dirt 2, 1920x1200m 4xMSAA 27min fps 33 durchschnitt ohne OC, DX11.
Ist doch OK.
Nur weil du jetzt wieder einer Nvidia hast, musst du jetzt nicht wieder rumflamen :d
 
Dirt 2, 1920x1200m 4xMSAA 27min fps 33 durchschnitt ohne OC, DX11.
Ist doch OK.
Nur weil du jetzt wieder einer Nvidia hast, musst du jetzt nicht wieder rumflamen :d
crysis DX10 ~20fps @1280x1024, wobei die auflösung egal ist :hmm:

edit:
ist nur eine warnung, die 260 GTX ist auch nicht viel schneller, aber AA und DX10 bringt grenzwärtige fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den meisten Tests wird aber gearde das kritisiert.

Schau doch einfach was hinten raus kommt. Die 5770 ist für 120 - 130€ eine Top Karte.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Alternativ nimmst du für ein paar Euronen mehr eine 4890, die schneller ist aber eben auch mehr Strom verbraucht.
 
Die 4890 habe ich auch gerade ins Auge gefasst. Die ist ja noch fixer und währe nur leicht über meinem Budget. hmm..
Ich werde nochmal ne Nacht drüber schlafen!
 
Die 4890 habe ich auch gerade ins Auge gefasst. Die ist ja noch fixer und währe nur leicht über meinem Budget. hmm..
Ich werde nochmal ne Nacht drüber schlafen!
hauptsache du lässt dich nicht vom DX11 argument übers ohr hauen. dann noch lieber eine 4870 und 30€-40€ gespart.
 
Da ist was dran, würd auch net unbedingt dx11 haben wollen wenn zb die 4890 zwar mehr strom frisst aber mehr peformance zeigt (und dx10.1 hat, also sie teilweise dx11 effekte sogar darstellen kann).
 
DX11 ist für mich auch kein echter Kaufgrund sondern währe ein gutes extra.
Also bei Pixmania kostet die HD4890 155,90€.

Ist wie ich finde ein P/L Hammer und meine 8800GTX verbraucht auch nicht weniger Stom.
Insofern tendiere ich mittlerweile doch erher zur 4890..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh