Such Farblaserdrucker mit gutem P/L-Verhältnis!

coRx^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2004
Beiträge
1.512
Ort
Marchtrenk (Austria)
Wie im Titel steht bin ich auf der suche nach eine Farb-LaserDrucker mit einem möglichst gutem P/L-Verhältnis. Kenn mich auf diesem Gebiet leider nicht aus, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Am besten gleich mit Geizhals Link.

thx einmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenn mich da auch nicht aus, aber vielleicht wirst du ja hier fündig.
 
ich ahbe mir den samsung clp510 gekauft (etwa 260e bei home of hardware), weil ein kumpel den auch hat und damit zufrieden ist, hat ein 250seiten papierfach, 4 kartuschen mit je 3000 seiten befüllung ab werk, duplexdruck, 24seiten/minuten usw.
auf www.kaltmacher.de werde ich auch ein review darüber schreiben, wenn ich es nicht vergesse, werde ich es hier verlinken
 
thx soweit, der samsung schaut schon mal ganz gut aus, hat sonnst noch wer ein paar empfehlungen?

mfG
 
Hallo, bin auch schon eine weile auf der Suche nach so einem Ding. Favoriten:

Brother HL-2700
Samsung CLP-500
Lexmark C510
HP Colorlaserjet 2550
Epson Acculaser C1100

Die gibt es dann in verschiedenen Ausführungen, Netzfähig, USB, grosses Papierfach usw. Ich habe mich da durch verschiedene Test's und Webseiten gelesen.

Lutz
 
Wieviel Seiten/ Monat sollen denn gedruckt werden? Ein niedriger Gerätepreis wird in aller Regel über die Verbrauchsmaterialien subventioniert. Bei wenigen Drucken/ Monat kein großer Nachteil. Bei hohem Aufkommen allerdings schon.

Gruß

Denis
 
ich wollt auch grad nach nem farblaser schauen. der von aldi soll nicht so der hit sein. hab mir auf PC-Welt den test angeschaut, die sind nicht so begeistert. mir ist wichtig, dass va die druckkosten nicht zu hoch sind. ich nehm ihn nicht so oft her, brauch ihn aber fürs studium. später muss ich sicher noch größere arbeiten ausdrucken. er sollte halt nicht zu teuer sein
 
XN04113 schrieb:
Hi,

wie wäre es mit dem: http://www.aldi-sued.de/product_special/productnl_433.html
Ohne LAN würde ich sowas nicht mehr kaufen. Persönlich habe ich ein paar Euro mehr ausgeben und mir einen HP 4650HDN geholt.

mike

ha, der war gut. Ein paaaaaaaar Euro mehr. Brauchst das Teil privat oder für 'ne Firma? Davon abgesehen,würde ich auch gern so ein Teil haben. Mir würde es sogar ne Nummer kleiner reichen.
 
Bei HP ist das immer so eine Geschichte mit den Druckkosten. Leider bietet erst der große 9500N getrennte Toner-/ Trommeleinheiten und auch entsprechend wirklich sehr geringe Druckkosten. Der Gerätepreis lohnt sich dann aber auch wirklich nur, wenn man auch sehr viel druckt und A3 braucht.
Vorteil bei kombinierten Toner-/ Trommeleinheiten ist die Sauberkeit (wobei es HP mit dem 9500 geschafft hat, dass auch getrennte Systeme sehr sauber sein können).
Von der Druckqualität her sind die HP Inliner schon sehr fein, vor allem kaum Streifenbildung in großen Vollfarbflächen, die Krux bei den günstigen Farblasern.
Leider gibts nur beim großen 9500 einen Contone-Modus (8-Bit), was die Druckqualität nochmal erheblich steigert.
Mit dem 2350 hat Minolta einen kleinen A4 Laser mit Continous Tone (leider nur 4-Bit aber immerhin), was der Druckqualität ebenfalls sehr zu gute kommt. Hier muß man abwägen; leider nur ein Gerät mit Revolvertechnik.
Bei halbwegs überschaubarem Druckaufkommen würde ich insgesamt zu einem HP Inliner raten (ab Modell 3500), auch wenn die Geschichte mit den Kartuschen nicht ganz ideal für die Kosten/ Seite sind.
Duplex oder nicht würde ich nicht als entscheidend betrachten. Die Paßgenauigkeit ist eh nicht wirklich optimal. Hier ist eher anzuraten das Papier manuell zu wenden und am besten einen Tag liegen zu lassen, bevor man die zweite Seite druckt, damit es wieder etwas Feuchtigkeit aufnehmen kann. Geht natürlich nur, wenn es nicht allzu eilig ist.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh