[Kaufberatung] Suche µATX Board für 1155

Nagonka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
4.638
Ort
Oberfranken
Guten Morgen,

suche ein µATX Board für nen 2500K! Deshalb wären halbwegs gute OC Fähigkeiten nicht schlecht ;)
Das Board sollte schwarz bzw schwarz-blau sein! Es wird nur eine Graka verbaut, allerdings 4x2GB Arbeitsspeicher!
Kosten darf das gute Stück max. ~100€

Diese 3 Boards hab ich mir schonmal angeschaut, was meint ihr davon?

ASRock Z77 Pro4-M
ASUS P8Z77-M
MSI Z77MA-G45

Gruß Nago
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich würde wegen der 2 zusätzlichen USB Anschlüsse das MSI Brett nehmen.
 
Mhm okay das ist ein gutes argument! Ist das board auch für oc brauchbar und passt der rest auch? Also gibt es irgendwelche macken die das board hat?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
ich glaube oc ist beim msi etwas eingeschränkt.
hatte es aber nur ganz kurz da.
 
naja, es fehlt ja wie üblich das offset... muss mal donbanana fragen, der hat es noch in betrieb.
 
Okay danke, aber sonst ist es ohne Einschränkungen zu empfehlen? Bzw gibt es noch alternativen?
 
Das enstpricht nicht ganz dem Farbwunsch.

@thom_cat
Bei der Offset Geschichte bin ich der Meinung, dass es halt nur die G43 Serie betrifft.
Aber kannst ja sicherheitshalber nochmal den Bananenkönig fragen.
 
@thom_cat
Bei der Offset Geschichte bin ich der Meinung, dass es halt nur die G43 Serie betrifft.
Aber kannst ja sicherheitshalber nochmal den Bananenkönig fragen.

nein, das betrifft das komplette angebot von msi.
offset wird bei keinem board angeboten.
 
Naja was haltet ihr denn von den anderen beiden Boards? Denke das ASRock wäre auch ne alternative, die Anordnung der SATA Ports und der Stromversorgung der CPU gefallen mir da besser als bei dem Asus
 
Bei Asrock ist halt das Problem, dass an der Spannungsversorgung gespart worden ist und diese Einsparung nicht an den Kunden weitergegeben wird.
Für den Normalbetrieb ist das jetzt natürlich nicht so gravierend.
Allerdings ist der Verbrauch ein wenig höher.

Und beim MSI kannst du halt die Spannung nicht senken.
 
Ich werf mal noch das Asrock Z77 Extreme4-m in den Raum, sieht extrem geil aus.
Allerdings, auch wie beim ASRock Z77 Pro4-M, ist der HD-Audio Anschluss extrem bescheiden gesetzt worden. Kann evt. mit der Graka in Konflikt kommen. Sollte man drauf achten.
 
Bei Asrock ist halt das Problem, dass an der Spannungsversorgung gespart worden ist und diese Einsparung nicht an den Kunden weitergegeben wird.
Für den Normalbetrieb ist das jetzt natürlich nicht so gravierend.
Allerdings ist der Verbrauch ein wenig höher.

Und beim MSI kannst du halt die Spannung nicht senken.

Achso okay das ist natürlich unschön =/


Sieht gut aus, Features sagen mir auch zu!

Ich werf mal noch das Asrock Z77 Extreme4-m in den Raum, sieht extrem geil aus.
Allerdings, auch wie beim ASRock Z77 Pro4-M, ist der HD-Audio Anschluss extrem bescheiden gesetzt worden. Kann evt. mit der Graka in Konflikt kommen. Sollte man drauf achten.

Ist für mich nicht so wichtig, habe keine Front-Audioports ;)
 
dann ist das eine ordentliche wahl :)
 
jepp... wenn es dir zusagt, nimm es ruhig.

in dem preisbereich muss man eigentlich immer kompromisse eingehen.
 
Okay inwiefern Kompromisse? Also auf die Frontaudio-geschichte kann ich verzichten ;) Hat das Board sonst noch Probleme die ich wissen sollte? Wie ist es mit dem OC?
 
es wurden doch schon nachteile aufgezählt.
du bekommst bei asrock einfach etwas weniger gute bauteile als bei der konkurrenz.

das macht sich aber nur gering bemerkbar, ist mehr so eine grundsätzliche sache.
oc ist kein problem damit.
 
Alles klar danke! Dann werde ich wohl zum ASRock greifen, auch wenn mir das MSI ebenfalls zusagt ;)
 
Könnte noch gebraucht ein P8Z77-M pro bekommen, ist das was? Bzw besser als das MSI und das ASRock?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Mhm so um die 100€

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Okay danke für die Beratung :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh